Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
ich bräuchte von euch ein paar vorschläge für Bücher.
Ich brauch zwei Bücher. Das erste sollte allgemein die das programmieren mit Python erklären und das zweite sollte eher ins Detail gehen. D.h. Ich möchte eine Testroutine schreiben die einen WLAN HotSpot überprüft.
Also ein Buch über Netzwerk. Vielleicht ist in einem Buch schon was über Grafikprogrammierung drin das ich natürlich auch brauche
Danke schon mal für die Vorschläge.
Gruß
Campio
@Campionissimo: Hm, ich würde sagen *nicht* das umfassende Buch von Galileo.
Das Tutorial aus der Python-Dokumentation sollte man IMHO mal durchgearbeitet haben. Ansonsten wird `A Byte Of Python` (ABOP) gerne für Anfänger empfohlen.
Ob es speziell für Netzwerkprogrammierung etwas für Python gibt, weiss ich nicht. Das ist ja bis zu einem gewissen Grad auf der untersten Ebene halbwegs unabhängig von der Programmiersprache -- Socket-Programmierung halt.
Campionissimo hat geschrieben:Da würde ja ziemlich viel drin stehen oder nicht.
Brauch ich dann noch 'A Byte Of Python'?
Masse != Klasse. Ich habe manchmal das Gefühl dass Qualität der Bücher invers Proportional ist zu ihrer Länge. Du brauchst nicht ABOP neben dem umfassenden Papierklotz, du brauchst es eher stattdessen. Wenn du lange, dicke Bücher lesen willst, dann würde ich eher Belletristik empfehlen, hat man mehr davon
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
@Campionissimo: Kannst du denn ein bisschen Python? Wenn ja: Mein all-time-favorite ist ja "Essential Python - 4th Edition". Ist aber nichts für Neueinsteiger, so ein paar Grundkenntnisse sollte man schon haben.
Wenn du bei Amazon (oder so) nach Büchern zu Python, ggf. + Netzwerk suchst, musst du nach meiner Erfahrung ein bisschen aufpassen. Es gibt noch eine Reihe von älteren Python-Büchern, die auf 2.4 oder davor basieren.
Also mit Python selbst kenne ich mich nicht so aus, aber dafür c, c++ usw. Sind ja ähnlich die Programmiersprachen.
Also würdet ihr "A byte of python" runterladen und zusätzlich Python essential reference kaufen ?
Campionissimo hat geschrieben:
Also würdet ihr "A byte of python" runterladen und zusätzlich Python essential reference kaufen ?
Wieso fängst Du nicht einfach mit den kostenlosen Ressourcen an? Solltest Du dann merken, dass Dir die nicht reichen, kannst Du doch immer noch "zuschlagen".
Hallo,
das von noisefloor würde mich auch interessieren!
Gibts da nen link für A byte of phyton ?
Da gibts ja unterschiedlichste Version und von der vollständigkeit her.
äh, stimmt: "Python Essential Reference, 4th Edition" ist der korrekte Titel, sorry.
@Campionissimo: in dem Buch gibt es BTW ein recht ausführliches Kapitel zu Sockets - das hast du ja auch im Auge.
"A byte of Python" ist au jeden Fall auch gut, damit habe ich auch angefangen.
Ich hab' gerade, zugegebenermaßen nicht zum ersten Mal, die Übersetzung angelesen.
Tu dir ein Gefallen und nimm das engl. Original.
Stellenweise merkt man recht deutlich, dass der Übersetzer zu sehr am Original klebt und den Satzbau 1:1 ins Deutsche überträgt, was einen unrunden Lesefluss beim Leser hinterlässt.
„gcc finds bugs in Linux, NetBSD finds bugs in gcc.“[Michael Dexter, Systems 2008] Bitbucket, Github
das habe ich auch (3. + 4. Auflage). Es ist auch ganz ok, allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die 4. Auflage noch mehr aktualisiert wird. So kommt z.B. WSGI, itertools, collections in dem Buch überhaupt nicht vor. Gerade die nicht-Erwähnung von WSGI finde ich schade, weil das Buch ja einen relativ umfnagreichen Teil zum Internet (Webprogrammierung, HTTPlib, E-Mail) hat.
Zu WSGI kann man doch auch PEP 333 und PEP 3333 lesen, wobei die HTTP spec wesentlich wichtiger ist und wenn man die kennt sind die WSGI Grundlagen ohnehin kein Problem.
Die WSGI Details kann man sich ohnehin größtenteils sparen es sei den man hat vor weder ein Framework noch Werkzeug/WebOb zu nutzen, dann ist einem aber ohnehin nicht mehr zu helfen.