Hi,
ich habe das Problem dass ich das M2Crypto Paket nicht installiert bekomme. Jedesmal wenn ich es versuche bekomme ich folgende Fehlermeldung:
C:\m2crypto-0.13\m2crypto-0.13>python setup.py build
running build
running build_py
running build_ext
building '__m2crypto' extension
Traceback (most ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Donnerstag 10. August 2006, 15:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: M2Crypto SWIG installation mit Py2.4
- Antworten: 0
- Zugriffe: 612
- Freitag 4. August 2006, 09:36
- Forum: wxPython
- Thema: Butten disabled oder ausgegraut machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1762
- Donnerstag 3. August 2006, 18:10
- Forum: wxPython
- Thema: Butten disabled oder ausgegraut machen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1762
Butten disabled oder ausgegraut machen
Hi,
ich haette da mal die Frage, wie ich bei folgendem Code den Button ausgraue bzw nicht mehr benutzbar mache. Ich möchte ihn nicht einfach auskommentieren und ganz verschwinden lassen.
Danke
button2 = wx.Button(self, -1, self.utility.lang.get('file'), style = wx.BU_EXACTFIT)
wx.EVT_BUTTON(self ...
ich haette da mal die Frage, wie ich bei folgendem Code den Button ausgraue bzw nicht mehr benutzbar mache. Ich möchte ihn nicht einfach auskommentieren und ganz verschwinden lassen.
Danke
button2 = wx.Button(self, -1, self.utility.lang.get('file'), style = wx.BU_EXACTFIT)
wx.EVT_BUTTON(self ...
- Sonntag 30. Juli 2006, 10:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und Datahandler bei Webservices
- Antworten: 2
- Zugriffe: 797
na prima :cry: Dennoch danke für die schnelle Antwort!
Habe jetzt mal versucht eine Datei mit base64 in ascii zu wandeln und dann als string an den webservice zu schicken. dort kommt zwar auch was an, aber die datei ist dort unbrauchbar bzw beschädigt.
hat vielleicht noch irgendjemand eine idee, wie ...
Habe jetzt mal versucht eine Datei mit base64 in ascii zu wandeln und dann als string an den webservice zu schicken. dort kommt zwar auch was an, aber die datei ist dort unbrauchbar bzw beschädigt.
hat vielleicht noch irgendjemand eine idee, wie ...
- Sonntag 30. Juli 2006, 09:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und Datahandler bei Webservices
- Antworten: 2
- Zugriffe: 797
Python und Datahandler bei Webservices
Hallo,
ich habe einen Java Webservice auf AXIS laufen, der neben Strings auch DataHandler-Objekte entgegen nimmt. Hierüber werden zum Beispiel Dateien an den Webservice zur Speicherung gesendet. Javaclients funktionieren mit diesem Service ohne Probleme. Mein Problem ist jedoch diesen Service ...
ich habe einen Java Webservice auf AXIS laufen, der neben Strings auch DataHandler-Objekte entgegen nimmt. Hierüber werden zum Beispiel Dateien an den Webservice zur Speicherung gesendet. Javaclients funktionieren mit diesem Service ohne Probleme. Mein Problem ist jedoch diesen Service ...
