Was ein Zeichen ist, ist nicht umbedingt so ganz eindeutig. Im Normalfall willst Du wahrscheinlich sowas wie:
from string import ascii_letters, digits
from random import randrange
items = ascii_letters + digits
itemslen, pwdlen = len(items), 10
pwd = "".join(items[randrange(itemslen)] for i in ...
Die Suche ergab 670 Treffer
- Mittwoch 26. April 2006, 13:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Nummern für Zahlen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1501
- Mittwoch 26. April 2006, 11:35
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: http message meldungen simplehttp server
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4442
- Mittwoch 26. April 2006, 10:05
- Forum: Offtopic
- Thema: Suche SVN GUI für Linux...
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6914
- Dienstag 25. April 2006, 22:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Volume labels
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2731
- Dienstag 25. April 2006, 15:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: regulärer ausdruck: umstellung auf camel schreibweise
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2798
Siehst Du, wie ich es gemacht habe? Wenn's einen Modifier gäbe, hätte ich den auch genommen (denn warum mir die Arbeit machen eine Zusatzfunktion zu schreiben). Aber: ich habe eine Funktion genommen, die genau das macht (nämlich blubb_hastenichgesehen in blubbHastenichgesehen zu wandeln), denn sub ...
- Dienstag 25. April 2006, 12:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: regulärer ausdruck: umstellung auf camel schreibweise
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2798
- Dienstag 25. April 2006, 12:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: tabelle in 2D Liste (Array)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2388
Du kannst eine Tabelle ins CSV-Format kriegen, indem das Programm, das die Tabelle erstellt, es in ein CSV-Format schreibt, nur da kann ich Dir, da ich weder weiß wo die Ausgabe herkommt, noch sonst was, nicht helfen.
Sonst, wenn Du das in Python machen mußt (weil das Programm das nicht kann), dann ...
Sonst, wenn Du das in Python machen mußt (weil das Programm das nicht kann), dann ...
- Dienstag 25. April 2006, 11:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: _winreg Windows-Registry rekursiv durchgehen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1516
For-Schleife als Einzeiler nennt sich dann List-Comprehension:
Code: Alles auswählen
HKEYs = [m for m in dir(_winreg) if m.startswith("HKEY_")]
- Dienstag 25. April 2006, 11:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Anzahl der Prozessoren rausfinden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2118
Mmh, ich dachte immer, eine /proc/cpuinfo gibt's auf den meisten *nix-Systemen, aber sie scheint nur auf Linuxen zu existieren.
Jupp. Die Spezifikation von /proc ist zwischen Systemen nicht konsistent, meißtens sogar zwischen Hauptversionen von Linux nicht (zum Beispiel kamen zwischen 2.2 und 2.4 ...
Jupp. Die Spezifikation von /proc ist zwischen Systemen nicht konsistent, meißtens sogar zwischen Hauptversionen von Linux nicht (zum Beispiel kamen zwischen 2.2 und 2.4 ...
- Dienstag 25. April 2006, 11:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: tabelle in 2D Liste (Array)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2388
Das ist keine triviale Aufgabe, da Leerzeichen "escaped" werden können in Deinem Format. Dafür brauchst Du einen richtigen Tokenizer. Kannst Du die Daten nur in diesem Format kriegen? Oder geht zum Beispiel auch irgendein CSV-Dialekt? Das ist erheblich einfacher zu bearbeiten, da Python CSV-Lexer ...
- Montag 24. April 2006, 17:07
- Forum: Offtopic
- Thema: endlose integer in c/c++?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2022
http://www.swox.com/gmp/? Zum Beispiel. Gibt auch noch 'ne ganze Menge andere Bibliotheken, aber bisher bin ich mit GMP immer sehr gut gefahren.
- Montag 24. April 2006, 14:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: XOR-Verschlüsselung
- Antworten: 46
- Zugriffe: 16977
- Sonntag 23. April 2006, 21:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: XOR-Verschlüsselung
- Antworten: 46
- Zugriffe: 16977
- Sonntag 23. April 2006, 17:55
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: http message meldungen simplehttp server
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4442
- Sonntag 23. April 2006, 13:19
- Forum: Offtopic
- Thema: Gedanken zu Java
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6898
- Sonntag 23. April 2006, 10:58
- Forum: Offtopic
- Thema: Gedanken zu Java
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6898
Du must das nicht aus der Sicht sehen, was Java von C++ übernommen hat, sondern wieviel Komplexität es weggelassen hat.
Ich seh's eher aus der Sicht, wieviel Komplexität Java von C++ aus gesehen mitgenommen hat, oder einfach ersatzlos gestrichen hat (siehe zum Beispiel Templates, die durchaus auf ...
Ich seh's eher aus der Sicht, wieviel Komplexität Java von C++ aus gesehen mitgenommen hat, oder einfach ersatzlos gestrichen hat (siehe zum Beispiel Templates, die durchaus auf ...
- Samstag 22. April 2006, 22:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Absturz eines Python-Skriptes
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1323
Unabhängig davon kann das Programm in der Form nicht funktionieren. Was soll zahl[a/c] machen? Überleg mal, was a/c macht, und dann, was zahl[a/c] dementsprechend macht. Das Programm kann also in der Form definitiv keine Sudokus lösen.
Unabhängig davon: "Ich erwarte nur die Lösung für den Absturz ...
Unabhängig davon: "Ich erwarte nur die Lösung für den Absturz ...
- Samstag 22. April 2006, 21:29
- Forum: Offtopic
- Thema: Gedanken zu Java
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6898
Bevor irgendjemand sagt, dass ich eine Einzelmeinung vertrete: bereits Ende 2004 hat ein (in Python-Kreisen ziemlich bekannter) Philip J. Eby einen Blog-Artikel über genau das geschrieben, was ich auch in meinem Monsterbeitrag geschrieben habe:
http://dirtsimple.org/2004/12/python-is-not-java.html ...
http://dirtsimple.org/2004/12/python-is-not-java.html ...
- Samstag 22. April 2006, 18:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Denkfehler? (os.path.isdir)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 793
- Samstag 22. April 2006, 16:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zugang zu USB über Python
- Antworten: 42
- Zugriffe: 20912
Toni83, bevor Du Dich fragst, wo der Code bleibt: ich hab erst jetzt am Wochenende wirklich Zeit gefunden mich dranzusetzen; ich werd schauen, dass ich morgen mittag mal ein kleines Beispielscript poste, was die Funktionalität deines Benutzungsskriptes dupliziert. Solange bitte noch gedulden, ich ...