SyntaxError

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
DasIch
User
Beiträge: 2718
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 04:21
Wohnort: Berlin

Dill hat geschrieben:damit schonmal jemand rumgespielt?
Sicherlich, ich nutze es in einer Hurd VM um mit Parrot rumzuspielen ;)
BlackJack

Hatte ich auch vor, aber dann habe ich Duke Nukem Forever auf Hurd installiert und komme seitdem vor spielen zu nix anderem mehr. ;-)
Leonidas
Python-Forum Veteran
Beiträge: 16025
Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
Kontaktdaten:

BlackJack lebt eindeutig in einer Alternativrealität, in der die Entwicklerstudios den Duke Nukum* nicht geschlossen wurden. Oder er ist in der Zeit rückwärtsgereist, hat die Schließung verhindert und hält schon das fertige Spiel in den Händen. Beides traue ich ihm zu :D

* in meiner Version steht das da so :)

@Dill: Ich weiß nicht, ob ich kontextfreie Sprachen mit den "Nachfolgern von Regular Expressions" parsen will. Das wird sicher nicht einfacher zu lesen sein, da kann ich auch gleich 'nen Parser Combinator nehmen.
master180 hat geschrieben:ich suche seit 4 Stunden! Nichts!
Und wo ist das Problem, die englische Dokumentation zu nehmen. Du hast doch sicher auch Englisch in der Schule (evtl. gehabt).
master180 hat geschrieben:Wie habt ihr eigentlich die neue Version gelernt?
  1. Python 2.x-Kenntnisse genommen
  2. das (englische!) What's New durchgelesen
  3. ???
  4. Profit!
Also eigentlich halt auch nur gelesen. Sind ja nun doch nicht so viele Änderungen.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
problembär

Perl 6 hat viele tolle Features (oder wird sie haben, wenn es fertig ist):
- Regexes und Grammatiken, die mächtigen Nachfolger von Regular Expressions, erlauben das automatische Parsen mit kontextfreien Sprachen.
"Kontextfreie Sprache" - ist das sowas wie der Kant-Generator in Python?

http://www.diveintopython.org/xml_processing/

Ein Produkt:

http://bert.debruijn.be/kgp/

Ansonsten:

- Kriegt "Hallo Welt" nicht hin,
- Kann/will kein Englisch,
- Ist Pleite.

Schon super Voraussetzungen :P.

Gruß
Benutzeravatar
cofi
Python-Forum Veteran
Beiträge: 4432
Registriert: Sonntag 30. März 2008, 04:16
Wohnort: RGFybXN0YWR0

Leonidas hat geschrieben:BlackJack lebt eindeutig in einer Alternativrealität, in der die Entwicklerstudios den Duke Nukum* nicht geschlossen wurden. Oder er ist in der Zeit rückwärtsgereist, hat die Schließung verhindert und hält schon das fertige Spiel in den Händen. Beides traue ich ihm zu :D

* in meiner Version steht das da so :)
Na Kontakte zu dem Studio reichen ja schon ;) Zumindest scheint es so, dass vor Gericht wohl noch das ein oder andere Gefecht um den Quellcode ausgetragen wird. Warum muss ich jetzt bloß an SCO und die passende Heiseschlagzeile denken ... :twisted:

Übrigens klingt Stufe 4 ziemlich interessant :D

@problembär: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Sind schliesslich alles keine Probleme, die man nicht durch lesen lösen könnte. Gut den 3. Punkt eher nicht, zumindest nicht kurzfristig ;)
Benutzeravatar
Hyperion
Moderator
Beiträge: 7478
Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

problembär hat geschrieben: - Ist Pleite.
Naja, imho kein Killerargument. Wie schon mehrfach erwähnt gibt es ja dank Internet eine Menge Möglichkeiten Python auch ohne den kauf eines Buches zu lernen. Da zählt dann mehr der Wille, der wohl nicht vrohanden ist ;-)

(Fragt man sich, wieso er überhaupt Python können will, wo er nicht wirklich bereit ist Zeit und Mühe ins Lernen zu investieren?)
Benutzeravatar
Dill
User
Beiträge: 470
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 14:52
Wohnort: Köln

Leonidas hat geschrieben: @Dill: Ich weiß nicht, ob ich kontextfreie Sprachen mit den "Nachfolgern von Regular Expressions" parsen will. Das wird sicher nicht einfacher zu lesen sein, da kann ich auch gleich 'nen Parser Combinator nehmen.
sicher, das wird natürlich absolut unlesbar.
ua daher finde ich es ja so spannend. aber es scheint ja nicht fertig zu sein (werden?).

