golf hat geschrieben:
nehmen wir an, hinter der datei jobs im oberen bild, ist eine checkbox mit einem button löschen dahinter.
Ok, kann man sich so vorstellen - aber wieso zeigst Du das im Screenshot nicht - wäre doch einfacher
wenn ich das häckchen in der chekcbox setze, bzw. aktiviere, und dann auf den button löschen klicke, soll der eintrag gelöscht werden.
Ok, das hatten wir auch oben schon gehört ...
das heißt also, der verzeichnisbaum wird dann ohne der datei jobs angezeigt.
Aha ... "löschen" bezieht sich nur auf die Anzeige? Oder soll auch in der Datenbank etwas gelöscht werden?
ich hoffe diesmal war es verständlicher...
Nö! Du verscheigst ja die elementaren Dinge, auf die Dich CM schon hingewiesen hat!
Durch die Begriffe "typo3" könnte man annehmen, dass es sich irgend wie um eine Web-Applikation handelt. Aber gesagt hast Du noch nichts dazu. (Kann ja auch ein Toolkit a la Gtk oder Qt sein)
Wo ist denn Dein Problem? weißt Du nicht, wie man in SQL etwas löscht? Kannst Du von der Datenstruktur nicht auf einen DB-Eintrag schließen? Weißt Du nicht, wo Du abfragst, ob der Button gedrückt wurde?
Und wichtig wäre ggf. auch noch der Kontext. Was zur Hölle ist eine "fkt"? Welche Vorkenntnisse hast Du? Was hast Du probiert?
Du musst deutlich präziser werden und dabei vor allem klarstellen, an welcher Stelle es hakt.
So können wir Dir nicht helfen.