Funktionen mit Parametern als event (tkinter)

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Benutzeravatar
sparrow
User
Beiträge: 4540
Registriert: Freitag 17. April 2009, 10:28

Warum brauchst du den Index? Du hast das Objekt doch schon.

Und ja, das Dictionary drängt sich hier offensichtlich sehr auf.
Benutzeravatar
pillmuncher
User
Beiträge: 1530
Registriert: Samstag 21. März 2009, 22:59
Wohnort: Pfaffenwinkel

@Loster_Paddel:
Wie wäre es einfach mit:

Code: Alles auswählen

Spieler = {}

...

name = 'Joe'
spieler[name] = Spieler(name=name, ...)

...

aktueller_spieler = spieler[eingabe]
In specifications, Murphy's Law supersedes Ohm's.
Loster_Paddel
User
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 16. April 2022, 20:31

Ja so werde ich es machen. Hatte einfach nur den Denkfehler, dass ich dachte, dass der Name dort essentiell wäre.
Eine Frage habe ich aber noch ( ̄y▽, ̄)╭

Ich bearbeite eine Variable in einer Funktion. Diese möchte ich aber auch für andere Funktionen zugänglich machen. Da diese Funktionen aber durch tkinter immer nur indirektdurch Buttons aufgerufen wird, kann ich nichts ähnliches schreiben, wie: variable = funktio(...) und mit return zurückgeben. Mir wurde aber auch gesagt, dass global ein No go ist. Wie mache ich es dann? Wie kann diese bearbeitete Variable auch den anderen Funktionen zugänglich machen?

In meinem Fall, leert die eine Funktion die Varibale und macht viel anderes Zeugs, die Andere aber fügt wieder was dazu. Zurzeit aber anstatt aber in die leere, in die Volle

VG
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Das ist dann im Zweifel ein Fall fuer die objektorientierung, die im Zusammenhang mit GUIs eigentlich immer gebraucht wird. Da kannst du Werte dann an self binden, um sie anderem Code zur Verfuegung zu stellen.
Loster_Paddel
User
Beiträge: 39
Registriert: Samstag 16. April 2022, 20:31

Kling sinnvoll. Dann wird wohl Zeit für OOP auich bei tkinter. Ich denke, da kann ich viel lernen.
Dann danke erstmal an Alle, die mir versucht haben zu helfen!
Habe bestimmt schon bald die nächstw Frage bei der OOP :wink:
Antworten