problembär hat geschrieben: "Kontextfreie Sprache" - ist das sowas wie der Kant-Generator in Python?
reguläre sprachen kennst du (aus regulären ausdrücken: was von einem regulären ausdruck erkannt werden kann ist eine reguläre sprache).
kontextfreie grammatiken sind komplexer als reguläre. sie können "zählen" du kannst damit etwa entscheiden, ob alle geöffneten klammern auch wieder geschlossen wurden.
http://www.kinderpornos.info
master180
User
Beiträge: 22
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 19:16

momentan bekomme ich das mit dem Hallo Welt ja hin, aber um ehrlich zu sein, ich bin 13, und in der 7. Klasse, ist doch irgendwie klar, das ich noch kein perfektes englisch kann!
:roll:

könntet ihr mir eine andere Sprache empfehlen? ich habe gehört, das C ganz gut sein soll, aber kompliziert!?

mfg

master180
ACHTUNG: ANFÄNGER
(tut mir leid, wenn meine Fragen doof sind, aber ich bin Neuling)
Benutzeravatar
Dill
User
Beiträge: 470
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 14:52
Wohnort: Köln

python ist wohl schon geeignet.
sicher besser geeignet als C. (und die frage ob eine sprache gut oder schlecht ist, lässt sich sowieso ohne kontext nicht beantworten)

meinst du nicht, deine eltern würden dein engagement unterstützen und dir ein python-buch kaufen? du kannst aber auch einfach mit python 2.6. anfangen, so tragisch ist das nicht.

nochwas zu deinem auftritt hier. es ist dir nicht entgagen, dass einige antworten etwas gereizt waren. das liegt daran, dass rumjammern und verweigerung von eigeninitiative eher schlecht ankommen. noch dazu sind wir im vergleich zu dir fast alle verkalkte alte knacker, mach dir also nix draus. :roll:
http://www.kinderpornos.info
Benutzeravatar
numerix
User
Beiträge: 2696
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 15:09

master180 hat geschrieben:momentan bekomme ich das mit dem Hallo Welt ja hin, aber um ehrlich zu sein, ich bin 13, und in der 7. Klasse, ist doch irgendwie klar, das ich noch kein perfektes englisch kann!
:roll:

könntet ihr mir eine andere Sprache empfehlen? ich habe gehört, das C ganz gut sein soll, aber kompliziert!?
Überleg mal: Du postest in einem Python-Forum und willst eine Empfehlung für eine andere Programmiersprache ...

Aber im Ernst: Es gibt IMHO keine bessere Sprache als Python, um das Programmieren von Anfang an und anständig zu lernen. Ich will das jetzt nicht ausführen (verstehen würdest du das meiste davon ohnehin noch nicht, weil dir der Hintergrund fehlt), aber nimm es mal so an.

Angesichts deines Alters und deiner Vorstellung von Programmieren ("Button klicken") wäre vielleicht der Einstieg über die turtle-Graphik (von Python) ein guter Weg für dich. Dazu gibt es ein deutsches Buch (Python für Kids von Gregor Lingl); die vorletzte (2. Auflage) bezieht sich auf Python 2.5 und ist mit etwas Glück (und Geduld) schon günstig zu haben. Das Buch richtet sich speziell an jugendliche Programmieranfänger.

Damit bekommst du einen ersten, sanften Einstieg in Python und der "Spaß" kommt durch die turtle (falls man das in Kl. 7 noch nicht kennt: Schildkröte) auch nicht zu kurz.

Alternativ - da gibt es eine deutsche Doku umsonst dabei, dafür ist es nicht als grundsätzliche Einführung in Python gedacht - kannst du das frog-Modul verwenden, das im Prinzip (mit etwas anderen Schwerpunkten) das gleiche leistet wie turtle. Im Unterschied zum turtle Modul gehört das nicht zur Standardbibliothek. Gibt es hier: http://pypi.python.org/pypi/frog/1.0.0
master180
User
Beiträge: 22
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 19:16

ok!
Aber ich habe doch keine Ahnung! Wenn ich dann mit 2.6 anfange?
ACHTUNG: ANFÄNGER
(tut mir leid, wenn meine Fragen doof sind, aber ich bin Neuling)
master180
User
Beiträge: 22
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 19:16

wenn ich Python öffne steht was von:

