Die Suche ergab 690 Treffer

von narpfel
Samstag 17. Mai 2025, 18:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Duplikate filtern
Antworten: 5
Zugriffe: 2341

Re: Duplikate filtern

@mechanicalStore: Du musst das Hashable-Protocol richtig implementieren, damit die Instanzen sinnvoll in einem `set` benutzt werden können. Oder du benutzt etwas, das das automatisiert, z. B. ein `namedtuple` oder `attrs` mit `frozen=True`.
von narpfel
Freitag 16. Mai 2025, 20:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pgrammablauf anders als erwartet
Antworten: 15
Zugriffe: 4661

Re: Pgrammablauf anders als erwartet

@__blackjack__: Du musst für deine Rechnung beachten, dass dein Gegenspieler die Zahlen nicht zufällig auswählen muss. Wenn deine Strategie deterministisch und/oder immer gleich ist, kann dein Gegenspieler absichtlich Zahlen wählen, die für dich schlecht sind.
von narpfel
Freitag 18. April 2025, 20:08
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Einzelne Felder einer MySQL Tabelle auslesen
Antworten: 68
Zugriffe: 39634

Re: Einzelne Felder einer MySQL Tabelle auslesen


@mechanicalStore: Bei rein funktionalen Sprachen kann es ``for``- und ``while``-Schleifen im Sinne von imperativen Programmiersprachen ja gar nicht geben — genau das war ja mein Punkt. Und Scala ist keine rein funktionale Sprache.


Gewagte Aussage. :mrgreen:

Eine `for`-Schleife ist ja ...
von narpfel
Sonntag 13. April 2025, 18:51
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Python 3.13.3 unter Win: kein {[]} Zeichen
Antworten: 16
Zugriffe: 8324

Re: Python 3.13.3 unter Win: kein {[]} Zeichen

snafu hat geschrieben: Sonntag 13. April 2025, 18:00 Ist ja ganz toll, wenn so etwas in einem Bugfix-Release auftritt, denn Version 3.13.2 hatte das Problem noch nicht.
Dann kann man das ja gut bisecten. :wink:
von narpfel
Sonntag 13. April 2025, 17:16
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Python 3.13.3 unter Win: kein {[]} Zeichen
Antworten: 16
Zugriffe: 8324

Re: Python 3.13.3 unter Win: kein {[]} Zeichen

Python 3.13 hat eine neue in Python implementierte REPL: https://docs.python.org/3/whatsnew/3.13.html#a-better-interactive-interpreter Das wäre mein erster Ansatz, um das zu debuggen. Zweiter Ansatz wäre, nicht das Python aus dem Microsoft-Store zu nehmen, das ist gerne mal kaputt.

Funktioniert es ...
von narpfel
Montag 10. Februar 2025, 21:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wieso kann ich die ipynb-Datei nicht ausführen?
Antworten: 3
Zugriffe: 3653

Re: Wieso kann ich die ipynb-Datei nicht ausführen?

new_python_user hat geschrieben: Montag 10. Februar 2025, 12:19 Ist die Datei vielleicht nur für Linux-Systeme ausführbar?
Genau, das sind Linux-Programme, die da benutzt werden. Am einfachsten ist es wahrscheinlich, entweder Linux oder WSL zu benutzen. Oder du installierst die Programme unter Windows, z. B. mit MSYS2 oder der Windowsversion von git.
von narpfel
Samstag 25. Januar 2025, 22:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PIL: cannot import name '_imaging' from 'PIL'
Antworten: 4
Zugriffe: 2238

Re: PIL: cannot import name '_imaging' from 'PIL'

Was sagt `print(PIL)` nach einem `import PIL`? Kann es sein, dass du irgendwo eine eigene Datei `PIL.py` hast?

Bitte auch immer den kompletten Traceback zeigen, wenn du eine Exception bekommst. Da stehen gerne mal Sachen drin, die beim Helfen helfen.
von narpfel
Samstag 25. Januar 2025, 22:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: App Symbol auf Ununtu Desktop
Antworten: 9
Zugriffe: 3483

Re: App Symbol auf Ununtu Desktop


Dazu benötige ich wahrscheinlich ein neues Ubuntu.


Das würde ich bezweifeln. `.desktop`-Dateien sind seit ~immer der normale Weg für sowas. Vielleicht hilft es, einfach mal eine existierende `.desktop`-Datei in `/usr/share/application` anzugucken, wie die aufgebaut ist? So unglaublich schwierig ...
von narpfel
Donnerstag 23. Januar 2025, 18:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wo liegt der Fehler?
Antworten: 16
Zugriffe: 4186

Re: Wo liegt der Fehler?


Ja, dann gehörst du tatsächlich zu den 80%!
Ein SSL-Zertifikat-Fehler ist meist ein Hinweis, dass etwas mit dem Netzwerkeinstellungen nicht stimmt, z.B. bei einem MITM-Angriff würde man diesen Fehler angezeigt bekommen.
Das Zertifikat ist 100% nicht abgelaufen.


Ah, okay. Eine Frage noch: Wieso ...
von narpfel
Donnerstag 23. Januar 2025, 18:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wo liegt der Fehler?
Antworten: 16
Zugriffe: 4186

Re: Wo liegt der Fehler?

