Die Suche ergab 130 Treffer

von Nirven
Freitag 12. Januar 2007, 10:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Return value von popen bevor das file-Object geclosed wird
Antworten: 5
Zugriffe: 921

Return value von popen bevor das file-Object geclosed wird

Hi, ich möchte in einem Script mit os.popen ein Befehl ausführen, den Rückgabewert des Befehls überprüfen, und wenn es keinen Fehler gab, die Ausgabe des Befehls auswerten. dump = os.popen(r'dcmdump c:\powerbook.dcm') if not dcmdump_return: #hier wird der noch nicht existierende return value abgefra...
von Nirven
Donnerstag 11. Januar 2007, 09:29
Forum: Offtopic
Thema: Die verflixte deutsche Sprache
Antworten: 16
Zugriffe: 3221

Python 47 hat geschrieben: Es stimmt nicht jeder ist allwissend oder wenigstens halb was Python angeht, [...]
Es stimmt, nicht jeder ist allwissend...

Es stimmt nicht, jeder ist allwissend...

Was ein kleines Komma doch ausmachen kann ;)
von Nirven
Mittwoch 10. Januar 2007, 17:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Internet Explorer mit bestimmter Seite aufrufen
Antworten: 20
Zugriffe: 6515

DatenMetzgerX hat natürlich recht, mit den Pfaden muss man aufpassen. Ich war leichtsinnig davon ausgegangen, das der IE bei mir im Windows-Path liegt und habe es erst ohne Pfad probiert. Hab dann nicht mehr daran gedacht, dass andere Leute andere Pfade haben könnten.
von Nirven
Dienstag 9. Januar 2007, 14:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Internet Explorer mit bestimmter Seite aufrufen
Antworten: 20
Zugriffe: 6515

Hi,

mit

Code: Alles auswählen

os.system('"C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe" hallo.html')
kannst du die Seite Hallo.html im InternetExplorer anzeigen lassen.
von Nirven
Freitag 15. Dezember 2006, 08:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie am besten Code aufbauen der sich debugen lässt?
Antworten: 27
Zugriffe: 2337

Danke für die Antworten, ich schachtel das dann mal in den drei Funktionen in "try - except" und teste es auch entsprechend. Zu der Frage weiter oben wegen Planung: So genau wie durch die Unittests nötig habe ich bisher noch nie geplant, meistens etwas überlegt und dann angefangen zu schre...
von Nirven
Mittwoch 13. Dezember 2006, 19:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie am besten Code aufbauen der sich debugen lässt?
Antworten: 27
Zugriffe: 2337

Da ihr mich jetzt darauf gebracht habt mal etwas mehr auf potentielle fehler und Tests zu achten stelle ich die Frage auch hier. Klingt irgendwie doof, aber das hat mich jetzt die Busfahrt nach Hause beschäftigt: Ich habe mehrere Funktionen, A bekommt einen Pfad, gibt den an B, und anschließend an C...
von Nirven
Montag 4. Dezember 2006, 15:59
Forum: Offtopic
Thema: Eure Berufliche Karriere? / Stellt euch vor!
Antworten: 35
Zugriffe: 5824

Alter: 25 Ausbildung: Diplom Ingenieur (FH) der Medizintechnik mit Schwerpunkt Ingenieurmedizin (macht sich echt toll auf diesem schwarz-weiß Ding von Diplom :roll: ) Job: Hm, Support-Ingenieur (2nd Level) laut Vertrag Programmieren: In der Oberstufe Turbo Pascal, hätte man sich auch in einer Woche ...
von Nirven
Mittwoch 15. November 2006, 12:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Umlauten in der Windows-Shell
Antworten: 11
Zugriffe: 1866

Ich habe die sitecusomize auch wieder in den Ursprungszustand versetzt, ich wollte nur probieren was passiert wenn ich dort bereits ein anderes encoding setze. Da steht jetzt nur drinn, was vorher auch drinn stand import sys sys.setappdefaultencoding = sys.setdefaultencoding Betriebssystem ist Windo...
von Nirven
Mittwoch 15. November 2006, 07:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Umlauten in der Windows-Shell
Antworten: 11
Zugriffe: 1866

Danke, hätte ich auch selber drauf kommen können... Das liefert mir dann >>> sys.getdefaultencoding() 'ascii' und erklärt das Problem. setdefaultencoding wird laut Doku aus dem Modul entfernt nach dem "site" abgehandelt wurde (habe ich vorher noch nie was von gehört). Aber über ein Modul &...
von Nirven
Dienstag 14. November 2006, 10:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Problem mit Umlauten in der Windows-Shell
Antworten: 11
Zugriffe: 1866

