Die Suche ergab 12 Treffer

von macmark
Dienstag 16. Mai 2006, 18:01
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Setup eines Programmes
Antworten: 5
Zugriffe: 3815

Hallo zusammen,
also ich fand NSIS gerade so gut weil man endlich mal recht einfach viel machen kann!

Bisher läuft meine Python - Installation per NSIS wir folgt ab:

Section "Python" SEC04

SectionSetText SEC04 "Python"

SetOutPath "$INSTDIR\Python24"
SetOverwrite ifnewer

File /r "Q ...
von macmark
Montag 15. Mai 2006, 14:01
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: ReportLAB
Antworten: 6
Zugriffe: 3239

:D .... zum Teil klappt es !!! :D

Ok... ich hatte bisher nicht die PIL installiert da ich der Meinung war das ich diese derzeit nicht benötige.

:oops: .... na Super!! Aus dem Ordner "Test" klappt nix und aus "Demos" läuft nun der meiste Teil. Wahrscheinlich lag es wirklich an der fehlenden PIL ...
von macmark
Montag 15. Mai 2006, 13:14
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: ReportLAB
Antworten: 6
Zugriffe: 3239

Hi Gerold,
o.g. Code ergibt "G:\Python24\" !
Leider sind da auch keine PDF´s zu finden.

So wie ich das verstanden hab muss doch außer dem kopieren des "reportlab" - Verzeichnisses in den o.g. Ordner nix gemacht werden. Danach einfach die Samples probieren und das wars. Oder hab ich da was übersehen ...
von macmark
Freitag 12. Mai 2006, 16:45
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: ReportLAB
Antworten: 6
Zugriffe: 3239

ReportLAB

Hallo zusammen,
hat einer von euch schonmal mit den PDF-Tools von ReportLab gearbeitet??? Ich kriege es nicht zum Laufen!!

Also laut Anleitung unter Windows installiert und die Beispiele geben auch ein OK aus! Aber die generierten PDF´s sind nirgendwo zu finden.
Ein "import reportlab" gibt auch ...
von macmark
Freitag 12. Mai 2006, 12:46
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Setup eines Programmes
Antworten: 5
Zugriffe: 3815

Hi zusammen,
NSIS kann ich auch sehr empfehlen. Ist sehr flexibel.
Ich wollte mich jetzt mal dransetzen und per NSIS Python installieren. Gibt es dazu schon irgendwo Scripte/Infos ???

Ansonsten probier ich das mal und wenn es klappt mail ich das NSIS Script wenn Interesse!

Schönen Gruss
Markus
von macmark
Mittwoch 10. Mai 2006, 17:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: float + datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 1808

Hi Gerold,
das Thema hat mich nicht so ganz losgelassen und ich habe mit dem SQL-Server mal folgendes getestet :


#!/usr/bin/env python
# -*- coding: utf-8 -*-

#Tabelle im SQL-Server
#CREATE TABLE [testtab](
# [testdecimal] [decimal](18, 2) NULL,
# [testfloat] [float] NULL,
# [testmoney] [money ...
von macmark
Montag 8. Mai 2006, 14:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: float + datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 1808

ok..... hier grob der Code der derzeit klappt :

#!/usr/bin/env python
# -*- coding: utf-8 -*-

from Tkinter import *
import sys
import win32com.client

root = Tk()
lblstatus=StringVar(root)
root.l=Label(root,textvariable=lblstatus)
root.l.pack()

DSN = "Provider=SQLOLEDB.1;Integrated Security ...
von macmark
Montag 8. Mai 2006, 14:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: float + datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 1808


Eventuell hilft es PyWin32 und ADO auf den neuesten Stand zu bringen.

@macmark: Das ist das normale Verhalten von ADO. Es stimmt also leider irgendetwas bei dir nicht.



.... mmmmhhh!! Sollte ich beides auf einem aktuellen Stand haben. PyWin32 habe ich erst vor 2 Wochen runtergeladen : pywin32 ...
von macmark
Montag 8. Mai 2006, 14:25
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: float + datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 1808

Cool... Danke!!

Das Beispiel auf http://www.ecp.cc/ado_examples.shtml :

>>> y = r.Fields.Item(2).Value
>>> y
(0, 850000)
>>> z = y[1]/10000
>>> print 'this information costs $%.*f' % (2,z)
this information costs $85.00

... ist schon sehr vielsagend!!! Wenn man von VB auf Python umsteigt ...
von macmark
Montag 8. Mai 2006, 13:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: float + datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 1808

Buell hat geschrieben:... alle "Umsätze" als Tupel in sumU
... würde ich ja verstehen wenn ich im SQL-String mehrere Zahlen zurückbekommen würde..... aber es geht da nur um EINE Float Zahl !
von macmark
Montag 8. Mai 2006, 13:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: float + datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 1808

:shock: ..... Darauf hätte ich nun nicht getippt!!! Aber Danke!!
Übrigens auch für das "Willkommen" :D

Hast du evtl. ne Website wo erklärt wird warum das so ist?? Zu "Python + ADO" in Google findet sich nix.

Gruss
Markus
von macmark
Montag 8. Mai 2006, 13:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: float + datenbank
Antworten: 14
Zugriffe: 1808

float + datenbank

Hallo zusammen,
ne absolute Anfängerfrage aber ich find dazu nix :

Ich lese per ADO-Recordset aus einer SQL-Server Datenbank diverse Felder. Alles klappt meiner Meinung..... Nur :

sumU = rsK.Fields("Umsatz").Value
einproz = sumU / 100

liefert die Fehlermeldung :

TypeError: unsupported ...