ich habe mich bislang nie wirklich tief mit UML 2.x beschäftigt, da ich es nie so wirklich toll gefunden hab. Nun hab ich mich bei einem Projekt doch so verrannt, dass ich mich frage: Wäre mir das mit einer stärkeren Planung durch UML nicht erspart geblieben? Oder hätte man den Fehler anders erkennen können?
Ich werde es wohl nie wirklich erfahren, jedoch wollte ich UML nun wenigstens einmal eine Chance geben und hab einmal das Kapitel bzgl. use-cases im Buch "Software-Entwurf mit UML 2" vom Springer Verlag (http://www.springerlink.de/content/jm31 ... b6e8e&pi=2) durchgelesen. Verstanden habe ich es schon großteils, jedoch finde ich dieses Buch teilweise sehr schlecht führend und auch teilweise zu akademisch gehalten.
Daher wollte ich euch einmal fragen, ob ihr gute Bücher kennt, welche vielleicht auch dafür geeignet sind, dass sie einem Blöden wie mir diesen Inhalt sauber vermitteln können. Interessant könnte für mich am Ende das Sequenzdiagramm werden.
Gute Tutorials im Netz würden es auch tun, jedoch könnte ich mir vorstellen, dass diese nur schwer den vollen Umfang eines Buches erreichen werden. Jedoch für mich das wichtigste und vielleicht auch gleich das schwerste: Das Thema UML ist an sich ja schon so etwas abgehoben, so dass ich mich nicht wirklich durch englisches Material kämpfen möchte. Mein Englisch ist nun nicht unbedingt so schlecht, dass ich da ein Problem sehen würde, jedoch wäre es fürs einfache Verständnis mir einfach lieber, wenn ich etwas in Deutsch hätte.
Nun die Frage, ob ihr gute Werke kennt, welche mir helfen könnten?
