Die Suche ergab 51 Treffer
- Freitag 28. September 2012, 07:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: jinja2: Daten an Template übergeben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1872
Re: jinja2: Daten an Template übergeben
für genau das von dir gewünschte Verhalten gibt es etwas ist das in deinem Python Tutorial nicht vorgekommen? :-) print j2_env.get_template(template_file).render(**template_variables) Danke für die Lösung :) Funktioniert genauso wie ich das möchte! P.S. leider kann man sich nicht alles aus dem Tuto...
- Freitag 28. September 2012, 06:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: jinja2: Daten an Template übergeben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1872
Re: jinja2: Daten an Template übergeben
So rein interessehalber. Kann ich eine Funktion IrgendeineFunktion() programmieren, so das ich folgendes programmieren kann: print j2_env.get_template(template_file).render(IrgendeineFunktion(template_variables)) mit folgendenm Dictionary template_variables = {'source2': [{'Roboter': u'Rob2', 'Zone'...
- Freitag 28. September 2012, 06:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: jinja2: Daten an Template übergeben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1872
Re: jinja2: Daten an Template übergeben
Hallo, habe den Fehler gefunden. Ich hatte, wie Hyperion schon richtig vorgeschlagen hat, das ganze Dictionary übergeben. Leider hatte ich vergessen mein Template anzupassen, so das eine Fehlermeldung erzeugt wurde. Diese habe ich fälschlicherweise in meinem Script gesucht und nicht im Template. Als...
- Donnerstag 27. September 2012, 20:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: jinja2: Daten an Template übergeben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1872
Re: jinja2: Daten an Template übergeben
Mit anderen Worten in echt heißen die Schlüssel nicht ``source1`` und ``source2`` usw, sondern sind komplett verschieden? Genau, das können beliebige Namen sein. Im übrigen hättest Du das doch schon mal direkt erwähnen können, dass Du das schon ausprobiert hattest. Bei Deiner Frage hätte Dir doch k...
- Donnerstag 27. September 2012, 17:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: jinja2: Daten an Template übergeben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1872
Re: jinja2: Daten an Template übergeben
Das Dictionary template_variables ist stark vereinfacht. Ich lese Daten aus verschiedenen Quellen. source1 kann z.B. aus Sheet1 einer Exceldatei stammen, source2 aus einer Datenbank usw. Alle Resultate aus den verschiedenen Quellen kommen dann in das Dictionary template_variables. Und alle Daten wil...
- Donnerstag 27. September 2012, 15:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: jinja2: Daten an Template übergeben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1872
jinja2: Daten an Template übergeben
Hallo, ich habe ein Script wo ich Daten an jinja2 übergeben will. Ich benutze python 2.7 auf Windows 7 Folgendes Problem. Ich habe ein Dictionary: template_variables = {'source2': [{'Roboter': u'Rob2', 'Zone': u'WT1'}, {'Roboter': u'Rob2', 'Zone': u'WT2'}], 'source1': [{'Roboter': u'Rob1', 'Ablegen'...
- Freitag 3. Juni 2011, 22:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Auslesen eines Widerstands über Pyserial
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1830
Re: Auslesen eines Widerstands über Pyserial
http://www.muenster.de/~m-frost/beisp-c.html
Du müsstest dann nur dein Programm nach Python umsetzen
Du müsstest dann nur dein Programm nach Python umsetzen
- Dienstag 3. Mai 2011, 11:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: grosse Datei einlesen und weiterverarbeiten dauert lange
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1471
Re: grosse Datei einlesen und weiterverarbeiten dauert lange
@BlackJack
Ich habe deinen Vorschlag mal umgesetzt und der Unterschied ist schon bemerkenswert.
Vielen Dank für den Hinweis
Ich habe deinen Vorschlag mal umgesetzt und der Unterschied ist schon bemerkenswert.
Vielen Dank für den Hinweis

