Die Suche ergab 21 Treffer
- Samstag 3. August 2013, 23:57
- Forum: Offtopic
- Thema: endrekursives Fibonacci in Haskell
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1672
Re: endrekursives Fibonacci in Haskell
Meine Idee ist dass ich eine Liste erzeuge mit einer gewissen Anzahl an fibonaccizahlen. Also übergebe ich die Liste in der die Anfangszahlen enthalten sind, nehm das letzte und vor letzte Element, häng die Summe an die Liste an und übergeb das ganze dann wieder an die Funktion, sodass die Liste pro ...
- Samstag 3. August 2013, 22:59
- Forum: Offtopic
- Thema: endrekursives Fibonacci in Haskell
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1672
endrekursives Fibonacci in Haskell
Ich find irgendwie kein Haskellforum, aber da hier auch einige Haskell können kann mir vielleicht jemand sagen warum das nur die leere Liste zurückgibt:
Code: Alles auswählen
fib 1000 _ = []
fib _ [] = []
fib n l = fib (n + 1) (l ++ [(last l + last (init l))])
- Samstag 18. April 2009, 15:00
- Forum: Showcase
- Thema: primzahlen errechnen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11360
Re: primzahlen errechnen
Aber ich check diese lamba Funktion nicht die anderswo vorgeschlagen wurde
lambda erzeugt eine anonyme Funktion, d.h. eine Funktion, die an keinen Namen gebunden ist.
Allerdings kann man die schlicht einer Variablen zuweisen, z.B. so:
x = lambda y: y
#Aufruf: x(y)
So ist die anonyme Funktion ...
lambda erzeugt eine anonyme Funktion, d.h. eine Funktion, die an keinen Namen gebunden ist.
Allerdings kann man die schlicht einer Variablen zuweisen, z.B. so:
x = lambda y: y
#Aufruf: x(y)
So ist die anonyme Funktion ...
- Freitag 20. März 2009, 18:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Speicheraddressen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1670
- Freitag 13. März 2009, 21:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python beschleunigen. Was hilft?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6229
http://docs.python.org/library/profile.htmlburli hat geschrieben:Wie Profilet man? Gibt es da schon was fertiges? Gibt es einen Profiler der so Infos ausspuckt welche Funktion wie oft aufgerufen wurde, wie lang die durchschnittliche Ausführungszeit der Funktion war usw?
- Freitag 13. März 2009, 18:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aufgaben in der Schule
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4381
Code: Alles auswählen
min = list[0]
max = list[0]
for item in list:
if item > max:
max = item
if item < min:
min = item
edit: richtigen Code eingefügt.
- Donnerstag 12. März 2009, 22:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aufgaben in der Schule
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4381
Ich war zu faulHWK hat geschrieben:Aber das vorgeschlagenemacht ja genau das.Code: Alles auswählen
liste = sorted(liste)
Code: Alles auswählen
kopie = sorted(liste)

- Donnerstag 12. März 2009, 16:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aufgaben in der Schule
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4381
- Donnerstag 12. März 2009, 16:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aufgaben in der Schule
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4381
- Donnerstag 12. März 2009, 16:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Aufgaben in der Schule
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4381
Code: Alles auswählen
liste = sorted(liste)
print liste[0], liste[-1]

- Sonntag 8. März 2009, 19:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: globale variablen in python
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2085
- Samstag 7. März 2009, 23:48
- Forum: Showcase
- Thema: Ein Interpreter für Io in mehreren Teilen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7721
- Freitag 6. März 2009, 11:23
- Forum: Showcase
- Thema: Mein erstes Programm: FactorX
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3490
Re: Mein erstes Programm: FactorX
Danke. Wäre man nicht drauf gekommen.10111 hat geschrieben:FactorX <- in Editor kopieren und abspeichern.

- Montag 2. März 2009, 21:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: x y^^
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5860
Re: okay code kommt
http://paste.pocoo.org z.B.Crackus hat geschrieben:wie hieß nochmal die seite wo man den code reinstellen kann
- Montag 2. März 2009, 19:47
- Forum: Offtopic
- Thema: Sklaverei, Sparta etc.
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8471
- Freitag 27. Februar 2009, 17:05
- Forum: Ideen
- Thema: Pi Berechnung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8228
- Donnerstag 26. Februar 2009, 22:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kurzer Prozess: Size Contest bei SPOJ
- Antworten: 135
- Zugriffe: 21678
- Donnerstag 26. Februar 2009, 17:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kurzer Prozess: Size Contest bei SPOJ
- Antworten: 135
- Zugriffe: 21678
Stimmt, darauf bin ich nicht gekommen. Ich wollte erstmal eine Basis haben, die ich dann evtl. noch verkleinern kann. Aber ich wüßte im Moment keinen anderen Ansatz.HerrHagen hat geschrieben:Code: Alles auswählen
i=input print sum(x for x in[i()for x in" "*i()]if x>0)
- Donnerstag 26. Februar 2009, 15:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kurzer Prozess: Size Contest bei SPOJ
- Antworten: 135
- Zugriffe: 21678
Code: Alles auswählen
print sum(x for x in[input()for x in range(input())]if x>0)
Ich hab mit exec experimentiert, aber das hat zu nichts geführt.
- Montag 23. Februar 2009, 15:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kurzer Prozess: Size Contest bei SPOJ
- Antworten: 135
- Zugriffe: 21678