Quelle: http://www.python.org/news/index.html#F ... 92021-0500python.org hat geschrieben:For the second year running Python has been selected as the Language of the Year in the 2008
LinuxQuestions.org Members Awards.
Achja, Python 3.0.1 ist draußen

Quelle: http://www.python.org/news/index.html#F ... 92021-0500python.org hat geschrieben:For the second year running Python has been selected as the Language of the Year in the 2008
LinuxQuestions.org Members Awards.
Bei den Wahlforschungsgruppen werden meist auch nicht viel mehr Leute befragt. Und trotzdem sind die Ergebnisse nicht umbedingt schlecht und vor allem repraesentativ.sma hat geschrieben:Naja, 226 von 861 Linux-Nutzern ist nicht gerade wirklich repräsentativ.
[total Offtopic]Leonidas hat geschrieben:Fragen wir doch Leute auf der Strasse, was für sie die Sprache des Jahres war. Wird sicher super-repräsentativ
wäre bei mir auch java, aber wohl nur aus dem grund weil ich mich seit 2 Jahren damit beschäftigen mussLeonidas hat geschrieben:Java ist für mich die Anti-Sprache des Jahrzehnts.Damaskus hat geschrieben:Ansonsten teilen sich Platz 1 bei mir Python und Java
Das war's jetzt schon sooo viele Jahre in Folge, da kanns ruhig mal seinen Titel weitergebenBlackJack hat geschrieben:@Leonidas: Und was ist dann C++?
Die Anti-Sprache des vorigen JahrzehntsBlackJack hat geschrieben:Und was ist dann C++?
Irgendwas wo man sich zwar massiv in den Fuß schießen kann, aber lieber das als in einer 1.5x1.5x1.5m Gummizelle zu sitzen weil die Designer entschieden haben dass Programmierer zu blöd für Operatorüberladung, Mehrfachvererbung, First Class Functions etc. sind. Nein, besser man gibt ihnen einen Mix aus primitiven Typen und Objekttypen (und so Perlen wie int/Integer) und NullPointerExceptions. Ooch und Checked Exceptions vs. Unchecked Exceptions (Unterklassen von RuntimeError.. und selbst da gibt es noch Exceptions die Checked sind.. das Chaos is komplett). Und das Typsystem, das bei einigen gar nicht so dynamisch aussehenden Sachen zur Laufzeit Fehler meldet statt zu Kompilierzeit[1]. Nachdem Java 12 Jahre jünger ist als C++ und die Leute die die Sprache entwickelt haben (unter anderem The Great Quux) eigentlich recht Intelligente Leute sind bin ich erstaunt was das für ein Fiasko geworden ist.BlackJack hat geschrieben:Und was ist dann C++?
Da stimm ich voll zu!BlackJack hat geschrieben:Die "Java-Zwangsjacke" ist zwar nicht schön, aber für mich immer noch besser als C++. Java ist ja unter anderem eine Reaktion auf den C++-Wahnsinn, und da haben sie halt etwas panisch reagiert und es *zu* "idiotensicher" gemacht. Von einem Extrem ins Andere.
Wenn man ausser "new" nichts weiter kennt und das Wort Destruktor ein Fremdwort ist dann sind Speicherlecks die unweigerliche Folge. Programmieren in C++ erfordert eine gewisse Disziplin. Schlampiges Programmieren wird relativ schnell bestraft. Gut so.BlackJack hat geschrieben:, und ein nicht-triviales Programm mit Ausnahmen und deren Behandlung, das keine Speicherlecks hat, erscheint mir persönlich unerreichbar.
Daumen hoch! Wobei die Wahl zwischen diesen beiden Sprachen wohl eher die Wahl zwischen Pest und Cholera ist. Denoch find ich Java besser. Bei C++ hab ich immer das Gefühl, dass das Designziel war, so viel wie möglich Sonderzeichen in die Syntax zu drücken. Vielleicht sollten wir eine Abstimmung über die schlechteste aller Sprachen machen. Wenn sich mehr als 100 Leute beteiligen, können wir das Ergebnis ja an die Presse meldenDie "Java-Zwangsjacke" ist zwar nicht schön, aber für mich immer noch besser als C++.
Du stehst drauf, wenn Programme abstürzen - oder?Wenn man ausser "new" nichts weiter kennt und das Wort Destruktor ein Fremdwort ist dann sind Speicherlecks die unweigerliche Folge. Programmieren in C++ erfordert eine gewisse Disziplin. Schlampiges Programmieren wird relativ schnell bestraft. Gut so.
Versuch mal ABAP, dann wird sich deine Meinung sicher ändernHerrHagen hat geschrieben:Vielleicht sollten wir eine Abstimmung über die schlechteste aller Sprachen machen. Wenn sich mehr als 100 Leute beteiligen, können wir das Ergebnis ja an die Presse melden. Für mich ist es klar C++.
Naja, über "Python is the language of the year" lässt sich doch nicht diskutieren. Die Aussage ist genauso klar wie "2+2=4"Leonidas hat geschrieben:Bin ich der einzige der es lustig findet, dass aus "Python ist language of the year" eine Diskussion geworden ist ob Java oder C++ schlimmer ist?