xCHM: "HTML anchor" Fehler...
Bei mir läuft beides
chm hierher: http://www.woodpecker.org.cn:9081/doc/Python/
Mit xCHM v. 1.4 auf debian testing
cu Sebastian
chm hierher: http://www.woodpecker.org.cn:9081/doc/Python/
Mit xCHM v. 1.4 auf debian testing
cu Sebastian
- gerold
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 5555
- Registriert: Samstag 28. Februar 2004, 22:04
- Wohnort: Oberhofen im Inntal (Tirol)
- Kontaktdaten:
Hi Jens!jens hat geschrieben:Ich erhalte immer einen "HTML anchor XXX does not exist."
Diesen Fehler hatte ich auch öfters. Das schien aber an xCHM zu liegen.
Ich habe mir gerade eben xCHM v. 1.7.1 unter Gentoo-Linux kompiliert. Einfach super!
- Mit STRG+F kann man jetzt endlich die Suche innerhalb der angezeigten Seite aufrufen (vorher war STRG+F zum Schrift ändern)
- Die Symbolbilder für die Navigationspfeile werden jetzt auch korrekt angezeigt.
- Klickt man im Inhalt auf "Global Module Index", dann wird erstmals auch wirklich der Modulindex angezeigt.
Also in der neuesten Version wurden wirklich einige Bugs behoben.
lg
Gerold

http://halvar.at | Kleiner Bascom AVR Kurs
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
Wissen hat eine wunderbare Eigenschaft: Es verdoppelt sich, wenn man es teilt.
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Hm. Leider gibt es nur eine recht alte Version: http://packages.ubuntulinux.org/dapper/x11/xchm
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Hab ich gemacht... Ist aber auch nicht viel besser... Zwar kommen html-Anker-Fehler nicht mehr, aber dafür funktionieren die auch nichtblackbird hat geschrieben:nehmts doch gnochm

Das laden der CHM Datei dauert IMHO länger...
Positiv: Menü's sind deutsch.
Übrigends sind in beiden Programmen die Icons defekt...