Die Suche ergab 17 Treffer

von theo.puke
Montag 12. März 2012, 14:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wahrscheinlichkeit
Antworten: 6
Zugriffe: 2112

Re: Wahrscheinlichkeit

Ich würds jetzt so machen: 100% - spieler.anzahl_spiele/spiel.gesamt_anzahl. Wenn bsp. der Spieler 30% der Spiele mitgemacht hat, so kommt er nächstes mal zu 70% an die reihe. 1 - 3 Runde: Alles zufällig Dann würde ich jeden Spieler der Wahrscheinlichkeit nach so ordnen, dass die ,deren Wahrscheinli...
von theo.puke
Samstag 10. März 2012, 00:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Anfänge mit Python
Antworten: 24
Zugriffe: 2660

Re: Anfänge mit Python

Es gibt doch in fast keiner Sprache mehr goto Befehle. Außer bsp in C#, um in ner switch anweisung zu springen. Aber sonst... batch, basic etc da gabs das noch.
von theo.puke
Donnerstag 8. März 2012, 12:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dauerschleife durch eingabe abrechen
Antworten: 7
Zugriffe: 1421

Re: Dauerschleife durch eingabe abrechen

Mit "break" bricht man schleifen ab.
von theo.puke
Freitag 3. Februar 2012, 17:15
Forum: Tkinter
Thema: Slotmachine/ Zahleneingabe via Pfeiltasten
Antworten: 21
Zugriffe: 3421

Re: Slotmachine/ Zahleneingabe via Pfeiltasten

Gut gut... Dann werde ich mich mal auf die Suche machen.
von theo.puke
Freitag 3. Februar 2012, 17:08
Forum: Tkinter
Thema: Slotmachine/ Zahleneingabe via Pfeiltasten
Antworten: 21
Zugriffe: 3421

Re: Slotmachine/ Zahleneingabe via Pfeiltasten

@Hyperion Ja du hast ja Recht, indem du sagst, die Datei ist wichtig. Wie läd man hier Bilder hoch?
von theo.puke
Freitag 3. Februar 2012, 16:53
Forum: Tkinter
Thema: Slotmachine/ Zahleneingabe via Pfeiltasten
Antworten: 21
Zugriffe: 3421

Re: Slotmachine/ Zahleneingabe via Pfeiltasten

@ lunar Nein! Der Code im Designer ist nicht so *wichtig*. Der wird in VC# automatisch generiert, wenn du Komponenten auf die Oberfläche ziehst. Deswegen wollte ich ja ein Bild hochladen, das meine Oberfläche zeigt.
Edit
Aber mit dem Sprachenwechsel gebe ich dir recht, das ist sinnlos.
von theo.puke
Donnerstag 2. Februar 2012, 22:22
Forum: Tkinter
Thema: Slotmachine/ Zahleneingabe via Pfeiltasten
Antworten: 21
Zugriffe: 3421

Re: Slotmachine/ Zahleneingabe via Pfeiltasten

1. Du kannst ja versuchen, den Teil in C++/C#/Java etc. zu schreiben, da diese Sprachen NumericUpAndDown Komponenten besitzen, die die Programmierung von so etwas ziemlich erleichtern. 2. Oder du baust noch zwei Buttons (plus und minus) unter jedes Entry und ersetzt dadurch die Pfeiltasten... Erster...
von theo.puke
Dienstag 31. Januar 2012, 15:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dictionary
Antworten: 5
Zugriffe: 977

Re: Dictionary

Ach ja stimmt, das ist mir beim Eintippen nicht aufgefallen. Da gehört ein Doppelpunkt zwischen die beiden. Aha ok danke für eure Beiträge
von theo.puke
Montag 30. Januar 2012, 22:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dictionary
Antworten: 5
Zugriffe: 977

Dictionary

Das tolle an Python ist, dass alles ein Objekt ist, auch Funktionen:
In Python kann ich Reflection durch Dictionaries ausdrücken, was bei anderen Sprachen nicht funktioniert. Darf ich das vom Stil her machen?

Code: Alles auswählen

def hi():
     print("hi")
a = {"hi",hi"}
von theo.puke
Freitag 27. Januar 2012, 23:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Serpinski Teppich
Antworten: 11
Zugriffe: 1534

Re: Serpinski Teppich

Achso, das is ja noch besser. Ich dachte mir schon, das mit den skiern hab ich kapiert. haha
von theo.puke
Freitag 27. Januar 2012, 22:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Serpinski Teppich
Antworten: 11
Zugriffe: 1534

Re: Serpinski Teppich

Haha. Cooles Bild
von theo.puke
Freitag 27. Januar 2012, 19:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablen mit mehreren Zeilen
Antworten: 20
Zugriffe: 7702

Re: Variablen mit mehreren Zeilen

In dem Code gibt es ja überhaubt kein Fehlerhandling. Da muss man noch ein paar try und catch Ausdrücke verwenden.
von theo.puke
Freitag 27. Januar 2012, 19:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: JPG-Dateien - Attribute ändern
Antworten: 1
Zugriffe: 1374

Re: JPG-Dateien - Attribute ändern

1. Warum weist du in der forschleife "x" , "key" zu?. Schreib am besten: print metadata[x] Oder bennen x in key um! 2. Woher hast du Das Exif.Image.XPTitle her??? In der Documentation ( http://tilloy.net/dev/pyexiv2/tutorial.html steht nichts von Exif.Image.XPTitle. Vielleicht me...
von theo.puke
Donnerstag 26. Januar 2012, 16:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Serpinski Teppich
Antworten: 11
Zugriffe: 1534

Re: Serpinski Teppich

@Dobi Nein nach Wikipedia heißt er: Wacław Franciszek Sierpiński , so.
von theo.puke
Dienstag 24. Januar 2012, 17:35
Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
Thema: Daten zwischen einem Python und einem C Programm austauschen
Antworten: 6
Zugriffe: 3656

Re: Daten zwischen einem Python und einem C Programm austaus

Kann man das nicht auch über ein Datenbankdatei, auf die beide Programme zugreifen können, lösen?
EDIT: Sorry, hab überlesen, dass das schon probiert wurde.
von theo.puke
Samstag 21. Januar 2012, 18:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Serpinski Teppich
Antworten: 11
Zugriffe: 1534

Re: Serpinski Teppich

Ja stimmt, dankeschön. Ich benutze Python nur als "Taschenrechner" für Funktionen, für die ich keine Allgemeinerung gefunden habe. Also bin ich nicht so vertraut mit Generatorenausdrücke etc.. btw. Das ist mein zweiter Beitrag und sage allen Forenmitgliedern ein herzliches "hallo".
von theo.puke
Samstag 21. Januar 2012, 16:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Serpinski Teppich
Antworten: 11
Zugriffe: 1534

Serpinski Teppich

Hallo Forum, Ich habe mich mit dem Serpinski-Teppich beschäftigt und habe herausbekommen, dass in jeder stufe 8^x Quadrate neu entstehen + die Quadrate, die schon in den früheren Stufen vorhanden waren: import time def serpinski_quadrate_rekursiv(n,vorigesergebnis=0): now = time.clock() stufenergebn...