configParser - Problem bei mehreren Items/Zeile

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
drnicolas
User
Beiträge: 105
Registriert: Sonntag 24. Juli 2016, 10:32

Ich stelle gerade ein Problem meines Skriptes fest und hadere wie es besser geht:

Die config.ini enthält diese Zeile:
Destination = /media/xxx/Rechnungen #, /opt/ecodms/workdir/scaninput/xyz

Das sollen zwei Kopierdestinationen sein; die letzte ist auskommentiert.
Ich habe die beiden Destinationen mit .split über das Komma getrennt, was auch funktioniert hat.

Jetzt aber enthält das erste Array-Element am Ende das '#' - was natürlich fehlschlägt. Außerdem gibt es doch noch ein zweites Element mit dem 2. Pfad

Ich denke, die Intention ist klar: Ich will den zwieten Kopierpfad auskommentieren.

Kann man das eleganter machen? mit .split funktioniert es nicht ausreichend
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Wenn du das eh von Hand macht, und Kommentare zulässt, dann musst du’s eben aus programmieren. Erst zb mit partition am Kommentarzeichen aufspulten. Und dann wie gehabt verfahren. Oder gleich ein Format & Parser verwenden, dass sowas unterstützt.
Benutzeravatar
snafu
User
Beiträge: 6872
Registriert: Donnerstag 21. Februar 2008, 17:31
Wohnort: Gelsenkirchen

drnicolas hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 12:50 Kann man das eleganter machen? mit .split funktioniert es nicht ausreichend
Du musst die Zeilen halt erst säubern, bevor du sie auftrennst. Dein Code macht quasi den zweiten Schritt vor dem Ersten. Und partition() stellt hier tatsächlich die beste Möglichkeit dar. Man kann zwar auch index() in Kombination mit Slicing verwenden, aber dann müsste man eine Fallunterscheidung zwischen "# vorhanden" und "# nicht vorhanden" machen. Diese Unterscheidung fällt bei partition() weg.
Benutzeravatar
__blackjack__
User
Beiträge: 14065
Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
Wohnort: 127.0.0.1
Kontaktdaten:

Ich würde einfach die Finger vom `configparser` lassen wenn ich mehr brauche als der kann. Syntaktisch ist ja beispielsweise TOML ziemlich nah am INI-Format und das kennt sowohl Listen als auch Kommentare.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
juwido
User
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 15. Dezember 2022, 13:41

Der configparser kann #-Kommentare wohl nur am Zeilenanfang, glaube ich. Eventuell geht ja 2 Zeilen mit 'Destination=' bzw. '# Destination='...?
Antworten