Da sind wir uns einig. Das sehe ich genauso...
Irgendein Inhouse-Mist.
Grüsse.
Die Suche ergab 18 Treffer
- Montag 30. Juli 2007, 12:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elementtree und erweiterter Header Bsp. standalone
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1520
- Montag 30. Juli 2007, 07:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elementtree und erweiterter Header Bsp. standalone
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1520
- Freitag 27. Juli 2007, 10:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Elementtree und erweiterter Header Bsp. standalone
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1520
Elementtree und erweiterter Header Bsp. standalone
Hallo zusammen, ich generiere und schreibe eine XML-Datei mittels Elementtree. Das Ergebnis sieht dann wie folgt aus: <?xml version='1.0' encoding='ISO-8859-1' ?> Mich beschäftigt nun das Problem wie ich ein zusätrzliches Attribut in den Kopf des XMLs hineinbekomme. Beispiel: <?xml version="1.0...
- Mittwoch 22. November 2006, 09:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Returncodes aus Threads
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1492
Returncodes aus Threads
Hallo Python-Gemeinde, leichtsinnigerweise habe ich ein Programm mit Threading geschrieben. Nun habe ich das Problem, dass ich wissen muss, ob der Thread erfolgreich abgearbeitet wurde oder nicht. Ist es möglich einen Rückgabewert (Return) von dem einzelnen Thread zu erhalten und wenn ja, wie. Ich s...
- Mittwoch 17. Mai 2006, 09:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme beim Encoding/Decoding des Euro-Zeichen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1067
Sonderzeichen-Probleme
Hallo,
erst mal Danke für den Tipp - Euro-Zeichen wird richtig abgebildet, allerdings habe ich jetzt das Problem, daß das "&"-Zeichen so ausgegeben wird:
&
Noch eine Idee ?
Danke.
Ciao Volker
erst mal Danke für den Tipp - Euro-Zeichen wird richtig abgebildet, allerdings habe ich jetzt das Problem, daß das "&"-Zeichen so ausgegeben wird:
&
Noch eine Idee ?
Danke.
Ciao Volker
- Dienstag 16. Mai 2006, 16:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Probleme beim Encoding/Decoding des Euro-Zeichen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1067
Probleme beim Encoding/Decoding des Euro-Zeichen
Ich habe ein Problem beim Codieren eines EURO-Kennzeichens. Das betroffene Script ist ISO-8859-1 codiert; das Euro-Sonderzeichen soll in einem XML-File ausgegeben werden. Code-Fragmente - Bsp.: # -*- coding: iso-8859-1 -*- import codecs K_EURO = "€" K_EURO = str(K_EURO).decode("iso-88...
- Freitag 31. März 2006, 12:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Umwandeln Konvertieren von EAN in "Zwischenformat"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 825
Umwandeln Konvertieren von EAN in "Zwischenformat"
Hallo, ich habe folgendes Problem und bin davon überzeugt, daß ich nicht der erste bin der dieses hat und daß es ein Tool oder Methode geben muß, die diese Anforderung löst oder zumindest einen Lösungsansatz bietet. Ich muß EAN-Ziffern, z. B. 4101130000819 in ein Zwischenformat ("Metaformat&quo...
- Mittwoch 15. Februar 2006, 12:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mathematisches Problem: Aus BinärZahl auf Inhalt prüfen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 648
Mathematisches Problem: Aus BinärZahl auf Inhalt prüfen
Hallo, habe folgende Problemstellung: Ich will bspw. aus einer Zahl 3 die enthaltenen Binärzahlen ermitteln. Beispiele: 1. Zahl 3 entspräche: 1, 2 2. Zahl 19 entspräche: 1,2,16 3. Zahl 80 entspräche: 64,16 Ich muß die "Basiszahl" auf die "gesuchte Zahl" überprüfen, ob ent- halten...
- Donnerstag 2. Februar 2006, 08:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mal wieder encodings utf-8 Fehler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1195
Wie muß ich es umsetzen ?
Wie muß ich es umesetzen, wenn das so nicht funktioniert ? Das ist ja meine Frage ...
Danke.
Volker
Danke.
Volker
- Mittwoch 1. Februar 2006, 10:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mal wieder encodings utf-8 Fehler
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1195
Mal wieder encodings utf-8 Fehler
Hallo, habe mal wieder ein Encodingproblem: Bertriebssystem Linux. Script als iso-8859-1 encodiert. Ich möchte nun eine Datei aus Datenbankinhalten ERZEUGEN und in eine XML-Datei mit encoding utf-8 schreiben. (Im Beispiel ist das Datenbankobjekt durch einen String ersetzt. Also ein "u" vor...