Personal firewall software may warn about the connection IDLE...

da.
Was kann ich da machen?
ACHTUNG: ANFÄNGER
(tut mir leid, wenn meine Fragen doof sind, aber ich bin Neuling)
Benutzeravatar
Dill
User
Beiträge: 470
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 14:52
Wohnort: Köln

hast du den vorschlag von numerix gelesen?

aber hast du python überhaupt schonmal eine chance gegeben?
du hast doch geschrieben, du hättest a byte of python durchgelesen.
hast du die beispiele da auch ausprobiert?

wenn nein, dann solltest du das als erstes mal probieren um zu schauen wie du mit python zurechtkommst. wenn du da kein land siehst (was sein kann) probiers mit turtle.

vergiss dazu erstmal idle
du brauchst nur den python 2.6 interpreter (klar was das ist?) und einen einfachen texteditor, zb die testversion von textpad.
http://www.kinderpornos.info
master180
User
Beiträge: 22
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 19:16

ich bin gerade dabei die beispiel ausprobieren!
Ich gebe ein:

print 'hallo welt'
funktioniert auch, aber wenn ich dann auf Strg und F5 gehe, um das Programm zu starten, steht immer wieder da:
There´s an error in your Program: invalid syntax

Was istn das schon wieder? :?:
ACHTUNG: ANFÄNGER
(tut mir leid, wenn meine Fragen doof sind, aber ich bin Neuling)
Benutzeravatar
Dill
User
Beiträge: 470
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 14:52
Wohnort: Köln

das mindeste was dein helfer hier erwarten ist, dass du die antworten auch liest! diese frage wurde schon beantwortet.
http://www.kinderpornos.info
master180
User
Beiträge: 22
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 19:16

habe ich ja gelesen!
Vorher hatte eich ja die 3, und jetzt hab ich mir eine ältere Version installiert! Kannst du es bitte nicht einfach sagen?
ACHTUNG: ANFÄNGER
(tut mir leid, wenn meine Fragen doof sind, aber ich bin Neuling)
Benutzeravatar
numerix
User
Beiträge: 2696
Registriert: Montag 11. Juni 2007, 15:09

Hast du meine Vorschläge überhaupt gelesen?
Wenn du so weitermachst, wirst du keinen Erfolg haben, weil du dir nicht genügend Zeit nimmst und alles schnell, schnell (und umsonst) gehen soll. "Schnell, schnell" lernst du programmieren nicht. Das ist Arbeit (die aber Spaß macht).

Nochmal zum Frosch, falls dein Englisch so mager ist, dass du noch nicht einmal dem Link folgen konntest: http://www.viktorianer.de/info/info-python-frog.html

Sieh dir doch diese Seite mal an und mach ein paar Experimente mit dem frog-Modul - und zwar länger als 3 min. Wenn du das nicht hinbekommst, dann warte bis nächstes Jahr und probier es nochmal.
Oder melde dich zu irgendeinem Programmierkurs für Jugendliche an, wo du ans Händchen genommen wirst und alles in kleinen Schritten erklärt wird (aber das scheitert wahrscheinlich am Finanziellen ...).
Benutzeravatar
darktrym
User
Beiträge: 785
Registriert: Freitag 24. April 2009, 09:26

Und was sagt "python --version"?

Unter welchem Betriebssystem arbeitest du?
Welche Entwicklungsumgebung? Wie startest du die Python Skripte?
Zuletzt geändert von darktrym am Dienstag 2. Juni 2009, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
„gcc finds bugs in Linux, NetBSD finds bugs in gcc.“[Michael Dexter, Systems 2008]
Bitbucket, Github
master180
User
Beiträge: 22
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 19:16

ich habe mir alle eurer Antworten durchglesen, und mit ist auch klar, das das dauert! ich hab auch deinen LINK angeklick!!!!!!!!!!!!!
ACHTUNG: ANFÄNGER
(tut mir leid, wenn meine Fragen doof sind, aber ich bin Neuling)
Benutzeravatar
Dill
User
Beiträge: 470
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 14:52
Wohnort: Köln

du musst dann aber die diversen fragen die dir schon gestellt wurden auch beantworten, sonst kann dir nicht geholfen werden. und wenn du dich nicht benimmst, will dir bald keiner mehr helfen.
http://www.kinderpornos.info
Antworten