Die Suche ergab 28 Treffer

von Alex_winf01
Dienstag 25. April 2006, 06:42
Forum: Tkinter
Thema: Fehler beim Start eines Skriptes
Antworten: 12
Zugriffe: 2427

@ jAN

Selbst nach importieren von TK funktioniert das Skript nicht (auch nicht über die DOS-Kommandozeile).
von Alex_winf01
Montag 24. April 2006, 20:43
Forum: Tkinter
Thema: Fehler beim Start eines Skriptes
Antworten: 12
Zugriffe: 2427

Folgende Fehlermeldung bekomme ich:

File "<stdin>", line 1
python Hallo.py

SyntaxError: invalid syntax

Und das ist die Datei:

Code: Alles auswählen

import sys
win = TK()
button = Button(win, text = "Goodbye", command = sys.exit)
button.pack()
mainloop() 
von Alex_winf01
Montag 24. April 2006, 07:31
Forum: Tkinter
Thema: Fehler beim Start eines Skriptes
Antworten: 12
Zugriffe: 2427

@ lumax

Das Skript an sich ist fehlerfrei (ich habe ein Beispiel aus einem Buch genommen). Der Fehler kommt bereits, wenn ich in der Shell das Skript aufrufen möchte mit python Hallo.py. Und es kommt nur die angegebene Fehlermeldung. Nichts weiter.

@ Leonidas

Ich bin genauso vorgegangen, wie es ...
von Alex_winf01
Sonntag 23. April 2006, 18:03
Forum: Tkinter
Thema: Fehler beim Start eines Skriptes
Antworten: 12
Zugriffe: 2427

Fehler beim Start eines Skriptes

Ich bekomme folgende Fehlermeldung, wenn ich ein Skript ausführen möchte:

invalid syntax

Und zwar bekomme ich die Fehlermeldung nach Eingabe von: python Hallo.py.

Python ist richtig installiert, Pfad ist richtig gesetzt, Verknüpfung auch richtig erstellt und die Datei existiert.

Ich habe mich ...
von Alex_winf01
Samstag 2. Juli 2005, 20:03
Forum: Webframeworks
Thema: Die Funktion install_subskin
Antworten: 0
Zugriffe: 1711

Die Funktion install_subskin

Leider muss ich Euch noch einmal wegen einer "Lapalie" belästigen.

Die Funktion install_subskin ist im Produkt Archetypes im Unterordner Extensions im Python-Skript utils wie folgt definiert:


def install_subskin(self, out, globals=types_globals,
product_skins_dir='skins'):
skinstool ...
von Alex_winf01
Samstag 25. Juni 2005, 23:18
Forum: Webframeworks
Thema: Workflow unter Plone
Antworten: 8
Zugriffe: 3533

Frage hat sich erledigt. Man sollte die Doku lesen können. :oops:
von Alex_winf01
Samstag 25. Juni 2005, 21:44
Forum: Webframeworks
Thema: Workflow unter Plone
Antworten: 8
Zugriffe: 3533

Ich habe da noch einmal eine Frage:

Wie binde ich einem bestimmten Archetypes-Typ an meinen selbst erstellten Workflow an?
Beispiel:

Ich habe da ein Archetypes namens Teilnehmer, dieses soll nun mein selbsterstelltes Workflow teilnehmer_workflow nutzen.

Ich habe alos die Datei workflow.py und die ...
von Alex_winf01
Montag 30. Mai 2005, 11:08
Forum: Webframeworks
Thema: DateRangeIndex
Antworten: 2
Zugriffe: 2247

DateRangeIndex

Hallo Python-Gemeinde,

ich habe noch neben dem Validations-Problem noch folgendes "Problem":

Ich kann mir mithilfe des ZCatalogs Termine anzeigen lassen, die den ganzen Tag andauern, aber nicht Termine, die heute beginnen und nächste Woche enden. Diese müssten an den jeweiligen Tagen in meinem ...
von Alex_winf01
Montag 30. Mai 2005, 09:07
Forum: Webframeworks
Thema: Validieren
Antworten: 5
Zugriffe: 3058

Leider bekomme ich immer noch die selbe Fehlermeldung. :oops:
von Alex_winf01
Sonntag 29. Mai 2005, 11:04
Forum: Webframeworks
Thema: Validieren
Antworten: 5
Zugriffe: 3058

@ Gerold

Danke für die Antwort. Diese Zeile hatte ich auskommentiert, weil ich da den Fehler bekommen habe, dass context unbekannt ist.
von Alex_winf01
Samstag 28. Mai 2005, 16:16
Forum: Webframeworks
Thema: Validieren
Antworten: 5
Zugriffe: 3058

Validieren

Hallo,

leider muss ich noch mal Eure Hilfe in Anspruch nehmen:

