Erste Frage:
Kann man unter Windows laufende Python-Programme in den Systemtray minimieren?
und
Zweite Frage:
Kann man Python-Programme auch automatisch per Doppelklick in der IDLE starten und nicht in der Kommandokonsole starten?
Edit (Leonidas): Thread einen sinnvollen Namen gegeben.
Systemtray & Dateiverknüpfung
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi Ferox!Ferox hat geschrieben:Erste Frage:
Kann man unter Windows laufende Python-Programme in den Systemtray minimieren?
und
Zweite Frage:
Kann man Python-Programme auch automatisch per Doppelklick in der IDLE starten und nicht in der Kommandokonsole starten?
Natürlich kann man das. Obwohl ich nicht davon überzeugt bin, dass du das wirklich willst. Ehrlich.

Wie auch immer... Öffne den Arbeitsplatz. Extras --> Ordneroptionen --> Dateitypen.
Suche nach "py". Dort kannst du dann selber einstellen, was mit der Endung "py" verknüpft sein soll.
idle.py liegt im Ordner "C:\Python24\Lib\idlelib". Rufst du idle.py mit dem Parameter "-h" auf, dann werden dir die möglichen Kommandozeilenparameter angezeigt. Der für dich wichtige Parameter ist wahrscheinlich "-r". Damit kannst du ein Python-Modul zum Ausführen übergeben.
Python-Programme können auch als Symbol neben die Uhr gelegt werden. Das geht zum Beispiel mit pywin32 mit win32gui.Shell_NotifyIcon().
Oder du verwendest von Anfang an "wxPython". http://wiki.wxpython.org/index.cgi/FlashingTaskbarIcon
mfg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Also ich hab .py auch mit SciTE verknüpft... Weil ich einfach viel öfter Dateien editieren statt starten will 
Möchte ich doch ein Programm ehr starten, kann man sich einfach eine Verknüpfung machen oder eine kleine Batch

Möchte ich doch ein Programm ehr starten, kann man sich einfach eine Verknüpfung machen oder eine kleine Batch

-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Also ich drücke da immer [F4] und schon öffnet sich SciTEjens hat geschrieben:Also ich hab .py auch mit SciTE verknüpft... Weil ich einfach viel öfter Dateien editieren statt starten will

My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Aus dem Dateiexplorer herraus und es öffnet sich dann die Python-Datei in SciTE? Wie geht das? Steht F4 für "bearbeiten" ?Leonidas hat geschrieben:Also ich drücke da immer [F4] und schon öffnet sich SciTE
Bei mir springt der Dateiexplorer bei F4 in die Adresszeile...
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi Jens!jens hat geschrieben:Bei mir springt der Dateiexplorer bei F4 in die Adresszeile...
Ich tippe mal auf MidnightCommander.

lg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Oder irgend ein anderer Norton Commander-Klongerold hat geschrieben:Ich tippe mal auf MidnightCommander.

My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi Leonidas!Leonidas hat geschrieben:Oder irgend ein anderer Norton Commander-Klongerold hat geschrieben:Ich tippe mal auf MidnightCommander.
Sonst kenne ich nur noch einen, mit dem man ziemlich gut arbeiten kann: Krusader

lg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Unter Linux mach ich das jetzt genauso... In gnome-nautilus kann man einstellen, das Text-Dateien immer mit einem Editor geöffnet werden sollen, statt sie zu starten. Dazu zählen auch Python-Skripte...jens hat geschrieben:Also ich hab .py auch mit SciTE verknüpft... Weil ich einfach viel öfter Dateien editieren statt starten will
Möchte ich doch ein Programm ehr starten, kann man sich einfach eine Verknüpfung machen oder eine kleine Batch
Das dumme ist nur, das auch .sh Dateien dazu zählen... Von daher kann ich es nicht mehr so machen wie unter Windows, das Batchdateien normal gestarten werden

Unter Linux kann man doch Textdateien mit '.sh' als Endung ganz prima von Programmen unterscheiden, in dem man sich das executable bit anschaut. Kannst Du das Nautilus nicht beibringen?
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Nicht das ich wüsste... Aber ich hab ich Frage mal bei UbuntuUsers gestellt:BlackJack hat geschrieben:Kannst Du das Nautilus nicht beibringen?
http://forum.ubuntuusers.de/topic/31040/#212212