Statistik Aufgabe Python

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Sollst du den analytisch bestimmen, oder empirisch? Bei letzterem ist das ja nun trivial. Dein Ansatz oben ist Quatsch, alles was du tun musst ist n mal einen Wert bestimmen, die Werte aufsummieren, und durch n teilen.

Analytisch sollte es durch die Bestimmung der einzelnen Erwartungswerte, die trivial sind, gehen. Die müssen dann nur entsprechend ihrer relativen Häufigkeiten kombiniert werden.
MathGenie123
User
Beiträge: 43
Registriert: Montag 18. April 2022, 13:13

okay ich habes umgeändert also:

Code: Alles auswählen

Y = {5,6,7}
def verteilung(x):
    p = 1/7
    if(math.floor(x) == 7):
        p = p
    if(math.floor(x) == 6):
        p = 2*p
    if(math.floor(x)==5):
        p=4*p
        
    return p
nun will ich den erwartungswert berechnen
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Du benutzt das doch ueberhaupt nicht. Warum arbeitest du an dieser Funktion rum? Die random.choices tut doch schon alles, was du brauchst fuer die Y-Variable.

Und ich habe dich doch gefragt, wie du den Erwartungswert bestimmen willst oder sollst. Soll der empirisch bestimmt werden, mit deinem Skript? Oder willst du den von Hand analytisch berechnen?
Antworten