jerch hat geschrieben:@St.Solitudinis:
Wenn Du mit Cubase & Konsorten kommst und den Anspruch hast, diese in von null auf mit praktisch keinen Programmierkenntnissen nachbilden zu können - sorry, vergiss es. Da stecken in der Software und den wichtigen Plugins Jahre von Entwicklung vieler erfahrener Programmierer drin.
Trotzdem fusst alles auf den gleichen Grundprinzipien, und diese kannst auch Du mittels Tutorials erlernen. Wenn da was nicht klappt, ist das in der Regel nicht im Tutorial falsch, sondern hast
Du etwas falsch gemacht. Ausnahmen bestätigen die Regel, die Regel ist hier aber, dass die Tutorials gut und hinlänglich geprüft sind. Vom Progammierenlernen bis hin zu hochkomplexer Software ist es ein weiter Weg, den Dir keiner abnehmen kann.
Sowas wie Cubase baut keiner hier mal eben nach - da stecken viele Mannjahre an Entwicklung drin. Wenn das Dein Ziel ist, hast Du einen sehr langen Weg vor Dir

Unrecht hast du nicht was mit Cubase angeht.
Aber ich kann nichts dafür wenn ich das tuhe was im Buch beschrieben wird und es nicht funktioniert.
Im Buch finde ich nur Mathe Übungen. Ich soll nur das tippen was im Buch steht. Alles nur nach tippen.
,,Tippen Sie jetzt...,, Ja dann Tippe ich halt, und dann?
Stundenlang/Tagelang rumprobieren und sehe nur:
#Module
import time, thread
# Thread-Funktion
def show ():
und und und.....
Was hat das mit Software entwicklung zu tun?
Was hat das mit Farben in einem Fenster bringen zu tun?
Was hat das mit Formen oder einen Kreis in blau mit goldenen Rand in Full HD drehen lassen zu tun?
Ich denks mir grad, wieviele hier im Forum das lesen und der Meinung sind das ich dumm sei.
^^Is mir egal, ich gib die sache auf.
Ich bedanke mich bei allen, für die Links, für die geduld.
Mal sehen was ich mit den Büchern mache... klopapier.