Parameter speichern für erneutes ausführen

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Bl3nder
User
Beiträge: 139
Registriert: Freitag 3. Januar 2020, 17:07

Schönen guten Tag,


Ich habe eine allgemeine Frage und zwar habe Ich ein Code der etwas in eine Excel Datei(eine Maske von der immer wieder eine Kopie vorher erzeugt wird) reinschreibt jeden Monat.
Die Excel Datei wird dann umbenannt zum Beispiel in 2020_02.xlsx.

Meine Frage ist nun wie kann man das am besten speichern ? Meine Überlegung war das ich zum Beispiel in eine txt Datei reinschreibe das beim letzten mal Datum 2020_02.xlsx erzeugt wurde und dann könnte Ich dort dann wieder einfach ein Monat drauf Addieren und in die Datei schreiben.

Ist das den Sinnvoll so die Daten zu speichern oder gibt es dort einen besseren Weg?


Ich danke euch
Eine Vision ohne Aktion bleibe eine Illusion
Bolitho
User
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 21. Juli 2011, 07:01
Wohnort: Stade / Hamburg
Kontaktdaten:

Wenn 02 für Februar steht und die Datei im Februar erzeugt wird, dann könntest du das Datum auch aus dem aktuellen Datum nehmen. Wenn die Datei erst im März erstellt wird, müsste man bei diesem Ansatz zurückrechnen.

Date und Timedelta aus dem Datetime-Modul sind dafür interessant.
z.B. Example 4 und 6 aus https://www.programiz.com/python-programming/datetime
Bl3nder
User
Beiträge: 139
Registriert: Freitag 3. Januar 2020, 17:07

Hey Ich danke dir für den Tipp leider bedeutet das nicht das die Datei auch im Februar erzeugt wird sondern nur das die Daten aus Februar in der Datei vorhanden sind .

P.s Ich kann auch nicht einfach alle Datein immer speichern -> somit fällt if exist auch weg.

PP.s Wäre sonst noch die Option mit den Namen der letzten Datei zu arbeiten haltet ihr das für klug ? Also mit Path und glob die Datei zu filtern in einem Ordne ?
Eine Vision ohne Aktion bleibe eine Illusion
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Natürlich kannst du irgendwo eine Datei hinlegen und darin nachhalten, was du getan hast. Es klingt aber nach einem Disaster, das nur darauf wartet, sein hässliches Haupt zu erheben.

Warum kannst du nicht prüfen welche Dateien es schon gibt?
Bolitho
User
Beiträge: 219
Registriert: Donnerstag 21. Juli 2011, 07:01
Wohnort: Stade / Hamburg
Kontaktdaten:

Bl3nder hat geschrieben: Donnerstag 3. Dezember 2020, 12:18 Hey Ich danke dir für den Tipp leider bedeutet das nicht das die Datei auch im Februar erzeugt wird sondern nur das die Daten aus Februar in der Datei vorhanden sind .

P.s Ich kann auch nicht einfach alle Datein immer speichern -> somit fällt if exist auch weg.

PP.s Wäre sonst noch die Option mit den Namen der letzten Datei zu arbeiten haltet ihr das für klug ? Also mit Path und glob die Datei zu filtern in einem Ordne ?
Ist denn in den Daten auch kein Datumsbezug vorhanden? Dann könnte man von dort ableiten.

Klar, die Variante mit der Textdatei o.ä. geht. Brauchst dort ja auch nicht den ganzen Dateinamen reinschreiben.
Du könntest z.B. Jahr und Monat durch Komma getrennt wegspeichern und beim Import leicht entpacken und weierverarbeiten.

Code: Alles auswählen

2020,02
Das wird funktionieren, ist aber ggf. anfällig gegenüber Störungen.
Bl3nder
User
Beiträge: 139
Registriert: Freitag 3. Januar 2020, 17:07

Ich danke euch beiden. Beide Ideen sind eigentlich ganz gut

@ __deets__:
Warum kannst du nicht prüfen welche Dateien es schon gibt?
Als mir die Frage aufgekommen ist habe Ich noch nicht gesehen das die Excel Datei pro monat nur ca 20kb hat.Ich bin von ein paar MB ausgegangen.
Eine Vision ohne Aktion bleibe eine Illusion
Benutzeravatar
/me
User
Beiträge: 3561
Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 14:40
Wohnort: Bonn

Bl3nder hat geschrieben: Donnerstag 3. Dezember 2020, 14:11 Als mir die Frage aufgekommen ist habe Ich noch nicht gesehen das die Excel Datei pro monat nur ca 20kb hat.Ich bin von ein paar MB ausgegangen.
Du brauchst die Datei doch nicht zu öffnen um ihren Namen zu ermitteln. Die Größe der Datei ist dafür völlig irrelevant.
Bl3nder
User
Beiträge: 139
Registriert: Freitag 3. Januar 2020, 17:07

@ me danke für deine Antwort die größe war für mich erst die Beschränkung ICh wollte nicht jede Datei speichern deswegen hätte Ich auch nicht prüfen können ob Sie existiert und logischerweise hätte Ich dann nicht den Namen ermitteln kann sonst gebe Ich Ich dir natürlich recht
Eine Vision ohne Aktion bleibe eine Illusion
Antworten