XT@ngel hat geschrieben:Aber wieso nicht ins Wiki mit den Links?
Gerade bei dir wunderts mich, da du sonst so ein Wiki freund bist.

Da ich selbst kein Fan von wikis bin, würd ich ein scripts das hier aufm server läuft besser finden.
Ob nun mit Django oder ohne ist egal, wobei ichs ohne machen würde..
Ich habe es deswegen nicht ins Wiki getan, da das Wiki für sowas einfach nicht optimal ist, wenn du mal
hier guckt, dann siehst du, dass man die ganzen Einträge nach Tag filtern kann, wenn man nur nur meine Links zu GTK+ will, dann klickt man auf
gtk und schon hat man alle (davon mal abgesehen, dass ich noch nicht alle meine Links oben habe). Das ist für eine Linksammlung mit vielen Links sicher ein praktisches Feature.
Ich bin grad dabei mir mit Django ein kleinen Image-Upload Script zu schreiben deswegen kann ich sagen, dass Django schon ziemlich gut ist, würde sich für so eine Linksammlung sicher eignen, vor allem da es schon vieles mitbringt: ORM, Caching, Templates uvm.
jens hat geschrieben:Das dumme ist, das bei großen Listen, die eingesetzte Wiki-Software nicht sehr hilfreich ist

Ich denke nicht dass ein anderes Wiki das besser könnte.
jens hat geschrieben:Schön wäre es, wenn man, wie bei wikipedia, nur einen Absatz einer Seite änderen könnte... Dann bleibt der Überblick bewahrt...
Beim Editieren schon, beim Anschauen nicht wirklich, so wirkt die Snippets Seite etwas arg chaotisch, ohne dass man das großartig ändern kann. Aber du kannst mal ein Feature Request für MoinMoin stellen, dann siehtst du dieses Feature vielleicht auch demnächst im PythonWiki
