Also:
Wir wollen ein Programm schreiben, in dem zum beispiel das wort "Chiara" verwendet wird.
Das Programm soll bei Eingabe Zahle ausdrücken:
zB:
"Chiara"
wird zu "2 6 8 0 17 0"
sprich a = 0
weil es 0 vom a entfernt ist!
c = 2
weil c 2 stellen vom a entfernt ist!
wie kann man sowas schreiben?? ich müsste das für ne freundin programmieren die probleme in der schule hat!"
Danke für die Hilfe!
C.
Python Satzcodierer
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Was hat das mit Tkinter zu tun?
Wie du über ein String interierst: [wiki]Tutorial/Strings#Iterieren[/wiki]
Etwas hilfe:
Ausgabe:

Hilfreiche wäre .lower(): [wiki]Tutorial/Strings#UpperLower[/wiki]
und try-except, Wenn der Buchstabe nicht in der Buchstaben-"Liste" vorkommt: http://abop-german.berlios.de/read/try-except.html

Wie du über ein String interierst: [wiki]Tutorial/Strings#Iterieren[/wiki]
Etwas hilfe:
Code: Alles auswählen
import string
# Liste aller Buchstaben (Außer deutsche Umlaute):
letters = string.lowercase
print letters
# Index basierend auf Null:
print letters.index("a")
print letters.index("c")
Damit müßtest du es hin bekommenabcdefghijklmnopqrstuvwxyz
0
2

Hilfreiche wäre .lower(): [wiki]Tutorial/Strings#UpperLower[/wiki]
und try-except, Wenn der Buchstabe nicht in der Buchstaben-"Liste" vorkommt: http://abop-german.berlios.de/read/try-except.html
-
- User
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 12. Juni 2006, 13:30
sry hab das in tkinter geschrieben weil wir halt son fenster designen sollen in das man den code eingibt und er dann die buchstaben in ein label ausspuckt