Hallo zusammen,
ich möchte mit cptools einen Download im CherryPy Framework zur Verfügung stellen. Ich muss hier allerdings einen Dateipfad angeben. Weiß jemand wie ich damit auch ein StringIO Objekt zum Download anbieten kann?
Danke für alle Hinweise!
Die Suche ergab 16 Treffer
- Mittwoch 16. April 2008, 11:12
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: cptools und StringIO
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1160
- Mittwoch 26. März 2008, 15:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Property zur Laufzeit generieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1733
- Mittwoch 26. März 2008, 14:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Property zur Laufzeit generieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1733
Property zur Laufzeit generieren
Hallo, ich möchte in meiner Klasse die Property Objekte zur Laufzeit generieren. Hier der aktuelle Code, der eine übergebenes SQLObjekt durchläuft und aus seinen properties die meiner Klasse macht. Diese will ich dann teilweise in meiner Klasse überschreiben um bei den Settern einige Überprüfungen d...
- Montag 24. März 2008, 21:29
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SQLObj. in eigener Klasse / Methoden per Schleife erzeugen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3222
- Montag 24. März 2008, 21:15
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SQLObj. in eigener Klasse / Methoden per Schleife erzeugen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3222
SQLObj. in eigener Klasse / Methoden per Schleife erzeugen
Hallo zusammen! Für meine Webanwendung verwende ich SQLObjekt. Da es mich genervt hat, jeden Wert vor der Übergabe mit SQLObjekt zur Datenbank zu überprüfen, wollte ich nun das SQLObjekt in meiner eigenen Klasse kapseln und für jedes Datenbankfeld einen Setter und Getter mit property erzeugen. Etwa ...
- Dienstag 11. März 2008, 17:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: UML / Python
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2757
- Dienstag 11. März 2008, 17:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: UML / Python
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2757
UML / Python
Hallo,
kennt jemand ein Tool für UML und Python, das nicht nur aus UML Python Code generieren kann, sondern auch aus existierendem Python Code UML erstellen kann.
Danke für alle Hinweise und Links
kennt jemand ein Tool für UML und Python, das nicht nur aus UML Python Code generieren kann, sondern auch aus existierendem Python Code UML erstellen kann.
Danke für alle Hinweise und Links
- Mittwoch 23. Januar 2008, 00:52
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: SqlObject und PickleCol
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2306
SqlObject und PickleCol
Hallo zusammen, ich habe ein gewaltiges Perfomanz Problem mit SqlObject und Mysql. Ich speichere in einer Tabelle von meinen Xen Domains den Traffic, Cputime und die Festplattenauslastung. Diese Stati lese ich aus 'xm list' Die Tabelle hab ich in SqlObject folgendermaßen definiert class HostState(SQ...
- Sonntag 30. Dezember 2007, 17:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Farbmarkierung von Konsole ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1457
- Sonntag 30. Dezember 2007, 17:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Farbmarkierung von Konsole ersetzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1457
Farbmarkierung von Konsole ersetzen
Hallo, ich versuche die Rückgabe einer Konsole in HTML umzuwandeln. Dazu wollte ich die Farbmarkierungen per ´´replace´´ funktion umwandeln. So sieht der code momentan abschnittsweise aus: colors = { "blue": "\x1b[01;34m", "cyan": "\x1b[01;36m", "green&qu...
- Sonntag 30. Dezember 2007, 00:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: return print ausgabe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3192
- Samstag 29. Dezember 2007, 18:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: return print ausgabe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3192
Code: Alles auswählen
import sys
from StringIO import StringIO
old = sys.stdout
file_like = StringIO()
sys.stdout = file_like
print "blub"
sys.stdout = old
file_like.read()
- Samstag 29. Dezember 2007, 18:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: return print ausgabe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3192
- Samstag 29. Dezember 2007, 16:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: return print ausgabe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3192
return print ausgabe
Hallo, ich habe arbeite gerade ein bischen mit pxssh. Ich erstelle damit eine SSH Verbindung zu einem beliebigen Host und setze dort Kommandos ab. Mein Problem ist nun die Rückgabe. Der String von der pts-Konsole beinhaltet natürlich einen Haufen von Kodierungen die mit dem print statement wundersch...
- Freitag 28. Dezember 2007, 03:14
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Webkonsole mit Python/ajax
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1768
- Donnerstag 27. Dezember 2007, 16:04
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Webkonsole mit Python/ajax
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1768
Webkonsole mit Python/ajax
Hallo, hat jemand das folgende Szenario schonmal versucht bzw. ein hilfreiches Tutorial im Internet gesehen? Ich will in einer Webapplication eine Eingabe haben die über Ajax HTTP Request an eine cherrypy Funktion sendet. Die Eingabe sollte eine Unix Kommando sein, welches von der Funktion ausgeführ...