Krauzi hat geschrieben:das dict is so aufgebaut:
dict = { 'bla' : { 'irgendwas' : ['x', 'x1', 'x2', 'x3'], 'nochwas' : [1,2,3,4], 'nocheinletztes etwas' : "bla" }, '51 weiter solche einträge' : 'etc...'}
ich brauche aber nur das 'bla' und die '51 weiter einträge'.
also :
for element in dict: print dict #(zum beispiel)
und die frag ist, ob das schneller is als list = ["bla", "51 weitere..."]; for element in list: print list
Krauzi, das ist etwas wirr. Vielleicht bekommst Du so zwar interessante Info - aber nicht unbedingt, die, die Du benötigst.
Einige Hinweise, warum Deine Frage nicht eindeutig ist:
- Von welchem 'bla' sprichst Du? Dein Beispiel enthält 2. Sprichst Du von Schlüssel oder vom Wert?
-
iteriert nicht über die enthaltenen Werte, sondern über die Schlüssel - die Werte müsstest Du erst über
auslesen. Du kannst aber auf versch. Weise über dicts iterieren, z. B.:
, womit Du sowohl Schlüssel als auch den zugehörigen Wert hast. Wenn Du nur die Werte und nicht die Schlüssel benötigst: my_dict.itervalues(). Mehr dazu in der Doku zu dicts.
iteriert zwar über direkt über die Einträge in der Liste, aber um ggf. die Datenstruktur eines dicts abzubilden, mußt Du so wieder Aufwand treiben, der ggf. diesen Vorteil wieder zunichte macht.
- Nochmal: Das reine Iterieren zu messen ist ziemlich sinnlos. Es kommt darauf an, was Du machen willst. Brauchst Du beispielsweise die Daten in einer best. Reihenfolge?
Also vielleicht magst Du uns erzählen, was Du machen möchtest - und nicht wie das Problem abstrahiert aussieht.
HTH
Christian
PS Ein dict and den Namen 'dict' zu binden ist gar keine gute Idee ...