Mit der Boardsuche bin ich auf diesen Thread gestoßen, und bei meinem eigentlichen Problem habt ihr mir auch schon geholfen. Ich mag encodings nicht... Was mir aber bei der Fehlersuche aufgefallen ist: Mein Python (also, die Variante in der Kommandozeile) lebt auch mit einem komishcen Encoding. Auf ...
von Nirven
Dienstag 14. November 2006, 08:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Diskussion zu PEP8!
Antworten: 57
Zugriffe: 4566

Stimme euch zu, 80 ist eine gute Grenze, wenn man mal Sachen nebeneinander betrachtet wird es sonst auch auf großen Monitoren eng, von Editoren ganz zu schweigen. Wobei ich sagen muss das ich noch recht frisch bekehrt bin, als ich PEP8 vor zwei Monaten oder so das erste Mal gelesen habe dachte ich a...
von Nirven
Dienstag 31. Oktober 2006, 16:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Globale Variablen in mehreren Dateien benutzen?
Antworten: 12
Zugriffe: 3024

Ich weiß, zumindestens wenn ich nachdenke...

Hätte es doch funktioniert wäre mein mangelndes Nachdenken nicht aufgefallen. Also Schade :D ;)

Bin wohl doch nicht so multitaskingfähig wie ich dachte.
von Nirven
Dienstag 31. Oktober 2006, 16:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Globale Variablen in mehreren Dateien benutzen?
Antworten: 12
Zugriffe: 3024

Schade :D
von Nirven
Dienstag 31. Oktober 2006, 15:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Globale Variablen in mehreren Dateien benutzen?
Antworten: 12
Zugriffe: 3024

Hilfe ist einfach: Keine globalen Variablen benutzen. Einfach die Variable übergeben, und dann auch zurück geben... (kann __init__ was zurück geben?) class A(object): def __init__(self, tolleVariable): usw return tolleVariable class B(object): def __init__(self, tolleVariable): usw return tolleVaria...
von Nirven
Montag 30. Oktober 2006, 12:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Parameter-Weitergabe
Antworten: 3
Zugriffe: 813

Wenn du die Parameter weiterreichen möchtest, dann schick sie einfach weiter, also plot(x, y, ib_CH1, b_CH2, b_CH3, b_CH4) x und y werden so auch mit übergeben in der Form wie sie in b angelegt wurden. Aber das sind in der Funktion leere Listen... Edit: @Whitie: Durch dein return kommt die Funktion ...
von Nirven
Mittwoch 25. Oktober 2006, 13:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Vervielfachen von Listenelementen
Antworten: 7
Zugriffe: 1177

Jo Zap, ich habe jetzt ersteinmal eine for-Schleife eingebaut. Dafür sind sie ja irgendwie da, aber ich dachte es gibt eine "vorgesehene" Art, soetwas mit Listen (oder von mir aus auch Arrays) zu machen. Reduce war bei mir kein Problem, aber es hat etwas gedauert bis ich einfach mal in die...
von Nirven
Mittwoch 25. Oktober 2006, 11:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Vervielfachen von Listenelementen
Antworten: 7
Zugriffe: 1177

Ja, Rebecca hat recht. War wohl ein schlechtes Beispiel.

Die Liste muss in der ursprünglichen Reihenfolge bleiben und wird nicht sortiert sein, also kann es auch [87,5,231] geben, woraus [87,87,87,5,5,5,231,231,231] werden soll.
von Nirven
Mittwoch 25. Oktober 2006, 10:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Vervielfachen von Listenelementen
Antworten: 7
Zugriffe: 1177

Vervielfachen von Listenelementen

Hi, ich habe ein irgendwie triviales Problem. Ich bekomme eine Liste start = [1,2,3] Daraus soll dann [1,1,1,2,2,2,3,3,3] werden. Gibt es da eine bessere Möglichkeit als das: ziel = [] for i in start: ziel.append(i) ziel.append(i) ziel.append(i) Da ich das ganze mit 16 mal machen will (aus der Ergeb...
von Nirven
Montag 23. Oktober 2006, 16:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pfad zu Python-Hilfe kaputt (?)
Antworten: 1
Zugriffe: 569

Pfad zu Python-Hilfe kaputt (?)

Hi, ich habe ein etwas komisches Problem. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Irgendwie muss ich wohl meine Pfade zerschossen haben, jedenfalls hat Python Probleme, wenn ich die eingebaute Hilfe benutzen will. Alles andere funktioniert (anscheinend) ohne Probleme. Weiß jemand, wo der Pfad steht in dem d...
von Nirven
Montag 16. Oktober 2006, 15:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Drag'n drop im Windows Explorer auf Python-Scripte
Antworten: 16
Zugriffe: 8931

Danke für eure Antworten. Mit dem cmd-Skript funktioniert es aus der Kommandozeile, aus dem Explorer leider nicht (ich vermute ein Pfad-Problem). Da es mit dem Batchfile aber ohne Probleme funktioniert bin ich zu faul, mich darum zu kümmern. Nicht perfekt die Lösung (dummes Windows), aber sehr nah d...