Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Achtung, Vorsicht!
Du kannst von einem PHP-Skript auf einem Server nicht einem Python-Programm, dass auf deinem Rechner läuft, nicht direkt Daten übermitteln.
Folgendes geht:
Client (Python) verbindet sich mit PHP-Seite (Server) über XML-RPC. Nun kann der Client einen Request stellen und Daten vom Server empfangen (Response).
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Okay, also hier das, was ich vorhatte, es ist kein wirkliches Projelt, als vielmehr ein Versuch. Aber nun ja:
Also ich habe noch nicht angefangen, es war mehr so eine idee. Ich wollte in erster linie ne seite basteln und passend zu der seite ein python programm schreiben. Es ist eigentlich mehr ne spielerei. Wenn jemand seinen rechner startet (voerst nur für linux) kommuniziert das script mit der seite (sollte in den rcs sein), wo dann zu sehen ist, ob dieser online ist, oder nicht.
Als 2. phase hätte ich dann geplant, dass man drauf klicken kann und dem besprechendem nutzer kurze nachrichten schicken kann (natürlich mit spam schutz)
ich finde die idee mal recht lustig...aber sie wird wohl, wenn überhaupt nur bis zu einem bestimmten punkt umsetzbar sein (unter anderem wegen Sicherheitsproblemen).
Ich habs mal versucht PHP und Python über das Socket Modul zu vernetzen, ich bin dann an den ewig langen Responsezeiten (im eigenen Netzwerk wo die Pings immer ~1ms sind) gescheitert.
starte doch auf dem WebServer einen SimpleXMLRpcServer und führe auf dem startenden Rechner ein /etc/init.d-Script aus welches eine Methode auf dem RpcServer ausführt.
Die Methode schreibt zBsp den Rechnernamen und Startzeit irgendwo hin und die Php-Seite wertet dies aus.