Folgendes Archetypes hab ich da liegen:


from Products.Terminverwaltung.config import *
from Products.Archetypes.public import *
from Products.Archetypes.Marshall import PrimaryFieldMarshaller
from Products.CMFCore import ...
von Alex_winf01
Dienstag 24. Mai 2005, 09:31
Forum: Webframeworks
Thema: Teilnehmerobjekt bearbeiten
Antworten: 0
Zugriffe: 1609

Teilnehmerobjekt bearbeiten

Ich habe eine "blöde" Frage: :oops:


def setTeilnehmer(self, value, **kwargs):
field = self.getField('teilnehmer')
field.set(self, value, **kwargs)

neu_tn = self.getTeilnehmer()
cur_tn = self.objectIds(['Teilnehmer'])
for tn in neu_tn:
if tn not in cur_tn:
self.invokeFactory('Teilnehmer ...
von Alex_winf01
Montag 23. Mai 2005, 15:41
Forum: Webframeworks
Thema: Einladung per E-Mail versenden
Antworten: 4
Zugriffe: 2856

@ gerold

Ich habe das Problem jetzt anders gelöst. Vielen lieben Dank trotzdem für Deine Hilfsbereitschaft. In diesem Forum bekommt man jederzeit als Neuling Hilfe. Ich werde Python und diesem Forum treu bleiben und weiter lernen.
von Alex_winf01
Montag 23. Mai 2005, 08:25
Forum: Webframeworks
Thema: Einladung per E-Mail versenden
Antworten: 4
Zugriffe: 2856

@ gerold

Danke zunächst für die Hinweise.

Zur weiteren Erklärung:
Wird ein Termin eingetragen, können Teilnehmer zugeordnet werden. Diese werden automatisch mithilfe von teilnehmer_workflow auf pending gesetzt. Wird der Termin gespeichert und sind die ausgewählten Teilnehmer pending, soll eine E ...
von Alex_winf01
Sonntag 22. Mai 2005, 15:44
Forum: Webframeworks
Thema: Einladung per E-Mail versenden
Antworten: 4
Zugriffe: 2856

Einladung per E-Mail versenden

Hallo,

ich habe folgendes "Problem":

Ich habe einen Kalender, der beliebig viele Termine beinhalten kann und zu jedem Termin können beliebig viele Teilnehmer definiert werden.

Das mit dem Kalender und den Terminen funktioniert wunderbar. Auch kann zu jedem Termin auch Teilnehmer definiert werden ...
von Alex_winf01
Mittwoch 27. April 2005, 11:10
Forum: Webframeworks
Thema: Fehlermeldung beim ZCatalog
Antworten: 6
Zugriffe: 2984

Jetzt habe ich doch noch mal eine Frage:

Ich möchte eine Terminverwaltung realisieren. Die Objekte werden mit Archetypes umgesetzt.

Ein Kalenderobjekt kann beliebig viele Termine enthalten. Das Kalenderobjekt ist ein Ordner. Wie gebe ich den an, dass er in allen Kalenderobjekten suchen soll?
von Alex_winf01
Mittwoch 27. April 2005, 11:02
Forum: Webframeworks
Thema: Fehlermeldung beim ZCatalog
Antworten: 6
Zugriffe: 2984

Ich hab auch "Z Search Interface" benutzt. :)
Wahr wohl Gedankenübertragung
von Alex_winf01
Mittwoch 27. April 2005, 10:50
Forum: Webframeworks
Thema: Fehlermeldung beim ZCatalog
Antworten: 6
Zugriffe: 2984

Bei mir wird kein Eintrag " Add Search Interface" angeboten. :oops:

Hättest Du ein kleines, kurzes Beispiel parat?

Streich diesen Kommentar. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
von Alex_winf01
Mittwoch 27. April 2005, 10:10
Forum: Webframeworks
Thema: Fehlermeldung beim ZCatalog
Antworten: 6
Zugriffe: 2984

Fehler behoben. Das Template sieht nun wie folgt aus.


<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" ml:lang="en-US" lang="en-US"
metal:use-macro="here/main_template/macros/master" i18n:domain="plone">
<body>
<div metal:fill-slot="main">
<ul tal:define="String python: here.getTerminDatum()">
</ul ...
von Alex_winf01
Mittwoch 27. April 2005, 09:19
Forum: Webframeworks
Thema: Fehlermeldung beim ZCatalog
Antworten: 6
Zugriffe: 2984

Fehlermeldung beim ZCatalog

Folgendes Problem:
Ich habe im ZMI ein Python-Skript liegen, dass nennt sich getTerminDatum und sucht nach Objekten eines bestimmten Types


results = context.portal_catalog.searchResults(Type='Termin',
path=container.absolute_url(relative=1),
Creator='Alexandra')

for result in results:
print ...