Hallo,
ich habe einen Java Webservice auf AXIS laufen, der neben Strings auch DataHandler-Objekte entgegen nimmt. Hierüber werden zum Beispiel Dateien an den Webservice zur Speicherung gesendet. Javaclients funktionieren mit diesem Service ohne Probleme. Mein Problem ist jedoch diesen Service mittels eines Pytho Clients anzusprechen. Solange einfache Services mit Strings als Attributen benutzt werden funktioniert auch hier alles. Die Frage ist nur von welchem Typ ein Objekt in Python sein muss um als DataHandlerobjekt verwendet werden zu können.
Danke,
ciao
uz
Python und Datahandler bei Webservices
Das ist kein SOAP Datentyp, sondern eine "Apache-SOAP" Erweiterung. Soviel zum Thema plattformunabhängige und sprachunabhängige Standards.
na prima
Dennoch danke für die schnelle Antwort!
Habe jetzt mal versucht eine Datei mit base64 in ascii zu wandeln und dann als string an den webservice zu schicken. dort kommt zwar auch was an, aber die datei ist dort unbrauchbar bzw beschädigt.
hat vielleicht noch irgendjemand eine idee, wie ich mit einem python-client eine datei an einen java-webservice hoch- bzw runterlade?
Danke

Habe jetzt mal versucht eine Datei mit base64 in ascii zu wandeln und dann als string an den webservice zu schicken. dort kommt zwar auch was an, aber die datei ist dort unbrauchbar bzw beschädigt.
hat vielleicht noch irgendjemand eine idee, wie ich mit einem python-client eine datei an einen java-webservice hoch- bzw runterlade?
Danke