Die Suche ergab 27 Treffer

von tumbili
Freitag 22. Juni 2007, 09:56
Forum: wxPython
Thema: imagelist und alpha channel
Antworten: 0
Zugriffe: 1061

imagelist und alpha channel

Hi

Ich habe ein kleines Problem mit meinem TreeCtrl bzw der Imagelist. Kann es sein dass die Imagelist keinen alpha channel unterstützt?

Hier ein kleines Programm zum testen:

#!/usr/bin/env python
# -*- coding: utf-8 -*-

import wx

class MyFrame(wx.Frame):
def __init__(self, parent, ID, title ...
von tumbili
Mittwoch 20. Juni 2007, 14:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pdf Dateien bearbeiten
Antworten: 11
Zugriffe: 4777

ich habe mir gerade mal das ActiveX control "PDFWindow" von wxPython angeschaut... dort gibt es eine Methode setCurrentHighlight(self, a, b, c, d)

aber ich bekomme die irgendwie nicht zu laufen. es passiert einfach gar nix :(

In der adobe referenz finde ich nur folgendes:
void setCurrentHighlight ...
von tumbili
Mittwoch 20. Juni 2007, 11:35
Forum: wxPython
Thema: TreeCtrl Reihnfolge ändern
Antworten: 4
Zugriffe: 1055

mist, ich dachte man muss an InsertItemBefore die position übergeben! Dabei reicht es, das Item vor dem man das neue einfügen möchte, zu übergeben...

Funktionieren tut meine Lösung zwar auch, aber das Item zu übergeben is irgendwie einfacher ;)
von tumbili
Mittwoch 20. Juni 2007, 08:39
Forum: wxPython
Thema: TreeCtrl Reihnfolge ändern
Antworten: 4
Zugriffe: 1055

Danke, so hats funktioniert:

Code: Alles auswählen

	def get_item_position(self, treeItem):
		position = -1
		while treeItem.IsOk():
			position = position + 1
			treeItem = self.GetPrevSibling(treeItem)
		return position
von tumbili
Dienstag 19. Juni 2007, 15:11
Forum: wxPython
Thema: TreeCtrl Reihnfolge ändern
Antworten: 4
Zugriffe: 1055

TreeCtrl Reihnfolge ändern

Huhu Leute...

Vielleicht bin ich blind, aber ich habe keine Methode entdecken können um die Position eines Items in einem TreeCtrl auszulesen.
Ich habe einen Baum den der Nutzer verändern können soll (also elemente hinzufügen, löschen und eben auch die Reihnfolge der Elemente verändern)

Wenn jetzt ...
von tumbili
Dienstag 19. Juni 2007, 15:05
Forum: wxPython
Thema: icons für die toolbar einbinden
Antworten: 2
Zugriffe: 920

Da ich aber eigentlich nur eine exe (mit pyinstaller) ausliefern wollte, wäre es praktisch wenn die icons da gleich mir drin sind...

Sonst muss man ja auch noch extra prüfen ob die icons vorhanden sind, da sich das Programm ja sonst aufhängt.. aber so schlimm wäre das auch wieder nicht...

Werd ich ...
von tumbili
Montag 18. Juni 2007, 13:09
Forum: wxPython
Thema: icons für die toolbar einbinden
Antworten: 2
Zugriffe: 920

icons für die toolbar einbinden

Hi.

Ist es irgendwie möglich alle Icons für die Toolbars, das Menü etc in eine einzelne Datei zu packen?
Also so eine art Resource Datei wie z.B. bei Delphi...

Das wäre mir lieber (und praktischer) als alle icons in zb einem unterordner...

vielen Dank schonmal :)
von tumbili
Freitag 15. Juni 2007, 14:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pdf Dateien bearbeiten
Antworten: 11
Zugriffe: 4777

erstmal sind das nicht "meine" PDF Dateien, sonst würde ich die ja anders speichern... Also die Texte liegen wirklich nur als PDF Dateien vor und daran kann ich auch nix ändern (außer selbst irgendwie konvertieren, aber leider gehen dabei ja viele Formatierungen verloren :( )

Ich würde gerne die ...
von tumbili
Freitag 15. Juni 2007, 13:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pdf Dateien bearbeiten
Antworten: 11
Zugriffe: 4777

PDF wurde nicht zum Bearbeiten entworfen. Das ist ein Format zur Anzeige und zum Ausdruck von Dokumenten. Deswegen solltest du blackbirds Ratschlag folgen.

kann ich leider nicht ändern :( Ich habe nunmal diese langen dokumente als pdf Dateien vorliegen und muss da irgendwie Informationen draus ...
von tumbili
Freitag 15. Juni 2007, 13:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pdf Dateien bearbeiten
Antworten: 11
Zugriffe: 4777

blackbird hat geschrieben:Vergiss es. Aber warum musst du die Dinger bearbeiten?
Es sind lange pdf Dokumente und ich möchte darin verschiedene Abschnitte hervorheben (zb. Hintergrundfarbe gelb) und anzeigen lassen.

