Die Suche ergab 13 Treffer

von frenchcancan
Freitag 6. Januar 2006, 09:32
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Allererste Schritte mit IDLE
Antworten: 17
Zugriffe: 8292

doch noch eine Frage!

ich habe pywin32-205 von https://sourceforge.net/projects/pywin32/ heruntergeladen. Bei der Installation meldet er : "Python 2.5 ist required for this package."
ich habe Python 2.4.2 installiert und dachte, es ist die neueste Version?
oder welches Programm meint er?
Gruß
von frenchcancan
Freitag 6. Januar 2006, 09:01
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Allererste Schritte mit IDLE
Antworten: 17
Zugriffe: 8292

Danke!

ja, ich stand gestern völlig unter Zeitdruck und ohne Ahnung in welche Richtung ich gehe soll. Jetzt habe ich einige Antworten zusammen und kann mit meinen neuen Büchern einige Sachen ausprobieren. Das Dumme ist nur, dass ich nicht ewig spielen darf sondern schnell erfassen soll, ob wir auf Python u...
von frenchcancan
Freitag 6. Januar 2006, 08:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ich muss leider nochmal fragen zum Thema Python und GUI
Antworten: 9
Zugriffe: 1658

Vielen Dank an alle!

Es hilft mir weiter. Ich habe jetzt Boa Constructor und sehe tatsächlich, wie es Python Code erzeugt. Hat es einen Nachteil mit wxGlade keine .py sondern xrc Dateien zu erzeugen? Bezüglich Portabilität oder spätere Verwendung von C++ Libraries? (wenn ich euch richtig verstanden habe) ich habe jetzt ...
von frenchcancan
Donnerstag 5. Januar 2006, 16:46
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Allererste Schritte mit IDLE
Antworten: 17
Zugriffe: 8292

ja und was empfiehlst du?

ich muss dann unsere vorhandene Programme, die zum Teil Messungen über USB oder Seriellen Schnittstellen oder CAN-Bus oder irgendwelche Steuerungen portieren.
kann man das gut mit Python? oder vorhandene dlls einbinden?
frenchcancan
von frenchcancan
Donnerstag 5. Januar 2006, 16:34
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Allererste Schritte mit IDLE
Antworten: 17
Zugriffe: 8292

er ist aber kostenpflichtig oder?

und ich soll im Moment nur testen, ob wir von VC++ auf Python umsteigen.
Gruß
frenchcancan
von frenchcancan
Donnerstag 5. Januar 2006, 16:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ich muss leider nochmal fragen zum Thema Python und GUI
Antworten: 9
Zugriffe: 1658

ich will natürlich nicht "kein Code" tippen!

ich will auch nicht python kritisieren, ich kenne es noch gar nicht, ich sehe nur, dass ich mit der MFC ganz wenig Zeit brauche, um ein kleines Programm zu erstellen. und dachte, es wäre mit Wxwidgets eine grafische Oberfläche und z. B. Toolbox, um Programme zu erstellen. ich programmiere gern und t...
von frenchcancan
Donnerstag 5. Januar 2006, 15:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ich muss leider nochmal fragen zum Thema Python und GUI
Antworten: 9
Zugriffe: 1658

ich muss leider nochmal fragen zum Thema Python und GUI

ich habe jetzt Python mit TKinker heruntergeladen und kleine Programme aus einem Tutorial ausprobiert. es ist aber tierisch aufwändig, ein Fenster mit einem Menü zu erstellen. In MS Vc++ habe ich ein Ressourcen fenster indem ich meine Dialogfelder auf die schnelle erstellen kann und dann die Befehls...
von frenchcancan
Donnerstag 5. Januar 2006, 14:11
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Allererste Schritte mit IDLE
Antworten: 17
Zugriffe: 8292

OK Danke + weitere Frage

Vielen Dank, es hat tatsächlich funktioniert. Im 2. Teil geht es um grafische Dialoge und TKinker. Ich weiß, dass es bei mir installiert ist, aber "sehe" nichts davon. Gibt es nicht eine GUI wo ich Dialogfenster malen kann wie beim VC++ und hinter den Schaltflächen Funktionen hinterlege? D...
von frenchcancan
Donnerstag 5. Januar 2006, 11:12
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Allererste Schritte mit IDLE
Antworten: 17
Zugriffe: 8292

Allererste Schritte mit IDLE

Hallo! ich mache meine allerersten Schritte in Python, komme von C++ Programmierung mit der MFC. ich wollte das im Forum empfohlenen Tutorial von http://www.way2python.de/kurs/kurs2.html durcharbeiteh und scheitere schon an der Bedienung der shell. ich habe noch nicht verstanden, wie man programme e...
von frenchcancan
Mittwoch 4. Januar 2006, 15:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmier-Umgebung für Python
Antworten: 8
Zugriffe: 3088

WxWidgets installiert und dann?

Hallo, tut mir Leid, aber es ist ganz anders als ich dachte! bei VC++ bekomme ich einen Editor mit meinen Klassen links und rechts den Quellcode des jeweiligen Programmteils. Ich habe wxMSW-2.6.2-Setup.exe heruntergeladen und ausgeführt, der Installer sagt, dass alles installiert ist Ich habe aber i...
von frenchcancan
Mittwoch 4. Januar 2006, 13:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmier-Umgebung für Python
Antworten: 8
Zugriffe: 3088

OK, vielen Dank!

:D
von frenchcancan
Mittwoch 4. Januar 2006, 07:59
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmier-Umgebung für Python
Antworten: 8
Zugriffe: 3088

Vielen Dank an alle 3 + Nachfrage

ja ich meine Windows Fenster mit Kombinationsfeldern, Textfeldern, Radiobuttons, Ereignisse, die ausgelöst werden, usw... Meistens müssen meine Users einige Sache anklicken ode auswählen und dann läuft ein programm, dass bestimmte Werte auf einer Platine misst (über USB oder Serielle Schnittstelle) ...
von frenchcancan
Dienstag 3. Januar 2006, 17:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programmier-Umgebung für Python
Antworten: 8
Zugriffe: 3088

Programmier-Umgebung für Python

Hallo! ich möchte einige mit Visual C++ erstellte Programme in Python umschreiben. Ich kenne Python noch gar nicht. Kann mir jemand eine Programmierumgebung empfehlen. Ich möchte Windowsformulare erstellen, und später Serielle Schnittstellen ansteuern usw.. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe french...