Wie in meinem Ersten Beitrag hier im Forum bereits erwähnt bin ich noch relativ neu im Umgang mit Python.
Ich versuche aktuell mir ein Programm zu basteln das meinen Rechner beim Herunterfahren automatisch mit meiner NAS synchronisiert. Dieses Programm habe ich in mehrere Dateien unterteilt die ich am Ende über eine Main-Datei zum jeweils nötigen Zeitpunkt ausführen möchte.
Nun habe ich allerdings das Problem das in einem meiner Unterscripte(im Folgenden Script 1) mein anderes Unterscript(Script 2) ausgeführt wird. Obwohl ich es nur per import-Befehl importiere.
Das ist Script 1, hier wird das importierte Script 2 (im Code "aktStatus") beim Import ausgeführt.
Code: Alles auswählen
import os
from pathlib import Path
import aktStatus
import sync
def lastStatus():
homedirectory = str(Path.home())
status = homedirectory
print(homedirectory)
"""readStatus = (open(status,"r"))
loadStatus = readStatus.read()
if loadStatus and aktStatus == "ohhdhh":
sync.startsync()"""
Code: Alles auswählen
import os
def checknasconnect():
ping_nas = os.system("ping -n 0 -w 5 NAS >nul")
if ping_nas == 1:
aktStatus = "online"
else:
aktStatus = "offline"
print(aktStatus)
Ich verstehe nicht wirklich warum bei meinem Sync-Script der Code nicht ausgeführt wird.
Das ist Script 3:
Code: Alles auswählen
import os
import shutil
from pathlib import Path
def startsync():
os.system(r"net use h: \\NAS\home")
shutil.copy()
print("Test")