
Die Suche ergab 256 Treffer
- Mittwoch 15. Dezember 2010, 10:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL-Problem: Wie schließe ich ein Bild
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2265
Re: PIL-Problem: Wie schließe ich ein Bild
.... okay, man sollte natürlich auch daran denken, dass ein ":" im Ausgabedateinamen nicht geht ... Da guck ich 2 Wochen lang diese Fehlermeldung und die Aus- und Eingabepfade an und komm erst drauf, nach dem Posten hier. Entschuldigung für die Störung. 

- Mittwoch 15. Dezember 2010, 10:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL-Problem: Wie schließe ich ein Bild
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2265
Re: PIL-Problem: Wie schließe ich ein Bild
Auch das hatte ich letzte Woche schon probiert. Nehme das wohl aber noch ein weiteres Mal in Angriff.
- Mittwoch 15. Dezember 2010, 09:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL-Problem: Wie schließe ich ein Bild
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2265
Re: PIL-Problem: Wie schließe ich ein Bild
Hallo Ihr,
ich habe mit dem Script seit neustem ein Problem. Habe noch ein bisschen dran herum gebastelt, allerdings an der Zeile:
os.rename(os.path.join(path,pic), os.path.join(path,"%s.jpg")%(name)) nichts geändert.
Nun bekomme ich ständig die Fehlermeldung:
Traceback (most recent call last ...
ich habe mit dem Script seit neustem ein Problem. Habe noch ein bisschen dran herum gebastelt, allerdings an der Zeile:
os.rename(os.path.join(path,pic), os.path.join(path,"%s.jpg")%(name)) nichts geändert.
Nun bekomme ich ständig die Fehlermeldung:
Traceback (most recent call last ...
- Freitag 19. März 2010, 18:55
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: PiCloud
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4144
- Dienstag 20. Oktober 2009, 08:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Entwicklungsumgebung
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2236
- Mittwoch 30. September 2009, 09:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verständnis zur for-Schleife
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2697
- Montag 21. September 2009, 10:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PIL-Problem: Wie schließe ich ein Bild
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2265
PIL-Problem: Wie schließe ich ein Bild
Hallo,
ich habe folgendes Problem: ich öffne ein jpg und lese die exif-Daten aus mit im._getexif() . Anschließend möchte ich das Aufnahmedatum in den Dateinamen schreiben. Allerdings kam da folgende Fehermeldung
WindowsError: [Error 32] Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von ...
ich habe folgendes Problem: ich öffne ein jpg und lese die exif-Daten aus mit im._getexif() . Anschließend möchte ich das Aufnahmedatum in den Dateinamen schreiben. Allerdings kam da folgende Fehermeldung
WindowsError: [Error 32] Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von ...
- Donnerstag 17. September 2009, 17:02
- Forum: Offtopic
- Thema: Windows Vista und Windows 7
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6766
Ich weiß noch nicht. Vielleicht. Ich warte erst mal ab und les mir dann die Testberichte durch.
Nutze immer noch XP auf meinem PC, auf Notebook hab ich nun Vista (weil es beim Notebook dabei war und nachdem ich meine Diplomarbeit fertig hatte, hab ich es dann doch mal drauf gemacht, um es mir mal ...
Nutze immer noch XP auf meinem PC, auf Notebook hab ich nun Vista (weil es beim Notebook dabei war und nachdem ich meine Diplomarbeit fertig hatte, hab ich es dann doch mal drauf gemacht, um es mir mal ...
- Mittwoch 5. August 2009, 07:19
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: 2.6 oder 3.1?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2415
2.6 oder 3.1?
Hallo liebe Python-Gemeinde,
nach mehrmonatiger Abstinenz wegen Babypause, möchte ich nun wieder anfangen ein bisschen was zu machen, um so langsam wieder "reinzukommen", da ich auch bald wieder anfangen möchte mit Arbeiten.
Nun hab ich auf meinen PC gar kein Python mehr drauf :(. Jetzt hab ich ...
nach mehrmonatiger Abstinenz wegen Babypause, möchte ich nun wieder anfangen ein bisschen was zu machen, um so langsam wieder "reinzukommen", da ich auch bald wieder anfangen möchte mit Arbeiten.
Nun hab ich auf meinen PC gar kein Python mehr drauf :(. Jetzt hab ich ...
- Mittwoch 3. Dezember 2008, 14:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Werte aus dbf-Tabelle extrahieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1434
Es gibt auch ein dbf-Modul, mit dem man in dbf-Tabellen schreiben und aus ihnen lesen kann.
Oder hast du vielleicht die Möglichkeit, statt dbf und Shape SDE und ein richtiges Datenbankformat zu nutzen? Dann kannst du inzwischen mit Geoprocessingtools in 9.3 direkt per SQL auf die Tabellen zugreifen ...
Oder hast du vielleicht die Möglichkeit, statt dbf und Shape SDE und ein richtiges Datenbankformat zu nutzen? Dann kannst du inzwischen mit Geoprocessingtools in 9.3 direkt per SQL auf die Tabellen zugreifen ...
- Mittwoch 1. Oktober 2008, 18:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste aufzählen und dabei Elemente entfernen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1747
- Dienstag 30. September 2008, 17:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Interaktiv
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1464
- Dienstag 30. September 2008, 16:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Interaktiv
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1464
- Dienstag 30. September 2008, 14:45
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Encoding-Problem
- Antworten: 42
- Zugriffe: 23270
- Dienstag 30. September 2008, 14:12
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Encoding-Problem
- Antworten: 42
- Zugriffe: 23270
- Dienstag 30. September 2008, 14:08
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Encoding-Problem
- Antworten: 42
- Zugriffe: 23270
- Dienstag 30. September 2008, 13:35
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Encoding-Problem
- Antworten: 42
- Zugriffe: 23270
- Dienstag 30. September 2008, 13:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listen als Attribut eine Klasse
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2645
- Dienstag 30. September 2008, 13:16
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Encoding-Problem
- Antworten: 42
- Zugriffe: 23270
- Dienstag 30. September 2008, 13:00
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Encoding-Problem
- Antworten: 42
- Zugriffe: 23270