so, also ich kann c++ programmieren und ich hab au schon paar unterschiede:
- Die Datentypen werden dynamisch verwaltet; eine statische Typprüfung gibt es nicht
- In Python gibt es einen Interpreter, der zur Laufzeit, das Programm übersetzt, in C++ hingegen einen Compiler, der ein .exe File erzeugt ...
Die Suche ergab 36 Treffer
- Freitag 17. Februar 2006, 09:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python vs. statischen Sprachen (C++)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6892
- Freitag 17. Februar 2006, 09:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python vs. statischen Sprachen (C++)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6892
- Freitag 17. Februar 2006, 08:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python vs. statischen Sprachen (C++)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6892
Python vs. statischen Sprachen (C++)
Hallo Leute!
ich suche möglichst viele Unterschiede zwischen Python und C++. Und wo die Vorteile von Python liegen?
ich hoffe ihr habt paar statements für mich?
vielen dank
Gruß Timo
ich suche möglichst viele Unterschiede zwischen Python und C++. Und wo die Vorteile von Python liegen?
ich hoffe ihr habt paar statements für mich?
vielen dank
Gruß Timo
- Montag 13. Februar 2006, 15:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm laden-->Werte benutzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1566
- Freitag 10. Februar 2006, 09:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste--> Werte addieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17467
- Freitag 10. Februar 2006, 08:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste--> Werte addieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17467
- Freitag 10. Februar 2006, 08:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste--> Werte addieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17467
- Freitag 10. Februar 2006, 08:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste--> Werte addieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17467
- Freitag 10. Februar 2006, 07:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste--> Werte addieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17467
- Donnerstag 9. Februar 2006, 19:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste--> Werte addieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 17467
Liste--> Werte addieren
Hallo Leute!
mal wieder eine Frage, hab schon paar sachen aussprobiert, aber irgendwie will es net wie ich!
ich habe eine liste, die mit unterschiedlich vielen werten gefüllt werden soll! diese sollen dann unabhängig von der anzahl addiert werden!
wie könnte ich sowas am besten machen?
vielen dank
mal wieder eine Frage, hab schon paar sachen aussprobiert, aber irgendwie will es net wie ich!
ich habe eine liste, die mit unterschiedlich vielen werten gefüllt werden soll! diese sollen dann unabhängig von der anzahl addiert werden!
wie könnte ich sowas am besten machen?
vielen dank
- Montag 6. Februar 2006, 11:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programm laden-->Werte benutzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1566
Programm laden-->Werte benutzen
folgender Programmcode:
import msvcrt
from math import*
import math
class Zeichnung:
def __init__(self):
self.m_figurListe = list()
self.m_flaechenListe = []
self.m_SchnittListe = []
def hinzufuegen_figur(self,figur):
self.m_figurListe.append( figur )
self.m_SchnittListe.append(figur ...
import msvcrt
from math import*
import math
class Zeichnung:
def __init__(self):
self.m_figurListe = list()
self.m_flaechenListe = []
self.m_SchnittListe = []
def hinzufuegen_figur(self,figur):
self.m_figurListe.append( figur )
self.m_SchnittListe.append(figur ...
- Donnerstag 2. Februar 2006, 11:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste ausgeben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11630
- Donnerstag 2. Februar 2006, 11:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste ausgeben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11630
- Donnerstag 2. Februar 2006, 10:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste ausgeben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11630
- Donnerstag 2. Februar 2006, 10:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste ausgeben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11630
- Donnerstag 2. Februar 2006, 09:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Liste ausgeben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11630
Liste ausgeben
Hallo Forum!
ich suche eine Formatierung, die mir es ermöglicht eine Liste auszuegeben. Ich habe mehrere Klassenobjekte in dieser gespeichert, die alles individuelle Werte besitzen!
Wie kann ich die nun sinnvoll ausgeben?
wenn ich mit print liste, die liste ausgeben, dann gibt er mir die ...
ich suche eine Formatierung, die mir es ermöglicht eine Liste auszuegeben. Ich habe mehrere Klassenobjekte in dieser gespeichert, die alles individuelle Werte besitzen!
Wie kann ich die nun sinnvoll ausgeben?
wenn ich mit print liste, die liste ausgeben, dann gibt er mir die ...
- Montag 30. Januar 2006, 11:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listenobjekte
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3345
- Montag 30. Januar 2006, 11:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listenobjekte
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3345
- Freitag 27. Januar 2006, 08:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listenobjekte
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3345
- Dienstag 24. Januar 2006, 13:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listenobjekte
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3345