- Dienstag 13. Dezember 2005, 13:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Performante Erzeugung von XML-Files
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1119
Performante Erzeugung von XML-Files
Hallo Community, ich stehe vor der Herausforderung eine große Anzahl von XML-Files aus Tabellen einer Oracle-Datenbank generieren zu müssen. Welche Python-Mittel sind bei einer zeitkritischen Anwendung (n Dateien müssen in einem engen Zeitraum t erzeugt werden). zu wählen, sprich welche XML-Librarie...
- Mittwoch 16. November 2005, 17:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encoding in XML-File und MiniDOm
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5122
Erst mal das encoding...
Nach Recherche auf diversen Pages bin ich dahinter gekommen, warum die Fehlermeldung auftritt. Im Source-Verzeichnis von Python fehlte das Unterverzeichnis encodings. Nach Analyse der Source codecs.py bin ich auf "import encodings" gestoßen und hab mein abgespecktes python daraufhin geprüf...
- Mittwoch 16. November 2005, 16:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encoding in XML-File und MiniDOm
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5122
Betriebssystem
Bevor ichs vergesse. Ich arbeite unter LINUX. SLES
- Mittwoch 16. November 2005, 16:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encoding in XML-File und MiniDOm
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5122
encoding ... nochmal ...
P.S. selbst wenn ich das Encoding auf ISO-8859-1 stelle erhalte ich den Fehler. Notfalls könnte ich die XML-Datei mit korrekem Encoding
durch einen Konverter jagen (Mercator or what ever)
Fehler:
LookupError: no codec search functions registered: can't find encoding
Error in evalueating test41.sbl
durch einen Konverter jagen (Mercator or what ever)
Fehler:
LookupError: no codec search functions registered: can't find encoding
Error in evalueating test41.sbl
- Mittwoch 16. November 2005, 16:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encoding in XML-File und MiniDOm
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5122
Erst den Header
Hallo,
Schritt für Schritt. Wie war das im ersten Semester ? Divide and
Conquer ...
Zuerst soll der Header das encoding erst mal annehmen. Das funktioniert in der beschriebenen Weise nicht. Müssen noch Lib's eingebunden
werden ?
Danke
Schritt für Schritt. Wie war das im ersten Semester ? Divide and
Conquer ...
Zuerst soll der Header das encoding erst mal annehmen. Das funktioniert in der beschriebenen Weise nicht. Müssen noch Lib's eingebunden
werden ?
Danke
- Mittwoch 16. November 2005, 15:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encoding in XML-File und MiniDOm
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5122
Daten
Hallo,
die Daten kommen direkt aus Oracle herausgepurzelt. Also ISO 8859-1.
Doch so weit bin ich ja noch nicht.
Ich kämpfe momentan noch mit dem Header, der sich nicht einfügen läßt.
Aufgezeigter Fehler tritt auf.
Zum Nachvollziehen wäre es sinnvoll den selben "Testfall" zu nutzen.
Thx.
die Daten kommen direkt aus Oracle herausgepurzelt. Also ISO 8859-1.
Doch so weit bin ich ja noch nicht.
Ich kämpfe momentan noch mit dem Header, der sich nicht einfügen läßt.
Aufgezeigter Fehler tritt auf.
Zum Nachvollziehen wäre es sinnvoll den selben "Testfall" zu nutzen.
Thx.
- Mittwoch 16. November 2005, 15:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encoding in XML-File und MiniDOm
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5122
Doch nicht so einfach...
Hallo, so einfach ist's dann doch nicht ... leider wird diese Fehlermeldung ausgespuckt... Traceback (most recent call last): File "test41.sbl", line 11, in ? test_xml.writelines(test. toprettyxml(indent=' ', encoding="utf-8")) File "/cc3.45/E027/cx/sbl/py/xml/dom/minidom.py...
- Mittwoch 16. November 2005, 14:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: encoding in XML-File und MiniDOm
- Antworten: 38
- Zugriffe: 5122
wie einbinden ?
Hallo, erst mal Danke für das Posting. Leider ist mir nicht klar wo ich den "Codeschnipsel" einfügen muss um das gewünschte Ergebnis zu erhalten ... Nächstes Problem wird auch sein die auszugebenden Daten (Oracle) in UTF-8 zu transformieren. Wirklich frustrierend, daß es zu diesem Themenbe...