Die Suche ergab 18 Treffer
- Dienstag 23. November 2021, 22:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Selenium Code von Windows auf Mac laufen lassen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 920
Re: Python Selenium Code von Windows auf Mac laufen lassen
Meine eher Amateuhafte Meinung ' Edit: hatte wohl Unsinn geschrieben. Ich würde versuchen entweder den Driverpfad in die path Variable aufnehmen und dann ohne Pfad aufrufen, oder den Pfad beim Aufruf korrekt angeben , oder ihn im aktuellen Verzeichniss bzw einem Ordner der in der path Variable berei...
- Montag 22. November 2021, 22:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: utf-8 codierung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2188
Re: utf-8 codierung
Sicher nicht die Ideallösung und keine Antwort wie du Dateien korrekt einlesen kannst, aber wenn du beim Einlesen von Dateien die Codierung nicht kennst und notfalls auf einzelne, unbekannte Zeichen verzichten kannst, kannst du folgendes Versuchen open(DATEINAME, "r", errors='ignore') Mit ...
- Montag 22. November 2021, 21:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie (Uhr/Tages) Zeiten zusammen zählen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 438
Re: Wie (Uhr/Tages) Zeiten zusammen zählen ?
Habe folgenden Abschnitt mal provisorisch abgeändert, die Variable full_time eingeführt, die millisec darin zusammengezählt und das Ergebniss an die Format Funktion zum Rückwandeln geschickt. Vermutlich nicht die eleganteste Lösung, aber es scheint zu klappen: def main(): full_time = int() tracks_fi...
- Montag 22. November 2021, 21:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie (Uhr/Tages) Zeiten zusammen zählen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 438
Re: Wie (Uhr/Tages) Zeiten zusammen zählen ?
Yep, Danke nochmal. Das versucht wird Dinge wie "4 min" mal 60_000 zu berechnen habe ich rausbekommen, nicht aber wie man das behebt. Der neue Code von dir sagt keinen Fehler mehr. Die Zeile tracks_file_path = Path("test.txt") habe ich rausgenommen, jetzt scheint er gut zu klappe...
- Montag 22. November 2021, 20:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie (Uhr/Tages) Zeiten zusammen zählen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 438
Re: Wie (Uhr/Tages) Zeiten zusammen zählen ?
Die da wird `timef` ausgegeben ohne das überhaupt sicher ist, dass das in dem ganzen ``try``/``except:``-Wust *ohne konkrete Ausnahmen* überhaupt gesetzt wurde. Die Ausgabe diente mir nur zur Kontrolle ob das gewünschte Ergebniss erzielt wurde, später ist das nicht mehr vorhanden Die nackten ``exce...
- Montag 22. November 2021, 18:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie (Uhr/Tages) Zeiten zusammen zählen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 438
Re: Wie (Uhr/Tages) Zeiten zusammen zählen ?
Danke fürs drüber schauen.
Ich muss das erstmal alles überdenken, auf alle Fälle ist deine Antwort lehrreich für mich.
Wobei ein paar Dinge im Code tatsächlich Reste aus diversen Versuchen sind, so eben auch k und format3.
Ich muss das erstmal alles überdenken, auf alle Fälle ist deine Antwort lehrreich für mich.
Wobei ein paar Dinge im Code tatsächlich Reste aus diversen Versuchen sind, so eben auch k und format3.
- Montag 22. November 2021, 16:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie (Uhr/Tages) Zeiten zusammen zählen ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 438
Wie (Uhr/Tages) Zeiten zusammen zählen ?
Hallo, ich schaffe es leider nicht mehrere Zeitangaben zusammen zu zählen. Und warum funktioniert folgendes Konstrukt zwar zum abziehen einer Zeit, nicht aber wenn man sie so mit einem Pluszeichen zusammenzählen will ? from datetime import datetime s1 = '10:04:20' s2 = '00:04:10' format = "%H:%...
- Donnerstag 23. September 2021, 16:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Returncode von os.system() unterdrücken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 424
Re: Returncode von os.system() unterdrücken
@__deets__ Jeetzt ja, vorher . . . (schäm) @__blackjack__ Danke für den Hinweis. Das mit der Umleitung in eine Datei hatte ich gesehen. In meinem Beispiel hatte ich einfach einen einfachen Befehl eingesetzt, tatsächlich gehts mir um den Aufruf von Mediainfo.exe. Aber auch das mit `shell=True` versuc...