Muss ich mal schauen ob ich wenigstens automatisch zu den Abschnitten scrollen kann...
von tumbili
Freitag 15. Juni 2007, 10:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pdf Dateien bearbeiten
Antworten: 11
Zugriffe: 4777

hat keiner eine Idee? oder ist das vielleicht gar nicht möglich? :(
von tumbili
Mittwoch 13. Juni 2007, 07:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pdf Dateien bearbeiten
Antworten: 11
Zugriffe: 4777

pdf Dateien bearbeiten

Hi

Ich würde gerne mit python eine pdf Datei bearbeiten. Leider habe ich noch nicht die richtige library gefunden :( Ich möchte einen bestimmten Textabschnitt farbig markieren (also zB die Hintergrundfarbe auf Gelb setzen)

Mit pyPdf ist das glaube ich nicht möglich und mit ReportLab kann man pdf ...
von tumbili
Donnerstag 7. Juni 2007, 14:17
Forum: wxPython
Thema: Programm und GUI Teil trennen
Antworten: 7
Zugriffe: 2626

hm.. ein Problem mit der Organisation habe ich noch....

Also, vereinfacht habe ich folgende Klassen(jeweils in einer Datei): MainWindow(wx.Frame)
|
|
MainSplitter(wx.Splitter)
/ \
/ \
/ \
tree(wx.TreeCtrl) MyPanel(wx.Panel)
Nun möchte ich im tree auf EVT_TREE_SEL_CHANGED reagieren. In der ...
von tumbili
Montag 4. Juni 2007, 14:49
Forum: wxPython
Thema: Splitter, GridSizer und minsize...
Antworten: 0
Zugriffe: 788

Splitter, GridSizer und minsize...

Moin

Ich habe ein Problem mit dem wx.SplitterWindow. Ich möchte nicht dass man die Größe so ändern kann, dass die Controls und Labels verschwinden. Leider hilft auch das setzen von minsize beim gridsizer nicht!

Hier einmal ein Screenshot vom aufbau (mit XRCed):
http://img172.imageshack.us/img172 ...
von tumbili
Sonntag 3. Juni 2007, 21:45
Forum: wxPython
Thema: Programm und GUI Teil trennen
Antworten: 7
Zugriffe: 2626

danke, dass is genau das was ich gesucht habe! Wenn ich das ganze Objekt speicher wird ja eh nur ein Zeiger auf das Objekt gespeichert wenn ich das richtig verstanden habe... Also auch keine große zusätzliche Speicherbelastung :)
von tumbili
Sonntag 3. Juni 2007, 14:58
Forum: wxPython
Thema: Programm und GUI Teil trennen
Antworten: 7
Zugriffe: 2626

ah, eine sache ist mir noch eingefallen..

Ich möchte eine Buch-ähnliche Struktur speichern und auch in einem TreeCtrl darstellen.
Die Struktur speicher ich in mehreren Objekten, etwa so (vereinfacht):
class Book:
def __init__(self, name):
self.name = name
self.chapters = []

def add_chapter ...
von tumbili
Sonntag 3. Juni 2007, 14:41
Forum: wxPython
Thema: Programm und GUI Teil trennen
Antworten: 7
Zugriffe: 2626

ok.. irgendwie hatte ich da wohl einen denkfehler ;)
von tumbili
Freitag 1. Juni 2007, 12:36
Forum: wxPython
Thema: Programm und GUI Teil trennen
Antworten: 7
Zugriffe: 2626

Programm und GUI Teil trennen

Hi

Ich würde gerne den GUI Teil und den eigentlichen Programm Teil trennen. Aber ich weiß noch nicht so genau wie ich das machen kann :(

Also ich habe z.B. MyTree, eine von wx.TreeCtrl abgeleitete Klasse geschrieben. In dieser Klasse habe ich ein Popupmenü erzeugt. Man soll später über dieses Menü ...
von tumbili
Freitag 1. Juni 2007, 08:33
Forum: wxPython
Thema: Gliederung, Menu ID's
Antworten: 8
Zugriffe: 2394

okay, danke für deine Erklärung :)
von tumbili
Freitag 1. Juni 2007, 06:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyXML vs ElementTree
Antworten: 8
Zugriffe: 974

unten steht aber:

"Requirements

PyInstaller works with any version of Python since 1.5 and up to 2.4. "

Aber wenn die anderen beiden Tools mit 2.5 funktionieren werd ich nochmal updaten ;)