Hallo,
ich bin absoluter Anfänger in Sachen Programmierung. Ich hoffe, einer von euch kann mir weiterhelfen.
Folgendes Szenario:
init.py:
import klasse
import bla
import blubb
...
In bla.py und blubb.py befinden sich mehrere Methoden in denen ich auf eine gemeinsame Klassen-Instanz (klasse.py) zugreifen möchte. Wie stelle ich das am besten an?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
grüße
dave
Gültigkeitsbereich
Jein.dave hat geschrieben: Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
Hallo Dave,
Mal angenommen Du willst ein größeres Projekt angehen. Und Du brauchst dazu eine "Hauptklasse". Dann könntest Du z. B. ein Hauptprogramm/-skript haben und hierin diese Klasse importieren. Da es unübersichtlich werden kann mit vielen Dateien in einem Verzeichnis kann man das z. B. so machen:
Code: Alles auswählen
import verzeichnis.klasse
#oder
from verzeichnis.klasse import klasse as kl #oder sonst eine Variation davon
Jetzt hast Du aber noch zusätzliche Hilfsskripte wie "bla" und "blub", die auch Gebrauch von der Klasse machen. Diese kannst Du entweder im Hauptverzeichnis des Projektes haben oder auch in "verzeichnis". Also sollte in bla und blub stehen:
Code: Alles auswählen
import klasse #fuer den Fall, dass sie in "verzeichnis" stehen
#oder
import verzeichnis.klasse #fuer den Fall, dass sie ein Verzeichnis hoeher stehen
Eine ganz genaue Beschreibung findest Du hier.
Ich hoffe das beantwortet Deine Frage.
Gruß,
Christian
Zu Modulen habe ich hier http://www.cl.uni-heidelberg.de/kurs/ws ... ge016.html auch noch einen guten Link...
In dem oben genannten Link sind auch noch gute Erklärungen zu dem Modul Handling und noch vieles mehr. Warum also diese Info's nicht ins Wiki übernehmen? Lebt das deutsche Python Wiki Projekt noch
??? WER kann WIE Python Dokus ins Wiki schreiben? Wie ist das mit der rechtlichen Seite Dokus z.B. von anderen Seiten zu übernehmen?
Tabellar
OT:Leonidas hat geschrieben:Und auf deutsch ist hier noch was am entstehen.
In dem oben genannten Link sind auch noch gute Erklärungen zu dem Modul Handling und noch vieles mehr. Warum also diese Info's nicht ins Wiki übernehmen? Lebt das deutsche Python Wiki Projekt noch

Tabellar
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Guck mal, was geägndert wurde: AktuelleÄnderungen.tabellar hat geschrieben:In dem oben genannten Link sind auch noch gute Erklärungen zu dem Modul Handling und noch vieles mehr. Warum also diese Info's nicht ins Wiki übernehmen? Lebt das deutsche Python Wiki Projekt noch??? WER kann WIE Python Dokus ins Wiki schreiben? Wie ist das mit der rechtlichen Seite Dokus z.B. von anderen Seiten zu übernehmen?
Jeder kann dort was hinzufügen, geht auch ohne registrierung.
Mit dem übernehmen ist das so eine Sache, Copyright halt

My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
... ich hab das Python Wiki mit dem Forumsprojekt "SelfPython" verwechseltLeonidas hat geschrieben:Guck mal, was geägndert wurde: AktuelleÄnderungen.tabellar hat geschrieben:In dem oben genannten Link sind auch noch gute Erklärungen zu dem Modul Handling und noch vieles mehr. Warum also diese Info's nicht ins Wiki übernehmen? Lebt das deutsche Python Wiki Projekt noch??? WER kann WIE Python Dokus ins Wiki schreiben? Wie ist das mit der rechtlichen Seite Dokus z.B. von anderen Seiten zu übernehmen?
Jeder kann dort was hinzufügen, geht auch ohne registrierung.
Mit dem übernehmen ist das so eine Sache, Copyright halt


Tabellar
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ne, davon habe ich tatsächlich nichts mehr gehört.. Aber du kannst mal in Kubis Python FAQ vorbeischauen (ich bevorzuge allerdings das PythonWiki, ist irgendwie freier).tabellar hat geschrieben:... ich hab das Python Wiki mit dem Forumsprojekt "SelfPython" verwechselt. "SelfPython" scheint ja im Moment zu stehen... oder gibt es hier und da noch Lebenszeichen
???
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice