Die Suche ergab 622 Treffer
- Dienstag 26. August 2008, 22:39
- Forum: Codesnippets
- Thema: Einfache Templates für Python
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6129
- Dienstag 26. August 2008, 11:05
- Forum: Codesnippets
- Thema: Einfache Templates für Python
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6129
- Dienstag 10. Juni 2008, 01:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: AND-OR Bedingungen umschreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2132
- Samstag 7. Juni 2008, 03:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: AND-OR Bedingungen umschreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2132
Also das Problem ist, dass ich einen String bekomme mit einer beliebigen Struktur aus AND/OR und Klammern. Diesen will ich moeglichst unkompliziert auswerten. Dabei dachte ich, dass es am einfachsten ist, wenn ich den in einen Baum bringe und von dort aus weiterverwende, weil ja parsen und sofort ...
- Donnerstag 5. Juni 2008, 10:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: AND-OR Bedingungen umschreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2132
Ich fand das System um einiges praktischer fuer die Programmierung als das andere, was wir zwar lesen koennen, ich aber nicht weiss, wie ich das dem PC beibringen soll. Da ist das mit den ganzen AND-Bedinungen, die durch OR-Bedingungen verbunden sind, praktischer. Es ist mehr Text, ja, aber dafuer ...
- Donnerstag 5. Juni 2008, 02:47
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: AND-OR Bedingungen umschreiben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2132
AND-OR Bedingungen umschreiben
Hi!
Ich dachte mir mal so, dass ja bei Datenbankenanfragen es ja sehr verschraenkte and-or-Bedinungen gibt, am besten dann noch mit Klammern. Da behaelt man selbst schwer den Ueberblick, und als ich das mit Python umsetzen wollte, sass ich da erst mal vor einer Wand. Mein Ziel war naemlich, dass in ...
Ich dachte mir mal so, dass ja bei Datenbankenanfragen es ja sehr verschraenkte and-or-Bedinungen gibt, am besten dann noch mit Klammern. Da behaelt man selbst schwer den Ueberblick, und als ich das mit Python umsetzen wollte, sass ich da erst mal vor einer Wand. Mein Ziel war naemlich, dass in ...
Tschau
Hi!
Ich bin nun erstmal fertig damit, diese Welt kennen zu lernen,
und ich wollte mich nun von diesem Forum verabschieden.
Vielleicht komme ich irgendwann wieder, aber eildieweil kann mein Account gelöscht werden...
Ich bin nun erstmal fertig damit, diese Welt kennen zu lernen,
und ich wollte mich nun von diesem Forum verabschieden.
Vielleicht komme ich irgendwann wieder, aber eildieweil kann mein Account gelöscht werden...
- Donnerstag 9. November 2006, 21:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und Sicherheit an Schulen...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5615
- Mittwoch 8. November 2006, 22:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python und Sicherheit an Schulen...
- Antworten: 28
- Zugriffe: 5615
back2school:
bei uns ist in einem raum überall der pythoninterpreter installiert...den raum kann man schnell unnutzbar machen, indem man 'print "\b"*100000' eintippt, da ein windowsrechner darauf keine tastatureingabe mehr macht, und das starten der rechner (300mhz, virenverseucht, zu viele benutzer ...
bei uns ist in einem raum überall der pythoninterpreter installiert...den raum kann man schnell unnutzbar machen, indem man 'print "\b"*100000' eintippt, da ein windowsrechner darauf keine tastatureingabe mehr macht, und das starten der rechner (300mhz, virenverseucht, zu viele benutzer ...
- Sonntag 5. November 2006, 14:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: child eines elementtrees auf wahrheit überprüfen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2072
- Sonntag 5. November 2006, 12:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: child eines elementtrees auf wahrheit überprüfen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2072
- Sonntag 5. November 2006, 00:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: child eines elementtrees auf wahrheit überprüfen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2072
child eines elementtrees auf wahrheit überprüfen
hi!
ich habe etwa folgendes geschrieben:
if xml_tree.tag == 'login':
if not xml_tree.find('user'):
return False, 'usertag'
if xml_tree.find('password'):
return xml_tree.find('user').text, xml_tree.find('password').text
else:
return xml_tree.find('user').text, None
return False, 'logintag ...
ich habe etwa folgendes geschrieben:
if xml_tree.tag == 'login':
if not xml_tree.find('user'):
return False, 'usertag'
if xml_tree.find('password'):
return xml_tree.find('user').text, xml_tree.find('password').text
else:
return xml_tree.find('user').text, None
return False, 'logintag ...
- Samstag 4. November 2006, 14:33
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: flups doku?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3139
- Samstag 4. November 2006, 14:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: funktions objekt "ausführen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1864
- Samstag 4. November 2006, 11:43
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Kompilieren von Modulen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6174
- Samstag 4. November 2006, 11:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: funktions objekt "ausführen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1864
- Freitag 3. November 2006, 23:30
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Kompilieren von Modulen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6174
- Freitag 3. November 2006, 17:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variable in aufruf mit einbauen.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2060
- Freitag 3. November 2006, 17:02
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: flups doku?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3139