Die Suche ergab 33 Treffer
- Montag 17. Juli 2006, 18:52
- Forum: Tkinter
- Thema: Modul Tkinter ueber ssh nicht verfuegbar?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1385
Hi Mati! Der Fehler bedeutet, dass die Library Tkinter nicht vorhanden ist. Es koennte sein, dass 1.) Python ohne Tkinter-Support compiled / installiert wurde ( oefters auf gentoo-system anzutreffen ) 2.) Du keinen X-Server auf dem Remote hast, daher kann auch Tkinter kein Fenster darstellen und/ode...
- Montag 3. Juli 2006, 15:23
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: IP Spoofen mit Python
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6182
- Montag 8. Mai 2006, 20:57
- Forum: Verbesserungsvorschläge
- Thema: Python-Forum: Icon
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4493
Python-Forum: Icon
Hi, mir ist nur was ganz Kleines aufgefallen. Wahrscheinlich werdet ihr mich für pingelig halten :) Und zwar wird normalerweise von Browsern, wenn sie ein Icon neben einer Url anzeigen wollen, nach einer favicon.ico auf dem index-path gesucht. Manche Browser machen das jedoch nicht oder "überse...
- Samstag 6. Mai 2006, 23:08
- Forum: Tkinter
- Thema: AlphaTransparenz bei Tkinterfenstern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1831
PySQLExec
Hi, hab mal eine SQLExec ursprünglich für Linux geschrieben. Mit der pymssql -library geht das ganz gut :D Vielleicht sollte ich noch einbauen,dass man den auszuführenden Befehl selber wählen kann. Features: - Hintergrund frei wählbar - Output speicherbar - Alle eingegeben Commands können gespeicher...
- Freitag 28. April 2006, 21:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: String: Wildcard ?!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1160
String: Wildcard ?!
Hi Leute, ich habe ein Problem. Und zwar will ich aus einem sehr unübersichtlichen String etwas rausfiltern. Ich weiss, mit was es anfängt und mit was es aufhört. Aber nicht, was dazwischen ist. Zum Beispiel: "XXXXXXXXXXXaaabbbcccXXXXXXXXXXXXX" wobei sich "bbb" zu irgendetwas änd...
- Freitag 14. April 2006, 20:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einfache Sache...oder nicht!?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4120
warum so umständlich? weils im tuto*ichweissnichwiedaswortweitergeht* so stand. was ist denn der unterschied zwischen raw_input un meiner variante? @ersteantwort: um das fenster geöffnet zu lassen, ist der letzte, laut tutowasweißich zumindest Hi, es gibt praktisch gar keinen Unterschied. Normal ni...
- Freitag 14. April 2006, 19:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einfache Sache...oder nicht!?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 4120
- Donnerstag 13. April 2006, 16:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Problem mit os.spawnv
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3164
- Donnerstag 13. April 2006, 11:51
- Forum: Offtopic
- Thema: Frohe Ostern!
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3080
- Samstag 8. April 2006, 22:30
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: TCP-Socket: recv im Hintergrund laufen lassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2436
Hoi, ich habs jetzt mit Threading gemacht. Anscheinend macht es ihm nix aus, gleichzeitig zu empfangen und zu senden. Naja, dann poste ich hier mal meinen Source. Der ist aber noch sehr verbuggt und fast noch nichts ist verlinkt. Das Programm nennt sich YaPyI, ist ein IRC-Client, und hat Ähnlichkeit...
- Samstag 8. April 2006, 21:09
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: TCP-Socket: recv im Hintergrund laufen lassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2436
- Samstag 8. April 2006, 20:21
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: TCP-Socket: recv im Hintergrund laufen lassen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2436
TCP-Socket: recv im Hintergrund laufen lassen
Hi, Ich hab eine Frage: Ist es möglich, bei einem ganz normalen TCP-Socket, der mit socket gemacht wurde, das .recv immer im Hintergrund laufen zu lassen? Es sollte aber immer noch möglich sein, etwas zu senden. Die Socket-Instanz liegt ( leider ) in einer Klasse, sodass es wohl mit threading nicht ...
- Montag 27. März 2006, 15:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Windows py2exe : Keine Cmd-Fenster anzeigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1578
- Montag 27. März 2006, 15:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Windows py2exe : Keine Cmd-Fenster anzeigen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1578
Windows py2exe : Keine Cmd-Fenster anzeigen
Hi, es geht um folgendes: Wenn man eine Python-Datei mit py2exe normal, wie auf der hp beschrieben, kompiliert und man die .exe dann unter Windows startet , wird auch gleiche eine Cmd-Eingabeaufforderung mitgestartet. Wenn ich jetzt aber graphische Programme, z.B. mit Tkinter schreibe, regt mich die...
- Samstag 25. März 2006, 14:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Prüfen ob es Variable gibt?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3768
Hoi,
try wär doch auch ne idee ^_^
Mfg,
Kolazomai
try wär doch auch ne idee ^_^
Code: Alles auswählen
try:
print var
except:
print "Var does not exist"
Kolazomai
- Dienstag 21. März 2006, 19:45
- Forum: Codesnippets
- Thema: ThreadingTCPServer ( für ein Online-RPG )
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4278
Hi,
so, es geht immer noch ned :S
Wir haben es jetzt so gelöst, dass immer ein Pack von Befehlen kommt.
Aber es gibt schon wieder ein neues Problem:
Es werden 2 Nachrichten wieder zu 1 zusammengfasst und zurückgesendet.
Hier der Source.
Was tun ?!
Mfg,
Kolazomai
so, es geht immer noch ned :S
Wir haben es jetzt so gelöst, dass immer ein Pack von Befehlen kommt.
Aber es gibt schon wieder ein neues Problem:
Es werden 2 Nachrichten wieder zu 1 zusammengfasst und zurückgesendet.
Hier der Source.
Was tun ?!
Mfg,
Kolazomai
- Dienstag 21. März 2006, 17:46
- Forum: Codesnippets
- Thema: ThreadingTCPServer ( für ein Online-RPG )
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4278
- Dienstag 21. März 2006, 17:10
- Forum: Codesnippets
- Thema: ThreadingTCPServer ( für ein Online-RPG )
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4278