Python in Taskmanager

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
pythonstarter
User
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 20:34

Hallo,
habe das Problem, dass ich im Taskmanager bei Windoof XP immer einen großen Haufen python-Prozesse (nach Arbeiten mit IDLE, Python 3.1) habe, die per Hand beendet werden müssen, damit ich Windows runter fahren kann. (ist aber nur bei meinem Rechner - auf Arbeit hab ich das Problem nicht - ist auch ein xpRechner)
Dauerbaustelle
User
Beiträge: 996
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 13:48

pythonstarter hat geschrieben:Hallo,
habe das Problem, dass ich im Taskmanager bei Windoof XP immer einen großen Haufen python-Prozesse (nach Arbeiten mit IDLE, Python 3.1) habe, die per Hand beendet werden müssen, damit ich Windows runter fahren kann.
Dann schau doch mal, welche Scripts das sind.

PS: Warum verwendest du "Windoof" und nutzt es zu Hause trotzdem, obwohl es dir nicht gefällt? Ich denke, du solltest dich entscheiden ;)
pythonstarter
User
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 20:34

es sind alles pythonw.exe Prozesse.

Dauerbaustelle hat geschrieben:
PS: Warum verwendest du "Windoof" und nutzt es zu Hause trotzdem, obwohl es dir nicht gefällt? Ich denke, du solltest dich entscheiden ;)
... weil die Familie mit Linux nicht klar kommt :mrgreen:
Dauerbaustelle
User
Beiträge: 996
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 13:48

Ich fragte nicht nach dem Prozess-, sondern nach dem Skriptnamen.
EyDu
User
Beiträge: 4881
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 23:06
Wohnort: Berlin

pythonstarter hat geschrieben:... weil die Familie mit Linux nicht klar kommt :mrgreen:
Und es ist natürlich nicht möglich beides parallel zu installieren ;-)
Das Leben ist wie ein Tennisball.
pythonstarter
User
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 20:34

hi,
die script-namen sind völlig unterschiedlich. vor allem wundert mich, dass der rechner auf arbeit keine probleme damit hat.

ach ja... parallel läuft ubuntu (aber da muss ich ja ständig neu starten, wenn die frau am pc sitzt :cry: )
Darii
User
Beiträge: 1177
Registriert: Donnerstag 29. November 2007, 17:02

Klingt ja irgendwie schon danach als wolle dein Rechner mal neu installiert werden.
Dav1d
User
Beiträge: 1437
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 12:03
Kontaktdaten:

Das Problem behebt es nicht, aber du könntest mit einer Batch die Python-Prozesse beenden lassen:

Code: Alles auswählen

tskill python
the more they change the more they stay the same
1-1-1
User
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 9. September 2005, 08:42
Wohnort: München

Hallo,
habe das Problem, dass ich im Taskmanager bei Windoof XP immer einen großen Haufen python-Prozesse (nach Arbeiten mit IDLE, Python 3.1) habe, die per Hand beendet werden müssen, damit ich Windows runter fahren kann. (ist aber nur bei meinem Rechner - auf Arbeit hab ich das Problem nicht - ist auch ein xpRechner)
Denkanstöße:
(1) Daheim Python 3.1 und auf Arbeit 2.x?
(2) Gleiche Scripts?
(3) "Exec" mit ".pyw"?

Schönes WE
pythonstarter
User
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 20:34

Denkanstöße:
(1) Daheim Python 3.1 und auf Arbeit 2.x?
(2) Gleiche Scripts?
(3) "Exec" mit ".pyw"?
]Überall Python 3.1
Gleiche Scripts
Exec mit .py

Hab's nochmal durchprobiert:

die vielen Prozesse erscheinen nur, wenn ich direkt aus der IDLE heraus das Programm starte. Wenn ich direkt aus dem Explorer starte wird alles ordnungsgemäß beendet. Scheint also an IDLE zu liegen?!
Dauerbaustelle
User
Beiträge: 996
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 13:48

Dann lass IDLE doch mal weg. Das ist Ding ist eh ein einziger Fehler.
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

Dauerbaustelle hat geschrieben:Dann lass IDLE doch mal weg. Das ist Ding ist eh ein einziger Fehler.
Auftritt von numerix in 3, 2, 1...

SCNR
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
pythonstarter
User
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 20:34

Dauerbaustelle hat geschrieben:Dann lass IDLE doch mal weg. Das ist Ding ist eh ein einziger Fehler.
... und was empfiehlt die Gemeinde statt dessen?
Eclipse? EasyEclipse, Eric? der "Markt" ist dermaßen unübersichtlich, dass ich mich nur schwer entscheidne kann - bin froh um jeden Tipppp
Dauerbaustelle
User
Beiträge: 996
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2008, 13:48

pythonstarter hat geschrieben:
Dauerbaustelle hat geschrieben:Dann lass IDLE doch mal weg. Das ist Ding ist eh ein einziger Fehler.
... und was empfiehlt die Gemeinde statt dessen?
Eclipse? EasyEclipse, Eric? der "Markt" ist dermaßen unübersichtlich, dass ich mich nur schwer entscheidne kann - bin froh um jeden Tipppp
Schau mal hier oder in der Suche. Es gibt schon eine Menge Threads dazu ;)
DasIch
User
Beiträge: 2718
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 04:21
Wohnort: Berlin

pythonstarter hat geschrieben:Eclipse? EasyEclipse, Eric? der "Markt" ist dermaßen unübersichtlich, dass ich mich nur schwer entscheidne kann - bin froh um jeden Tipppp
gvim oder emacs.
Dav1d
User
Beiträge: 1437
Registriert: Donnerstag 30. Juli 2009, 12:03
Kontaktdaten:

Eclipse + PyDev

Jeder ist anderer Meinung, welche IDE die richtige ist muss man selber rausfinden.
the more they change the more they stay the same
Antworten