- Montag 2. Mai 2011, 20:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: grosse Datei einlesen und weiterverarbeiten dauert lange
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1471
Re: grosse Datei einlesen und weiterverarbeiten dauert lange
Hier noch ein Link zu der Textdatei die ich einlesen möchte
http://dl.dropbox.com/u/7063475/m7110426_baitt.zip
http://dl.dropbox.com/u/7063475/m7110426_baitt.zip
- Montag 2. Mai 2011, 20:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: grosse Datei einlesen und weiterverarbeiten dauert lange
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1471
grosse Datei einlesen und weiterverarbeiten dauert lange
Hallo, ich habe eine 25 MB grosse Textdatei die ich nach bestimmten Funktionsaufrufen durchsuchen möchte. Die Ergebnisse schreibe ich dann mit xlwt in eine Exceldatei. Dazu habe ich ein Beispiel von xlwt angepasst. Den Code habe ich hier online gesetzt http://pastebin.com/nXZwXYJa Jetzt dauert die A...
- Dienstag 29. März 2011, 10:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bücher
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3095
Re: Bücher
@noisefloor Du schreibst "Essential Python - 4th Edition" Meinst du damit das "Python Essential Reference" http://www.amazon.de/Python-Essential-Reference-Developers-Library/dp/0672329786/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1301390787&sr=8-1 Oder gibt es noch ein anderes Buch welches ...
- Sonntag 20. März 2011, 20:01
- Forum: Offtopic
- Thema: Quora Einladung?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1362
- Freitag 18. März 2011, 10:11
- Forum: wxPython
- Thema: Lohnt sich der wxDesigner?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5864
Re: Lohnt sich der wxDesigner?
wxDesigner habe ich nicht. Aber du könntest mal http://wxformbuilder.org/ probieren.
Der ist kostenlos und vielleicht erfüllt er ja deine Ansprüche.
Der ist kostenlos und vielleicht erfüllt er ja deine Ansprüche.
- Donnerstag 3. März 2011, 10:28
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: [ctypes] - libnodave
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12739
Re: [ctypes] - libnodave
Erstmal Danke
Ich werde es mir mal ansehen.

Ich werde es mir mal ansehen.
- Mittwoch 2. März 2011, 15:57
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: [ctypes] - libnodave
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12739
Re: [ctypes] - libnodave
Würde mich auch interessieren. Vielleicht kannst du es ja hier hochladen 

- Montag 11. Oktober 2010, 08:45
- Forum: Verbesserungsvorschläge
- Thema: FAQ--Python-Code
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4354
Re: FAQ--Python-Code
Könnte den auch mal einer korriegieren? Ist ein Wiki, jeder kann mitarbeiten. Bist also herzlich eingeladen ;) Eigentlich wollte ich mich ja zum lesen des Artikels einladen ;-) Wenn ich es richtig verstanden habe, hat diese Seite noch nie mit Inhalt existierst. Schade. Wenn meine Python-Programmier...
- Sonntag 10. Oktober 2010, 07:13
- Forum: Verbesserungsvorschläge
- Thema: FAQ--Python-Code
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4354
Re: FAQ--Python-Code
In der FAQ gibt es unter "Wie schreibe ich gute Programme?" einen Link zu Entwurfsmuster http://wiki.python.de/Entwurfsmuster der auch nicht geht bzw. auf eine noch nicht mit Inhalt gefüllte Seite führt. Könnte den auch mal einer korriegieren? Oder hat diese Seite mit Enwurfsmustern noch n...
- Freitag 3. September 2010, 22:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Regelungstechnik mit Python
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2882
Re: Regelungstechnik mit Python
@noisefloor Mir geht es ja nicht hauptsächlich darum Libarys/Module zu finden, die sowas können. Ich möchte mich gerne einarbeiten und was lernen. Und das studieren fertiger Librarys kann einem da schon mal weiter helfen. Vor allem wenn sie in einer Programmiersprache geschrieben sind, die man selbe...
- Freitag 3. September 2010, 10:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Regelungstechnik mit Python
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2882
Re: Regelungstechnik mit Python
Danke für die ausführliche Antwort. Fortran war auch ein gutes Stichwort.
Da gibts eine Bibliothek namens Slicot http://www.slicot.org/
Und einen Python-Wrapper gibts da auch für.http://github.com/henjo/slicot
Mal gucken, was ich damit machen kann
Wer noch mehr Infos hat, immer her damit
Da gibts eine Bibliothek namens Slicot http://www.slicot.org/
Und einen Python-Wrapper gibts da auch für.http://github.com/henjo/slicot
Mal gucken, was ich damit machen kann

Wer noch mehr Infos hat, immer her damit

- Freitag 3. September 2010, 07:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Regelungstechnik mit Python
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2882
Regelungstechnik mit Python
Ich würde gerne meine regelungstechnischen Probleme mit Python lösen. Mit Scipy, Numpy, matplotlib gibt es ja schon die richtigen Bibliotheken dafür :D Jetzt bin ich aber auf der Suche nach etwas Literatur dazu um mich tiefer einzuarbeiten. So auf die schnelle habe ich folgende Bücher gefunden A Pri...