Hi leute,
ich muss diese aufgabe lösen. leider habe ich 0 talent fürs programmieren. kann mir jemand sagen, wie ich die aufgabe lösen kann?
Lege eine Variable an text1 mit dem Wert
" das ist ein toller text?"
Entferne die Leerzeichen am Anfang des Textes (Mit einem Python Befehl!)
Der Text soll groß geschrieben werden
Ändere das ? am Ende zu einem !
Lass den fertigen Text auf der Konsole ausgeben.
komme nicht weiter
Hallo,
wo genau kommst du nicht weiter?
Wir können es ja mal vergleichen. Mein erster Teil wäre:
Jetzt postest du deinen ersten Teil und gleich deinen zweiten. Bzw. deinen zweiten Versuch mit Problembeschreibung, dann wird das hier gelöst.
Grüße
Dennis
wo genau kommst du nicht weiter?
Wir können es ja mal vergleichen. Mein erster Teil wäre:
Code: Alles auswählen
text1 = " das ist ein toller text?"
Grüße
Dennis
"When I got the music, I got a place to go" [Rancid, 1993]
Dich wird ja jetzt nicht jemand aus heiterem Himmel mit vorgehaltener Waffe zur Lösung dieser Aufgabe zwingen. Irgendwelche Vorkenntnisse wirst du doch haben oder solltest sie zumindest haben. Das Definieren einer Variable dürfte so ziemlich das Erste sein was man lernt. Das offizielle Tutorial sollte dir da weiterhelfen.
Das macht man mit den string-Methoden von Python. Siehe zB hier: https://www.codecademy.com/learn/learn- ... cheatsheet
Hausaufgaben auf Bestellung liefern wir hier nicht. Siehe den entsprechenden Hinweis in "An Schueler und Studenten".
Hausaufgaben auf Bestellung liefern wir hier nicht. Siehe den entsprechenden Hinweis in "An Schueler und Studenten".
Wenn Du nicht weiter kommst probiere es hiermit:
text=" das ist ein toller text?"
text=text.strip() #Leerzeichen am anfang Entfernen
text=text.capitalize() #Grßschreiben des Esten Buchstabens
text=text.replace("?","!")
print(text)
Wichtig ist aber dass Du den Code verstehst und nicht nur Copy- Pastest.
text=" das ist ein toller text?"
text=text.strip() #Leerzeichen am anfang Entfernen
text=text.capitalize() #Grßschreiben des Esten Buchstabens
text=text.replace("?","!")
print(text)
Wichtig ist aber dass Du den Code verstehst und nicht nur Copy- Pastest.
Es bringt efgheni nicht weiter, wenn Du die Aufgabe hier im Forum löst, das muss er/sie/es schon selbst können und Versuch & Irrtum ist eine bewährte Lehrstrategie.
Abgesehen davon ist strip() nicht der Befehl der hier gesucht ist, auch wenn es scheinbar funktioniert. Lies Dir mal Dein Kommentar durch und die Beschreibung von strip.
Solltest Du dann Dein Fehler gefunden haben, behalte das Ergebnis für Dich, damit efgheni, das selbst Lernen kann.
@imonbln: das hängt auch mit der schlechten Aufgabenbeschreibung zusammen. Da nur am Anfang Leerzeichen im Beispielstring sind, funktioniert strip wie gefordert. Da nur am Ende ein ? ist, funktioniert replace wie gefordert.
`capitalize` hat auch nichts mit der Aufgabenbeschreibung zu tun, oder es ist nicht genau spezifiziert, was man mit GROSS meint?? str.title?
Auf der anderen Seite sollte ein Abgabetermin nach einer Woche ohne Reaktion von efgheni normalerweise schon verstrichen sein.
`capitalize` hat auch nichts mit der Aufgabenbeschreibung zu tun, oder es ist nicht genau spezifiziert, was man mit GROSS meint?? str.title?
Auf der anderen Seite sollte ein Abgabetermin nach einer Woche ohne Reaktion von efgheni normalerweise schon verstrichen sein.
- __blackjack__
- User
- Beiträge: 13919
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
Alles mit `re.sub()` lösbar.
Kann man auch anpassen falls tatsächlich `capitalize()` oder `title()` gemeint war.
Code: Alles auswählen
#!/usr/bin/env python3
import re
def main():
text = " das ist ein toller text?"
for pattern, replacement in [
(r"^ +", ""),
(r"\w", lambda match: match.group().upper()),
(r"\?$", "!"),
]:
text = re.sub(pattern, replacement, text)
print(text)
if __name__ == "__main__":
main()
“Java is a DSL to transform big Xml documents into long exception stack traces.”
— Scott Bellware
— Scott Bellware
-
- User
- Beiträge: 41
- Registriert: Montag 12. August 2019, 07:52
@BlackJack: Mit deiner Lösung wird der Informatiklehrer in der Schule überfordert sein - ich stelle mir gerade das Gesicht vor. 