Hmm, wie man von


Und nein, ich kann den von dir genannten Link nicht öffnen, weil der Fx sich weigert, den Link zu öffnen, weil etwas mit dem SSL Zertifikat auf der Seite nicht stimmt.


auf


Mir wird untersellt [...] mein Link wäre kompromitiert.


kommt, kann ich nicht nachvollziehen. Für ...
von narpfel
Donnerstag 16. Januar 2025, 21:53
Forum: Codesnippets
Thema: Code-Golf
Antworten: 41
Zugriffe: 28263

Re: Code-Golf

Die Version hier gefällt mir noch ein bisschen besser:

Code: Alles auswählen

f=lambda w:sorted(w,key=.0.__eq__)
:mrgreen:

Man kann hier sowohl ein `int` als auch ein `float` benutzen, weil `0 == 0.0`.
von narpfel
Donnerstag 16. Januar 2025, 19:17
Forum: Codesnippets
Thema: Code-Golf
Antworten: 41
Zugriffe: 28263

Re: Code-Golf

Python 3 ohne Imports und noch ein bisschen kürzer:

Code: Alles auswählen

f=lambda w:sorted(w,key=0..__eq__)
Aber leider immer noch zwei Zeichen länger als in Python 2.
von narpfel
Donnerstag 16. Januar 2025, 18:57
Forum: Codesnippets
Thema: Code-Golf
Antworten: 41
Zugriffe: 28263

Re: Code-Golf

Wenn der Import nicht zählt, geht es sogar noch kürzer:

Code: Alles auswählen

f=lambda w:sorted(w,key=not_)
mit `operator.not_`.
von narpfel
Montag 6. Januar 2025, 17:58
Forum: Offtopic
Thema: [Rust no_std] I2C Beschleunigungssensor auslesen
Antworten: 10
Zugriffe: 6799

Re: [Rust no_std] I2C Beschleunigungssensor auslesen

Dein Struct `MPU6050` ist generisch mit dem (etwas verwirrend benannten) Typparameter `I2c`. Das ist nicht das in Zeile 6 importierte `I2c`.

Dieses Beispiel hier hat genau das gleiche Problem wie dein Code:

fn convert_to_string<T>(something: T) -> String {
something.to_string()
}

fn main ...
von narpfel
Donnerstag 19. Dezember 2024, 21:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fitten von Zeitkurven
Antworten: 21
Zugriffe: 5971

Re: Fitten von Zeitkurven

noisefloor hat geschrieben: Donnerstag 19. Dezember 2024, 16:47 20241219 für den heutigen Tag.
Das klingt nicht richtig, weil dann der Abstand zwischen 20241231 und 20250101 größer ist als der Abstand von 20250101 zu 20250102.
von narpfel
Freitag 13. Dezember 2024, 21:02
Forum: Links und Tutorials
Thema: Advent of Code
Antworten: 478
Zugriffe: 194916

Re: Advent of Code

Heute war mal wieder ein Problem, bei dem man was parsen musste. Und ein paar Rechnungen waren auch dabei. Ergo: Prolog eignet sich super. :mrgreen:

#!/usr/bin/env -S swipl -g main -t halt

:- use_module(library(clpfd)).
:- use_module(library(dcg/basics)).
:- use_module(library(pure_input ...
von narpfel
Sonntag 8. Dezember 2024, 22:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datei im Speicher, trotzdem durch Name identifiziert?
Antworten: 8
Zugriffe: 2625

Re: Datei im Speicher, trotzdem durch Name identifiziert?

Oder, wenn es denn unbedingt richtige Dateien sein müssen und `io.StringIO` nicht reicht: https://docs.pytest.org/en/stable/how-to/tmp_path.html
von narpfel
Freitag 6. Dezember 2024, 19:33
Forum: Links und Tutorials
Thema: Advent of Code
Antworten: 478
Zugriffe: 194916

Re: Advent of Code

@Dennis89: Vielleicht noch als Inspiration ein Teil meiner Lösung. Ich habe mal das drinnen gelassen, was ich hier geschrieben habe.

def count_xmas(lines):
return sum(
line.count("XMAS") + line.count("SAMX")
for line in ...
)


def part_1(lines):
return count_xmas(lines) + sum(map(count_xmas ...
von narpfel
Donnerstag 5. Dezember 2024, 19:10
Forum: Links und Tutorials
Thema: Advent of Code
Antworten: 478
Zugriffe: 194916

Re: Advent of Code


Der Input ist mutwillig so gestaltet, dass das im Spoiler Angesprochene explizit nicht so ohne Weiteres funktioniert.

Das „nicht ohne Weiteres“ ist dann aber ein relativ einfacher Schritt? Alle Paare ignorieren, bei denen nicht beide Zahlen in der betrachteten Update-Zeile vorkommen? So hab ich ...
von narpfel
Donnerstag 5. Dezember 2024, 18:38
Forum: Links und Tutorials
Thema: Advent of Code
Antworten: 478
Zugriffe: 194916

Re: Advent of Code


Ich war gestern den ganzen Tag unterwegs und wie ich heute feststellen musste, habe ich nur ein dummes Rätsel verpasst. Ich will die Rätsel immer nutzen um an mir zu arbeiten, aber hier fällt mir nur ein, das ich mir merke wo in welcher Reihe und welcher Position ein "X" steht und dann muss ich ...