PHP mit python parsen
der webserver interpretiert ja auch nicht, sondern der interpreter 
d.h. du könntest einen php interpreter in python nachbauen (was langsam sein sollte... -.-)
oder du musst den php interpreter installieren, und mittels os.system("php mein_script.php") oder einer anderen prozessstartenden funktion/klasse (bei qt gibts eine QProcess klasse, die WinAPI (modul win32gui??) bietet auch entsprechende funktionen) dein script aufrufen.
mfg Olf

d.h. du könntest einen php interpreter in python nachbauen (was langsam sein sollte... -.-)
oder du musst den php interpreter installieren, und mittels os.system("php mein_script.php") oder einer anderen prozessstartenden funktion/klasse (bei qt gibts eine QProcess klasse, die WinAPI (modul win32gui??) bietet auch entsprechende funktionen) dein script aufrufen.
mfg Olf
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 2010
- Registriert: Freitag 11. Oktober 2002, 18:00
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Was willst du da parsen? PHP wird von einem Interpreter verarbeitet. Der Parser vom Interpreter macht daraus einen Syntaxbaum und der wird dann abgearbeitet. Was sollte deiner Meinung nach der Parser für PHP liefern?
Gruß
Dookie
Gruß
Dookie
[code]#!/usr/bin/env python
import this[/code]
import this[/code]