bin neu im Forum. Komme aus dem Forum Ubuntu-forum.de. Das ist eigentlich auch sehr empfehlenswert, wenn man mit ubuntu arbeitet.
Leider ist das Interesse an Python nicht so groß.
---------------------------------
Ich hab Ubuntu9.04 installiert auf meiner maschine.
Fujitus-Siemens mit 2 GHz taktrate, 520 Mbyte ram.
Habe mit tkinter gearbeitet und will jetzt auf wxPython umsteigen.
erstmal gibts probleme beim Übersetzen.
./configure --with-gtk
macht er, braucht aber 5 Min und erzeugt das makefile.
dann beim Make steigt der laptop nach 15 Minuten aus:
corecdll_gtk_gsockgtk.o
da ist offenbar 1 c++ Struktur schlampig programmiert worden.
Jetzt komme ich nicht weiter.
Ubuntu hat mir via synaptic das Paket python-wxgtk2.8 runter geladen vom Spiegelserver
Da muß wohl ein Konfigurationsfehler passiert sein, denn wenn ich den python interpreter lade und editiere
import wx
kommt die Meldung: unbekanntes Modul wx.
Hoffentlich kann mir jemand helfen, oder wo bekomme ich ein sauberes wxpython im Source her.
Muß ich den pythonpfad auf wxPython2.8 setzen?
Ich selbst gehöre schon zur "älteren" generation von Programmierern und bin erst jetzt zu Python gestoßen. nach den ersten gehversuchen bin ich total begeistert von Python.
Mit diesem Interpreter kann man ja fast alles erschlagen, von Web-Programming über networking und web-design und verilog.
Grüße aus dem Odenwald
Fritz
