Hey, ich versuche schon seit Stunden das PoPy produkt in Zope zu includieren .. kann mir vieleicht jemand noch mal von 0 an sagen wie ich das da rein bekomme? muss ich da was compelieren? weil alle readme´s und so auf linux oder ähnlichem aufgebaut sind.
Kann man eine datei die schon auf popy ausgerichtet ist auch auf ein anderes Produkt ausrichten?
Ich versuche dieses Ticketsystem zum laufen zu bekommen
http://f2w.sourceforge.net/
Hier unter checking database connection kann man noch mal sehen was ich iegentlich brauche.
http://f2w.sourceforge.net/f2w-prog.html
also eigentlich etwas um meine sql datenbank mit dem Zope zu verbinden .. aber halt auf dieser ebene
Wäre nett wenn sich jemand melden würde
Gruß
BoOnOdY[/url]
PoPy Modul --> Wie klappt das in Windows?
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi BoOnOdY!BoOnOdY hat geschrieben:Ich versuche dieses Ticketsystem zum laufen zu bekommen http://f2w.sourceforge.net/
Ich glaube, dass es auch mit einem anderen Datenbankadapter funktionieren sollte. Probiere doch mal **Psycopg** und das dazu gehörende **ZPsycopgDA**.
http://initd.org/tracker/psycopg/wiki/PsycopgTwo
Davon gibt es eine kompilierte Windows-Version und das Zope Produkt zum Integrieren ins Zope "ZPsycopgDA" ist im Quellcode-Paket mit drinnen.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
So hab mir jetzt das Produkt installiert mit python 2.4 aaaaber jetzt hab ich das Produkt in den Zope lib Python Produkt ornder verschoben und meinen zope server restartet aber irgendwie .. wird mir das produkt nicht auf der Produktliste aufgelistet 

- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi BoOnOdY!BoOnOdY hat geschrieben:So hab mir jetzt das Produkt installiert mit python 2.4 aaaaber jetzt hab ich das Produkt in den Zope lib Python Produkt ornder verschoben und meinen zope server restartet aber irgendwie .. wird mir das produkt nicht auf der Produktliste aufgelistet
Welche Zope-Version? Funktioniert "Psycopg" im Python 2.4?
http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Hey, also ja es gibt eine Psycopg version für phyton 2.4, mit install und allem, keine Probleme.. glaub ich .. oder wie kann ich das testen? sorry hab leider keinen wirkliche Ahnung von phyton...
ich hab Zope 2.9.3
wo finde ich denn ne niedrigere version von phyton für windows? ich hab mir schon nen wolf gesucht
--- das gleiche gilt für ne niedrigere Zope version da find ich auch nur 2.8.8 auf der zope site ...
ich hab Zope 2.9.3
wo finde ich denn ne niedrigere version von phyton für windows? ich hab mir schon nen wolf gesucht

-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Du setzt in diese URL:BoOnOdY hat geschrieben:wo finde ich denn ne niedrigere version von phyton für windows? ich hab mir schon nen wolf gesucht
Code: Alles auswählen
http://www.python.org/download/releases/1.5/
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi BoOnOdY!BoOnOdY hat geschrieben:ich hab Zope 2.9.3
Zope verwendet unter Windwos sein eigenes Python. Das heißt, dass man Zusatzpakete wie z.B. "Psycopg", nur dann verwenden kann, wenn es eigens mit dem Python von Zope und nicht mit irgendeinem anderen Python installiert wurde.
Ich schreibe eine kleine Anleitung die Aufzeigen soll, wie man PostgreSQL und Zope miteinander verbindet. Sobald sie fertig ist, werde ich sie hier posten.
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
...ist jetzt fertig.gerold hat geschrieben:kleine Anleitung die Aufzeigen soll, wie man PostgreSQL und Zope miteinander verbindet.
http://www.python-forum.de/topic-6618.html
Wenn es Fragen dazu gibt, bitte dort und nicht hier in diesem Thema fragen.
lg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.