- Donnerstag 23. September 2021, 15:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Returncode von os.system() unterdrücken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 424
Re: Returncode von os.system() unterdrücken
Ich hatte genau dieselbe 0 als Ausgabe, wie im zweitem Beispiel in diesem Link
Positiv bei subprocess() ist, das man die Ausgabe auch direkt in einer Variablen bekommt und nicht zwischenspeichern muss.
Grüsse, Michaela
Positiv bei subprocess() ist, das man die Ausgabe auch direkt in einer Variablen bekommt und nicht zwischenspeichern muss.
Grüsse, Michaela
- Donnerstag 23. September 2021, 15:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Returncode von os.system() unterdrücken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 424
Re: Returncode von os.system() unterdrücken
Super, Danke Und - zu meiner Schande muss ich gestehen, ich hatte das nur in der Console selber getestet, nicht im Programmcode. Während in der Console der Rückgabecode ausgegeben wird, habe ich gerade bemerkt das das im Programm selber nicht passiert. Somit ist das sowieso erledigt. Sorry. P.S. Wer...
- Donnerstag 23. September 2021, 15:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Returncode von os.system() unterdrücken
- Antworten: 6
- Zugriffe: 424
Returncode von os.system() unterdrücken
Hallo, ich rufe in einem Programm die Funktion os.system auf um ein externes Programm zu starten, die Ausgabe dieses Programms wird in einer Datei gespeichert. In der Pythonconsole, die nebenher läuft, wird leider der Rückgabecode ausgegeben, was ich als unschön empfinde. Wie kann ich diese Ausgabe ...
- Sonntag 28. Februar 2021, 00:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Maximale Grösse einer Variablen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 513
Re: Maximale Grösse einer Variablen
Danke,
ich schliesse mal daraus das es bei halbwegs normalen Umgang schwierig wird eine Variable zu "überfüllen".
ich schliesse mal daraus das es bei halbwegs normalen Umgang schwierig wird eine Variable zu "überfüllen".
- Samstag 27. Februar 2021, 22:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Maximale Grösse einer Variablen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 513
Maximale Grösse einer Variablen
Hi, eine ganz allgemeine Frage. Wie groß kann/darf eine Variable in Python eigentlich maximal sein/werden ? (Zeichen oder Speichergröße) Gibt es da eine feste Grenze von Python selbst, hängt das mit der Speichergrösse des Systems zusammen oder dem OS ? Und was passiert wenn die überläuft ? Klar, ein...
- Dienstag 26. Januar 2021, 00:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Packer pausieren lassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 915
Re: Packer pausieren lassen
Danke.
Damit sind wohl alle meine Fragen geklärt.
Damit sind wohl alle meine Fragen geklärt.
- Sonntag 24. Januar 2021, 22:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Packer pausieren lassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 915
Re: Packer pausieren lassen
Ich danke dir für die Antwort. Ein wenig hilft sie mir schon weiter, auch wenn ich eher etwas Python internes verwenden würde, nichts OS-spezifisches. Den dann bräuchte ich auch eine gleichbürtige Möglichkeit für Windows. Nein, ich habe noch keinen Code dafür vorzuweisen. Es macht keinen Sinn etwas ...
- Samstag 23. Januar 2021, 22:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Packer pausieren lassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 915
Packer pausieren lassen
Ich möchte nicht erst Monatelang die theoretischen Grundlagen von Python lernen ohne etwas praktisch anzuwenden. Ich habe auch nicht vor Python irgendwann beruflich zu nutzen, sondern einfach nur mal schnell eine Hilfe für meinen privaten Alltag zu scripten (Redet man bei Python von scripten oder co...
- Sonntag 6. September 2020, 20:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Formfeld bzw submit absenden mit urllib
- Antworten: 2
- Zugriffe: 378
Re: Formfeld bzw submit absenden mit urllib
Danke für die erste Antwort. Das mit dem fehlenden Javascriptcode kann ich umgehen, irgendwann werde ich aber sicher wieder darauf stossen, deswegen wüsste ich gerne einen guten Ansatz was man da machen kann. Wie geschrieben, mit Selenium kann ich den Button schon klicken, das speichert allerdings a...
- Samstag 5. September 2020, 19:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Formfeld bzw submit absenden mit urllib
- Antworten: 2
- Zugriffe: 378
Formfeld bzw submit absenden mit urllib
Hallo, ich habe ein wenig Angst zu fragen weil es nie gut kommt sich anzumelden und dann gleich Hilfe zu erwarten, aber ich traue mich jetzt einfach mal. Ich habe gerade erst angefangen Python (V.3.7.7) zu lernen, ich denke soetwas geht immer am Besten wenn man ein Project vor Augen hat.. Ich möchte...