SpecTix vs. Glade (Bau eines MySQL-Frontends)
Verfasst: Samstag 15. November 2003, 17:51
Hallo!
Vorbemerkung:
Es geht darum, dass ich unter Linux (SuSE 8.2) ein MySQL-Frontend bauen möchte, das man später eventuell auch für PostgreSQL nutzen kann. Eine spätere Portierungsmöglichkeit auf Mac und Win wäre auch ganz gut, ist aber kein ko-Kriterium.
Bis jetzt habe ich von Python keine Ahnung, außer, dass ich 2 Python-Bücher überflogen habe und mir zutraue, dass ich mich darin einarbeiten kann. Meine Programmier-Erfahrungen habe ich u.a. mit Bashprogrammierung gesammelt, sowie mit diversen Datenbankscriptsprachen.
Nun versuche ich mal herauszfinden, wie man so ein simples DB-Frontend realisieren könnte. Die Infos im Netz erschlagen einen mehr oder weniger. Mir ist der Weg noch nicht klar, was ich dazu alles an Entwicklerwerkzeug brauche bzw. wie die einzelnen Teile zusammenspielen bzw. was man womit macht.
Da fand ich mal
pyGTK and Glade allow anyone to create functional GUIs quickly and easily - http://www.linuxjournal.com/article.php?sid=6586 ,
SpecTix - http://starship.python.net/crew/mike/sr ... ectix.html , sowie
http://www.die-offenbachs.de/detlev/eric3.html und http://boa-constructor.sourceforge.net/
Boa und eric machten bei der Installation Probleme und daher lasse ich die mal ausscheiden, wenn nicht triftige Argumente dafür kommen. Bei QT gibt es ja auch noch das Lizenz-Problem.
Ich fand dann noch
PAGE - Python Automatic GUI Generator - http://page.sourceforge.net/ und Visual Tcl - http://vtcl.sourceforge.net/ , sowie http://doc.trolltech.com/3.2/designer-manual-8.html und http://doc.trolltech.com/3.2/sql.html
Aber wie gesagt, Trolltech möchte ich aufgrund der Lizenz-Problematik nur dann verwenden, wenn dadurch alles viel einfach bzw. besser wird.
Weiters habe ich noch u.a. folgendes überflogen:
http://www.codespark.net/v2/articles.asp?CategoryID=45
http://sqlobject.org/
http://www.devshed.com/Server_Side/Pyth ... print_html
Kennt wer das Buch "Python und GUI-Toolkits - Michael Lauer"? Hilft das beim Programmieren oder ist das eher eine Entscheidungshilfe welches GUI-TK man einsetzen will.
Ich freue mich über alle Tips zur Realisierung eines DB-Frontends, vor allem _wie_ ich das in groben Zügen mit _welchen_ Tools realisiere und wie sich das alles ineinander verzahnt. Ein Schwerpunkt liegt in der Formulargestaltung für die Datenbank.
Vorbemerkung:
Es geht darum, dass ich unter Linux (SuSE 8.2) ein MySQL-Frontend bauen möchte, das man später eventuell auch für PostgreSQL nutzen kann. Eine spätere Portierungsmöglichkeit auf Mac und Win wäre auch ganz gut, ist aber kein ko-Kriterium.
Bis jetzt habe ich von Python keine Ahnung, außer, dass ich 2 Python-Bücher überflogen habe und mir zutraue, dass ich mich darin einarbeiten kann. Meine Programmier-Erfahrungen habe ich u.a. mit Bashprogrammierung gesammelt, sowie mit diversen Datenbankscriptsprachen.
Nun versuche ich mal herauszfinden, wie man so ein simples DB-Frontend realisieren könnte. Die Infos im Netz erschlagen einen mehr oder weniger. Mir ist der Weg noch nicht klar, was ich dazu alles an Entwicklerwerkzeug brauche bzw. wie die einzelnen Teile zusammenspielen bzw. was man womit macht.
Da fand ich mal
pyGTK and Glade allow anyone to create functional GUIs quickly and easily - http://www.linuxjournal.com/article.php?sid=6586 ,
SpecTix - http://starship.python.net/crew/mike/sr ... ectix.html , sowie
http://www.die-offenbachs.de/detlev/eric3.html und http://boa-constructor.sourceforge.net/
Boa und eric machten bei der Installation Probleme und daher lasse ich die mal ausscheiden, wenn nicht triftige Argumente dafür kommen. Bei QT gibt es ja auch noch das Lizenz-Problem.
Ich fand dann noch
PAGE - Python Automatic GUI Generator - http://page.sourceforge.net/ und Visual Tcl - http://vtcl.sourceforge.net/ , sowie http://doc.trolltech.com/3.2/designer-manual-8.html und http://doc.trolltech.com/3.2/sql.html
Aber wie gesagt, Trolltech möchte ich aufgrund der Lizenz-Problematik nur dann verwenden, wenn dadurch alles viel einfach bzw. besser wird.
Weiters habe ich noch u.a. folgendes überflogen:
http://www.codespark.net/v2/articles.asp?CategoryID=45
http://sqlobject.org/
http://www.devshed.com/Server_Side/Pyth ... print_html
Kennt wer das Buch "Python und GUI-Toolkits - Michael Lauer"? Hilft das beim Programmieren oder ist das eher eine Entscheidungshilfe welches GUI-TK man einsetzen will.
Ich freue mich über alle Tips zur Realisierung eines DB-Frontends, vor allem _wie_ ich das in groben Zügen mit _welchen_ Tools realisiere und wie sich das alles ineinander verzahnt. Ein Schwerpunkt liegt in der Formulargestaltung für die Datenbank.