
hilfe hausaufgabe python
geht nicht.Dill hat geschrieben:probier das mal bitte und poste hier was passiert:
Code: Alles auswählen
C:\>python Python 2.5 (r25:51908, Sep 19 2006, 09:52:17) [MSC v.1310 32 bit (Intel)] on win 32 Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information. >>> "Hallo, Welt" 'Hallo, Welt' >>>
da kommt dieses eine teil mit invalid syntax
aber es ist nichts rot markiert
Poste hier doch mal die Ausgabe deines Python-Interpreters.
hier habs aufgenommen mit camtasia studio
aber irgendwie geht das mit dem HQ bei youtube nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=MG-COOzY8ys
kp was ein phyton interpreter ist
edit: ok jetzt ist es sogar in HD :
aber irgendwie geht das mit dem HQ bei youtube nicht.
http://www.youtube.com/watch?v=MG-COOzY8ys
kp was ein phyton interpreter ist
edit: ok jetzt ist es sogar in HD :


öffne die eingabeaufforderung und tippe dort:
python
kopiere den text aus der eingabeaufforderung und poste den hier.
(dazu: eigenschaften von eingabeaufforderung>optionen>quickedit anhaken. dann kannst du mit gedrückter maustaste den text markieren und mit rechtsclick kopieren.)
Dr. Sauerbruch beim Betrachten einer Kniekehlenverletzung : "Das kann ja Eiter werden"
http://www.kinderpornos.info
was ist die eingabeauforderungDill hat geschrieben:![]()
öffne die eingabeaufforderung und tippe dort:
python
kopiere den text aus der eingabeaufforderung und poste den hier.
(dazu: eigenschaften von eingabeaufforderung>optionen>quickedit anhaken. dann kannst du mit gedrückter maustaste den text markieren und mit rechtsclick kopieren.)
Dr. Sauerbruch beim Betrachten einer Kniekehlenverletzung : "Das kann ja Eiter werden"

und irgendwas stimmt mit dem forum nicht
es wird manchmal nicht geladen
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Schon mal gegoogelt? Wie kann man nur so flegmatisch sein?KlaliB hat geschrieben: was ist die eingabeauforderung![]()
Desweiteren gibt es die FAQ im wiki:
[wiki]FAQ#WieFangeIchAlsEinsteigerAn[/wiki]
dann machst du jetzt das:
http://abop-german.berlios.de/read/for- ... users.html
(2. kasten. statt python23 schreibst du python30)
und dann arbeitest du erstmal die ersten kapitel in "a byte of python" durch. das ganze hat sonst wirklich 0 sinn.
http://abop-german.berlios.de/read/for- ... users.html
(2. kasten. statt python23 schreibst du python30)
und dann arbeitest du erstmal die ersten kapitel in "a byte of python" durch. das ganze hat sonst wirklich 0 sinn.
http://www.kinderpornos.info
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Also arbeitest Du mit python 3.0 - auch schon mal interessant zu wissen. Denn da hat sich manches verändert in Bezug auf die 2.x Versionen!KlaliB hat geschrieben: python 30 wird angezeigt
Arbeitet Ihr in der Schule auch mit 3.0? Wenn nein, solltest Du Dir lieber ein Python 2.6 installieren; das wäre zumindest mein Tipp.
Hast Du Dir überhaupt mal meinen Link zum wiki angeguckt? Dort steht doch Haar klein beschrieben, wie man Python-Scripte starten kann (und damit auch, wie man sich eine Python-Shell aufmachen kann).
da steht nix von vistaDill hat geschrieben:dann machst du jetzt das:
http://abop-german.berlios.de/read/for- ... users.html
(2. kasten. statt python23 schreibst du python30)
und dann arbeitest du erstmal die ersten kapitel in "a byte of python" durch. das ganze hat sonst wirklich 0 sinn.
Ich wusste garnicht das man so ein Forum auch zum chatten nehmen kann... 
EDIT: schon wieder eine neue Nachricht (!)... Da kann ich nur sagen: BITTE NICHT FÜTTERN!

EDIT: schon wieder eine neue Nachricht (!)... Da kann ich nur sagen: BITTE NICHT FÜTTERN!
Zuletzt geändert von HerrHagen am Dienstag 19. Mai 2009, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

also dann, glückwunsch.
jetzt solltest du python eingeben können und den interpreter vor dir haben.
arbeite direkt in diesem interpreter die ersten kapitel von "a byte of python" durch.
http://www.kinderpornos.info
- Hyperion
- Moderator
- Beiträge: 7478
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:56
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Das hätte zumindest dazu geführt, dass wir längere Zet von Dir nichts mehr gehört hättenKlaliB hat geschrieben:ok hab grad aber da steht nicht python oder so nur system32. soll ich jetzt die zahl 30 dahinter setzen statt 32?
system32 steht 2mal dort.

@KlaliB: Sagt mal wird in der Schule nicht erklärt, wie man auch zu Hause mit Python arbeiten kann? Du stellst Dich irgend wie ziemlich "ungeschickt" an - ist das jetzt Absicht oder wirkliches Unvermögen? Ich kann mir irgend wie nicht vorstellen, dass da Dinge verlangt werden, ohne, dass man sich vom Lehrer oder aus Materialien Hilfe verschaffen kann ... Und wie man sich Python zu Hause installiert, gehört imho dazu! (Speziell eben auch welche Version, von welcher URL, usw)
@Rest: Ich kanns hier grad nicht testen, aber wird nicht bei der Installation auch ein Link im Startmenü zu einer Python-Shell abgelegt? Das wäre hier ja noch am einfachsten aufzuruefen... IDLE hat er ja auch geschafft tz starten
Ja. Zum einem IDLE, zum anderen die "normale" Python-Shell (unter dem Namen Python (command line))Hyperion hat geschrieben:@Rest: Ich kanns hier grad nicht testen, aber wird nicht bei der Installation auch ein Link im Startmenü zu einer Python-Shell abgelegt? Das wäre hier ja noch am einfachsten aufzuruefen... IDLE hat er ja auch geschafft tz starten