
Die Suche ergab 398 Treffer
- Dienstag 27. Januar 2009, 22:52
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: dive into python 3
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3842
- Sonntag 25. Januar 2009, 13:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: BeanFactory für Python
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3054
Hier ist der Nutzen, wie auch was es ist, beschrieben
http://springpython.webfactional.com/re ... jects.html
Werde mir nun mal den IoC Teil vom Spring python ansehen, scheint das gewünschte zu sein =)
Dankschön euch allen.
http://springpython.webfactional.com/re ... jects.html
Werde mir nun mal den IoC Teil vom Spring python ansehen, scheint das gewünschte zu sein =)
Dankschön euch allen.
- Samstag 24. Januar 2009, 10:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: BeanFactory für Python
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3054
BeanFactory für Python
Hallo zusammen
Die BeanFactory aus Spring (oder wie es sie auch bei verschiedenen EJB Frameworks vorhanden ist) scheint mir sehr interessant. Vorallem aus dem Grund, dass ich angeben kann, welcher Service welche Klasse verwenden soll und dies ohne eine Zeile Code!
Gibt es sowas für Python ...
Die BeanFactory aus Spring (oder wie es sie auch bei verschiedenen EJB Frameworks vorhanden ist) scheint mir sehr interessant. Vorallem aus dem Grund, dass ich angeben kann, welcher Service welche Klasse verwenden soll und dies ohne eine Zeile Code!
Gibt es sowas für Python ...
- Montag 19. Januar 2009, 22:44
- Forum: wxPython
- Thema: Rechteck Zeichnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4400
- Sonntag 18. Januar 2009, 14:12
- Forum: wxPython
- Thema: wxframe style problem
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1518
In der wxWidgets Doku findest du alle Styleinformationen
http://docs.wxwidgets.org/2.6/wx_wxframe.html
http://docs.wxwidgets.org/2.6/wx_wxframe.html
- Samstag 17. Januar 2009, 19:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: funktion: liste tief kopieren (rekursiv)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2443
- Sonntag 11. Januar 2009, 15:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Etwas tun, wenn ein Attribut verändert wird
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2135
- Dienstag 30. Dezember 2008, 00:24
- Forum: Codesnippets
- Thema: Automatische Relationen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3922
Wieso überhaupt noch so? Ich würde die Klasse Container von ListRelation erben lassen, dann habe ich Methoden die mir die Zugriffe auf meine Relation (die hald dann children heisst) gesichert. Ausserdem kann ich dann ja gleich mit self[3] auf die items zugreiffen. Die Implementierung und der Zugriff ...
- Dienstag 30. Dezember 2008, 00:05
- Forum: wxPython
- Thema: Tabelle - Events
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2718
Hier hast du einige http://biolpc22.york.ac.uk/wx/docs/html ... xgrid.html + natürlich alle vererbten.
- Montag 29. Dezember 2008, 16:09
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: LC_ALL für MOD_WSGI Applikation definieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1470
- Montag 29. Dezember 2008, 10:42
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: LC_ALL für MOD_WSGI Applikation definieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1470
- Montag 29. Dezember 2008, 01:20
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: LC_ALL für MOD_WSGI Applikation definieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1470
Das war auch mein erster Gedanken, okey evtl. tue ich es am falschen Ort.
In meinem WSGI Script habe ich folgendes hinzugefügt, leider ohne Wirkung.
In meinem WSGI Script habe ich folgendes hinzugefügt, leider ohne Wirkung.
Code: Alles auswählen
process = subprocess.Popen("export LC_ALL=de_DE@UTF-8", shell=True, stdout=out)
- Montag 29. Dezember 2008, 01:07
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: LC_ALL für MOD_WSGI Applikation definieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1470
LC_ALL für MOD_WSGI Applikation definieren
Hallo Zusammen
Ich habe folgendes Problem, meine Anwendung liest die Ordnerstruktur vom Filesystem aus und zeigt diese schlussendlich als Seite an (ähnlich wie ListDirectory von Apache).
Der apache User hat das normale ANSI_X3.4-1968 encoding, die meisten Dateien auf der Harddisk sind jedoch im ...
Ich habe folgendes Problem, meine Anwendung liest die Ordnerstruktur vom Filesystem aus und zeigt diese schlussendlich als Seite an (ähnlich wie ListDirectory von Apache).
Der apache User hat das normale ANSI_X3.4-1968 encoding, die meisten Dateien auf der Harddisk sind jedoch im ...
- Samstag 13. Dezember 2008, 14:55
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Diverse Verständnisprobleme - Webseitenerstellung mit Python
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5515
Ich habe meine Anwendungen momentan auf den Servern von www.webfaction.com installiert und bin soweit sehr zufrieden. Die Anforderungen werden mehr als nur erfüllt, ausserdem hast du ein ssh Zugriff =)
- Mittwoch 5. November 2008, 10:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Field Annotationen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1498
- Mittwoch 5. November 2008, 09:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Field Annotationen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1498
Demfall heisst es warten.
Machbar ist es, finde ich aber nicht sehr lesbar. Somit muss ich mir als Entwickler alle Werte zuerst aus der Klasse zusammen suchen (auch wenn alles evtl gleich untereinander steht. Aber dann habe ich schon mehrere Zeile für 1 Column. Emfpinde ich einfach als unesthetisch ...
Machbar ist es, finde ich aber nicht sehr lesbar. Somit muss ich mir als Entwickler alle Werte zuerst aus der Klasse zusammen suchen (auch wenn alles evtl gleich untereinander steht. Aber dann habe ich schon mehrere Zeile für 1 Column. Emfpinde ich einfach als unesthetisch ...
- Dienstag 4. November 2008, 23:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Field Annotationen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1498
Field Annotationen?
Hallo zusammen
Ich arbeite im Büro oft mit Java und dort sind Annotationen ja stark vertreten. Leider kann man jetzt in Python jedoch nur Funktionen dekorieren, oder liege ich da falsch?
Mein Problem:
Ich habe eine Model Klasse (Verwende sqlalchemy + elixir) und möchte die Edit / View / List ...
Ich arbeite im Büro oft mit Java und dort sind Annotationen ja stark vertreten. Leider kann man jetzt in Python jedoch nur Funktionen dekorieren, oder liege ich da falsch?
Mein Problem:
Ich habe eine Model Klasse (Verwende sqlalchemy + elixir) und möchte die Edit / View / List ...
- Mittwoch 6. August 2008, 15:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: liste aus sets
- Antworten: 2
- Zugriffe: 914
Verstehe zwar nicht wirklich denn sinn deines Codes, aber jedenfalls
gibt
hingegen
gibt
Code: Alles auswählen
print 'hallo'
aushallo\n
hingegen
Code: Alles auswählen
print 'hallo',
aus. Also wenn du kein Komma setzt wird automatisch ein \n hinzugefügt.hallo
- Sonntag 27. April 2008, 14:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: stderr Ausgabe umleiten und...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2488
- Sonntag 20. April 2008, 21:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: os.system Befehl für iterierbares Objekt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2192
ungetestet
Wenn ich dein Wunsch korrekt verstanden ahbe
Code: Alles auswählen
import os
import sys
import tarfile
RPM_PATH = "c:/rpm"
archive = tarfile.open("myfile.tar.gz", "w:gz")
for elem in os.listdir(rpmpath):
archive.add(os.path.join(RPM_PATH, elem)
archive.close