Schalömchen!!
Ich möchte gerne den Text aus einem Textfeld in eine Zelle auslesen. Kann mir da jemand helfen bitte?
Danke!
Mick
Text aus Textfeldern auslesen
-
- User
- Beiträge: 424
- Registriert: Montag 28. Juli 2003, 16:19
- Wohnort: /dev/reality
Könntest du bitte mal etwas genauer in deiner Fragestellung sein?
So wäre es zum Beispiel interessant zu wissen mit welchem GUI du arbeiten willst.
mfg, querdenker
So wäre es zum Beispiel interessant zu wissen mit welchem GUI du arbeiten willst.
mfg, querdenker
Klaro. Ich habe ein Textfeld aus dem "Zeichnen"-Bereich. Dort soll der Benutzer Daten eingeben können, die ich auf Knopfdruck in eine Zelle kopieren möchte, um sie dort weiter zu verarbeiten.
Hoffe das ist genau genug.
Danke!
Mick
Hoffe das ist genau genug.
Danke!
Mick
Hm..ich glaube ich habs. Was hälst du hiervon:
Code: Alles auswählen
Sub TextAuslesen()
Range("A1").Select
ActiveCell.FormulaR1C1 = ActiveSheet.Shapes("Textfeld 1").DrawingObject.Text
End Sub
-
- User
- Beiträge: 424
- Registriert: Montag 28. Juli 2003, 16:19
- Wohnort: /dev/reality
Bist du dir sicher, das du hier richtig bist?
Das Beispiel, das du gepostet hast, sieht mir nach einer Basic-Variante für Excel oder OO-Calc aus.
mfg, querdenker
Das Beispiel, das du gepostet hast, sieht mir nach einer Basic-Variante für Excel oder OO-Calc aus.
mfg, querdenker
Schon das richtige Forum, aber Du hättest mal verraten können das es um Excel geht. Hellsehen können wir (leider noch) nicht. 

Nicht ganz,
dies ist das deutsche Forum für die Programmiersprache [wiki=Python]Python[/wiki].
Mit Python kann man aber auch in einem gewissen Rahmen auf Microsoft Office Komponenten wie zB Excel zugreifen. Oder man steht vor den Problem mit den entsprechenden Dateiformaten arbeiten zu müssen.
Daher taucht auch Excel hier auf, ist aber bei Weitem kein Schwerpunkt.
Ich kann es nicht lassen ;-) :
Falls du mal in die Verlegenheit kommst, was unabhängig von Excel programmieren zu wollen erinnere dich einfach an Python und unser kuscheliges Forum.
cu Sebastian
dies ist das deutsche Forum für die Programmiersprache [wiki=Python]Python[/wiki].
Mit Python kann man aber auch in einem gewissen Rahmen auf Microsoft Office Komponenten wie zB Excel zugreifen. Oder man steht vor den Problem mit den entsprechenden Dateiformaten arbeiten zu müssen.
Daher taucht auch Excel hier auf, ist aber bei Weitem kein Schwerpunkt.
Ich kann es nicht lassen ;-) :
Falls du mal in die Verlegenheit kommst, was unabhängig von Excel programmieren zu wollen erinnere dich einfach an Python und unser kuscheliges Forum.
cu Sebastian
Hört sich sau doof an, aber ich habe noch gedacht "Python-Forum"...komischer Name für ein Excel-Forum...hehe.
Ich bin tatsächlich offen für eine neue Programmiersprache. Sie müsste allerdings ein paar Anforderungen erfüllen:
1. Einfach zu erlernen sein. Habe mich z.B. etwas mit Java beschäftigt, finde das aber ziemlich umständlich
2. Muss GUI darstellen können (So wie Swing von Java z.B.)
Für einen Hinweis zu eine .PDF Datei für Einsteiger wäre ich auch dankbar. Würde ich mir dann mal anschauen, wenn ihr meint, dass Python Punkt 1 und 2 erfüllt.
THANKS!
Mick
Ich bin tatsächlich offen für eine neue Programmiersprache. Sie müsste allerdings ein paar Anforderungen erfüllen:
1. Einfach zu erlernen sein. Habe mich z.B. etwas mit Java beschäftigt, finde das aber ziemlich umständlich
2. Muss GUI darstellen können (So wie Swing von Java z.B.)
Für einen Hinweis zu eine .PDF Datei für Einsteiger wäre ich auch dankbar. Würde ich mir dann mal anschauen, wenn ihr meint, dass Python Punkt 1 und 2 erfüllt.
THANKS!
Mick
-
- User
- Beiträge: 670
- Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 18:42
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Geh auf:
http://www.python.org
gucken. Ich hab heute abend keinen weiteren Bock auf advocacy. Und zu Deinen Fragen: so gut wie jede Sprache erfüllt diese Voraussetzungen (zumindest zweiteres, ersteres ist immer Ansichtssache).
http://www.python.org
gucken. Ich hab heute abend keinen weiteren Bock auf advocacy. Und zu Deinen Fragen: so gut wie jede Sprache erfüllt diese Voraussetzungen (zumindest zweiteres, ersteres ist immer Ansichtssache).
--- Heiko.
Hier gibt es ein eigenes Sub-Forum namens "Links und Tutorials" http://www.python-forum.de/viewforum.php?f=21 dort wirst Du sicher fündig.MickH74 hat geschrieben:Für einen Hinweis zu eine .PDF Datei für Einsteiger wäre ich auch dankbar.
Es gibt für alles eine rationale Erklärung.
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
Außerdem gibt es eine irrationale.
Wie man Fragen richtig stellt
Kannst dir ja mal das offizielle Python Tutorial anschauen:
http://docs.python.org/download.html
(ich finde das chm Paket nützlich)
Ansonsten noch eine Seidebar für den Browser (zB Opera oder Firefox)
http://projects.edgewall.com/python-sidebar/
Als GUI in Python schon enthalten ist Tkinter zwar etwas altbacken aber dafür eben schon dabei und Plattformunabhängig.
Weitere GUIs sind GTK, WxWidgets, QT und noch ein paar weitere.
Ich empfehle dir dringend den Link in meinem letzten Post zu folgen und dich mal dort umzuschauen. Speziell die FAQ wird dir helfen, sie gibt auch Infos zu den grafischen Oberflächen :wink:
cu Sebastian
http://docs.python.org/download.html
(ich finde das chm Paket nützlich)
Ansonsten noch eine Seidebar für den Browser (zB Opera oder Firefox)
http://projects.edgewall.com/python-sidebar/
Als GUI in Python schon enthalten ist Tkinter zwar etwas altbacken aber dafür eben schon dabei und Plattformunabhängig.
Weitere GUIs sind GTK, WxWidgets, QT und noch ein paar weitere.
Ich empfehle dir dringend den Link in meinem letzten Post zu folgen und dich mal dort umzuschauen. Speziell die FAQ wird dir helfen, sie gibt auch Infos zu den grafischen Oberflächen :wink:
cu Sebastian
BitteschönMickH74 hat geschrieben:Super! Vielen Dank für Hilfe.
Genau das erwarten wir nun von dir ;-)MickH74 hat geschrieben: Da hab ich ja jetzt mal einiges zu lesen :-)
Schau mal in "Links und Tutorials", da habe ich vorhin Videotutorials verlinkt. Die sind ganz nett.
cu Sebastian