Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Meine Frage ist, ob es schon ein fertiges Modul gibt, das string oder kurze Sätze mit 128 Bit verschlüsselt? Für meine Bedürfnisse müsste ich es wahrscheinlich etwas anpassen.
Ich weiß das es das Modul crypt.py gibt, doch das irgendwo nur für Unix Kissten. ICh bräuchte was für Windows.
Danke für den Link der Binaries. Ich hatte mir die Sourcen gezogen und bekam diese nicht installiert. Brachte mir eine Fehlermeldung, das das SDK von .Net erst installiert werden mußte. Aber das hatteich aber. Egal.
Aber eines der alten Beispiele funktioniert nicht. Deswegen meine Bitte. Könnte mir jemand ein funktionierendes Beispiel geben?
2bock_not_logged hat geschrieben:Danke für den Link der Binaries. Ich hatte mir die Sourcen gezogen und bekam diese nicht installiert. Brachte mir eine Fehlermeldung, das das SDK von .Net erst installiert werden mußte. Aber das hatteich aber. Egal.
Das SDK, nicht verwechseln mit dem Redistributable (damit kann man aber auch afaik kompilieren). Ich habe MinGW benutzt, weil ich lieber zum kompilieren von C/C++ Code den gcc nutze.
2bock_not_logged hat geschrieben:Aber eines der alten Beispiele funktioniert nicht. Deswegen meine Bitte. Könnte mir jemand ein funktionierendes Beispiel geben?
Also wahrscheinlich bin ich zu blöd.
Ich hab die Binaries von Leonidas installiert und auch sein Baipiel ausprobiert. Und ich bekomme es nicht zum Laufen.
>pythonw -u "crypt_test.py"
ô
Traceback (most recent call last):
File "crypt_test.py", line 3, in ?
import Crypto.Cipher.Blowfish
ImportError: No module named Cipher.Blowfish
>Exit code: 1
Aber unter ...Python24\Lib\site-packages\Crypto\Cipher befindet sich aber Blowfish.pyd doch. Warum dann diese Meldung?