Wieso kann ich die ipynb-Datei nicht ausführen?

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
new_python_user
User
Beiträge: 2
Registriert: Montag 10. Februar 2025, 12:14

Hallo, ich habe eine Frage zu einer ipynb-Datei; diese enthält zu Beginn folgenden Code:

Code: Alles auswählen

# DATA :
!wget -q https://git.io/J0fjL -O IAM_Words.zip

!unzip -qq IAM_Words.zip

!mkdir data
!mkdir data/words
!tar -xf IAM_Words/words.tgz -C data/words
!mv IAM_Words/words.txt data
Wenn ich auf RUN klicke, kommt schon die erste Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

SYSTEM_WGETRC = c:/progra~1/wget/etc/wgetrc
syswgetrc = C:\Program Files (x86)\GnuWin32/etc/wgetrc
Der Befehl "unzip" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Ein Unterverzeichnis oder eine Datei mit dem Namen "data" existiert bereits.
Syntaxfehler.
tar: Error opening archive: Failed to open 'IAM_Words/words.tgz'
Der Befehl "mv" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
Als nächste Zelle möchte ich dann Folgendes ausführen lassen:

Code: Alles auswählen

!head -20 data/words.txt
Das funktioniert aber auch nicht:

Code: Alles auswählen

Der Befehl "head" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.

Kann mir bitte jemand sagen, was ich falsch mache?
Ich bin auf einem Windows-Rechner, vielleicht hat es damit was zu tun?
Ist die Datei vielleicht nur für Linux-Systeme ausführbar?

Viele Grüße!
narpfel
User
Beiträge: 688
Registriert: Freitag 20. Oktober 2017, 16:10

new_python_user hat geschrieben: Montag 10. Februar 2025, 12:19 Ist die Datei vielleicht nur für Linux-Systeme ausführbar?
Genau, das sind Linux-Programme, die da benutzt werden. Am einfachsten ist es wahrscheinlich, entweder Linux oder WSL zu benutzen. Oder du installierst die Programme unter Windows, z. B. mit MSYS2 oder der Windowsversion von git.
new_python_user
User
Beiträge: 2
Registriert: Montag 10. Februar 2025, 12:14

Danke für die Antwort.

Ich habe jetzt mal Folgendes probiert:

GitBash geöffnet, dann

Code: Alles auswählen

pip install bash_kernel
und

Code: Alles auswählen

python -m bash_kernel.install
sowie ein neues Jupyter Notebook mit dem Kernel "Bash" erstellt.

Das scheint schonmal besser zu gehen. Allerdings bekomme ich nach Ausführen der beiden Befehle

Code: Alles auswählen

!wget -q https://git.io/J0fjL -O IAM_Words.zip
!unzip -qq IAM_Words.zip
folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

SYSTEM_WGETRC = c:/progra~1/wget/etc/wgetrc
syswgetrc = C:\Program Files (x86)\GnuWin32/etc/wgetrc
[IAM_Words.zip]
  End-of-central-directory signature not found.  Either this file is not
  a zipfile, or it constitutes one disk of a multi-part archive.  In the
  latter case the central directory and zipfile comment will be found on
  the last disk(s) of this archive.
unzip:  cannot find zipfile directory in one of IAM_Words.zip or
        IAM_Words.zip.zip, and cannot find IAM_Words.zip.ZIP, period.
Jetzt scheint das Problem nicht mehr darin zu bestehen, dass ich Linux Commands ausführen will, sondern mit der Datei selbst scheint etwas nicht zu stimmen? Anscheiend wird keine zip-Datei erstellt.

Das ist aber komisch, denn wenn ich nur den Link https://git.io/J0fjL öffne, wird sehr wohl eine zip-Datei heruntergeladen.

Ich bin maximal verwirrt...

Viele Grüße
nezzcarth
User
Beiträge: 1733
Registriert: Samstag 16. April 2011, 12:47

Dann guck doch mal, ob die Datei bereits existiert und ob sie leer oder defekt ist. Falls das so ist: Löschen (ggf. vorher ein Backup anlegen) oder umbenennen. Wenn eine Datei, die wget herunterladen soll, bereits vorhanden ist, überschreibt wget die standardmäßig nicht, sondern ändert nur den Dateinamen ab. Entsprechend kann es sein, dass aus vorherigen Versuchen da noch eine defekte Datei rumliegt. Das kann man berücksichtigen, wurde in dem Code, den du gezeigt hast, aber nicht gemacht.
Antworten