Hey @all,
ich habe ein Python script mittels "shellexec" in PHP eingebunden. Die Ausgaben im Python sind über "sys.stdout.write()" und danach versuche ich mit einem "sys.stdout.flush()" den Buffer zu leeren und die HTML Seite auszugeben, jedoch ist dennoch eine ziemliche lange wartezeit obwohl es mit dem Flush ja funktionieren sollte.
Hat jemand eine Idee warum es nicht funktioniert? auf der Konsole funktioniert es einwandfrei
Lg cool_zero
Probleme beim Output/Buffer flushen
php ist nicht die lieblingssprache der pythonier^^
die einfachste lösung ist, wenn du die ganze internetseite in python schreibst
(natülich mit templating usw...)
die einfachste lösung ist, wenn du die ganze internetseite in python schreibst

(natülich mit templating usw...)
http://www.cs.unm.edu/~dlchao/flake/doom/
ja ok, PHPianer, Pythonianer oder Perlianer im Prinzip suchen alle nach einer Lösung egal mit welcher von diesen Sprachen, und jeder behauptet seine sei die besser
Nichts für Ungut ich will auch keinen Streit herauf beschwören 
Egal, wie würde es mit Python funktionieren?
Kannst Du mir einen Tip diesbezüglich geben?
Lg cool_zero


Egal, wie würde es mit Python funktionieren?
Kannst Du mir einen Tip diesbezüglich geben?
Lg cool_zero
Bei so einer Kommunikation sind immer zwei Seiten beteiligt, die Puffern können. Bist Du sicher das auf PHP Seite kein Lesepuffer benutzt wird?
Ui, da machst Du jetzt ein Fass auf. Den besten Weg gibt's nicht, aber zig Frameworks. Neben Zope, was eine eigene Welt für sich ist, sind Django und TurboGears zur Zeit recht beliebt.
Klar, aber die Frameworks nehmen einem eine Menge Arbeit ab. Warum sollte man sich Arbeit machen, die andere schon erledigt haben.
Für Webseiten "zu Fuss" und nur mit Bordmitteln kannst Du mal einen Blick auf das `cgi` Modul werfen.
Für Webseiten "zu Fuss" und nur mit Bordmitteln kannst Du mal einen Blick auf das `cgi` Modul werfen.