Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
mhh also einfach als Applet laufen lassen sicher nicht > aber der Source ist ja verfügbar nur hab ich echt kein Bock Java zu proggen und erst noch zu schauen was alles geändert werden muss für ein Applet. Ich nehm mal an dass es genug zu ändern gibt.
Ist echt niemand vor mir auf die doofe Idee gekommen??
Ich verstehe nicht ganz warum es als Applet laufen soll? Was ist da der grosse Vorteil gegenüber, zum Beispiel JEdit? Mir fielen da eher Nachteile ein.
Bei JEdit gibt's sicher die Möglichkeit Dateien über FTP oder WebDAV zu laden und zu speichern.
Leonidas hat geschrieben:Und Editoren aus ZIPs auspacken darfst du auch nicht? Sonst wäre SciTE was für dich..
Mit einen Java-Applet Editor musst das Entwickeln sicher grausam sein.
Du wirst duch in irgend einem Ordner Schreibrechte haben. Pack dir SciTe und vielleicht ein FTP Programm in ein selbstentpackendes Archiv auf einen Webserver und du kannst Arbeiten. Du kannst auch Python in ein lokales Profil installieren.
Wenn dir das in deinem Arbeitsvertrag allerdings nicht gestattet ist, dann würde ich auch nicht mit einem Java-Applet meinen Job riskieren.